ANZEIGE
Spies
Das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider
04.04.2024

Logivest vermittelt Logistikfläche in Oberhausen

Logivest hat der XCMG European Sales and Services GmbH eine Expansionsfläche im rheinischen Oberhausen vermittelt – in relativer Nähe des europäischen Hauptsitzes des chinesischen Baumaschinenherstellers.
©: iStock
Im Nordwesten von Oberhausen, unweit des Autobahnkreuzes Oberhausen, konnte Logivest der XCMG European Sales and Services GmbH eine Logistikimmobilie aus einem passenden Alleinauftrag in Oberhausen anbieten. (Symbolfoto)
Foto: iStock

Logivest hat nach eigenen Angaben der XCMG European Sales and Services GmbH eine Expansionsfläche im rheinischen Oberhausen vermittelt. Die rund 6.500 Quadratmeter Produktions- und Lagerfläche sowie über 1.100 Quadratmeter Mezzanine konnten nach Aussage des Logistikimmobilienberaters bereits bezogen werden.

Der chinesische XCMG-Konzern entwickelt, produziert und vertreibt weltweit Baumaschinen. Seinen europäischen Hauptsitz hat er mit seiner hundertprozentigen Tochtergesellschaft XCMG Europe in Krefeld und ist von dort aus auf Expansionskurs. Neben der Nähe zu diesem Standort war laut Logivest auch die Optik der Immobilie bei der Suche ausschlaggebend. Denn auf der zukünftigen Fläche sollen auch Kundenbesuche und -präsentationen realisiert werden.

Artikel

von Tim-Oliver Frische

Im Nordwesten von Oberhausen, unweit des Autobahnkreuzes Oberhausen, konnte Logivest den Spezialisten für Kräne und Co eine Logistikimmobilie aus einem passenden Alleinauftrag in Oberhausen anbieten. Ausgestattet ist die Immobilie mit zwölf Metern Hallenhöhe UKB, LED-Beleuchtung, Deckensprinklern, Rampentoren sowie ebenerdiger Andienung. Durch die unmittelbare Nähe zu den Bundesautobahnen A2 und A3 sind sowohl der Norden und Süden der Republik sowie der Hauptsitz in Krefeld schnell erreichbar.

„Oberhausen ist bereits seit ein paar Jahren ein gefragter Logistikstandort“, so Marlon Bäumler, Consultant Industrial and Logistics Letting bei der Logivest NRW GmbH. „Die gute Verkehrsinfrastruktur sowie die kurzen Wege ins Ruhrgebiet überzeugen, auch wenn die Auslastung der Autobahnen immer mehr zunimmt.“

ANZEIGE

„Oberhausen ist bereits seit ein paar Jahren ein gefragter Logistikstandort.“

Marlon Bäumler

Consultant Industrial and Logistics Letting bei Logivest NRW

Lesen Sie auch

CTP startet Bauarbeiten in Aachen

CTP startet Bauarbeiten in Aachen

CTP hat mit Bau des künftigen „CTPark Aachen“ begonnen. Auf einem Brownfield nordöstlich der Grenzstadt soll ein Gewerbepark mit rund 45.000 Quadratmeter Mietfläche entstehen. Zielgruppe sind Unternehmen aus dem Bereich Light Industrial.

Das neueste

Webtalk: On the Road to Expo Real

Webtalk: On the Road to Expo Real

Am 1. Oktober war Ramp One, das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider, live auf Sendung. Fein portioniert diskutierten Branchenexperten im Vorfeld der Messe Expo Real Themen, die die Branche bewegen: das neue ESG-Label der Initiative Logistikimmobilien, die Logix-Studie zur kommunalen Wärmeplanung, den in diesem Jahr wieder ausgelobten Logix Award sowie das exklusive Interview mit Jan Dietrich Hempel im DVZ-Themenheft Logistikimmobilien.

WEITERLESEN

Beliebt bei unseren Lesern

Jan Pierre Lenssen verstärkt Palmira Development-Team

Die Palmira Development GmbH verzeichnet einen personellen Neuzugang. Seit dem 1. Februar verstärkt Jan Pierre Lenssen (43) das Team rund um die beiden Geschäftsführer Hubert Reck und Marcus Blumenthal, teilt das Unternehmen mit. Lenssen bringt langjährige Erfahrung...

VGP glänzt mit Halbjahreszahlen – trotz Coronakrise

Neu unterzeichnete und erneuerte Mietverträge im Wert von 20,1 Mio. EUR. Die Realisierung von zwölf Projekten mit einer Gesamtmietfläche von 190.000 m². Und 33 Projekte mit einer Gesamtmietfläche von 795.000 m² im Bau. Die Halbjahresbilanz von VGP, einem europäischen...

Deutschland und seine Logistikregionen

Newsletter abonnieren!

Der kostenlose Newsletter für erstklassige Informationen aus der Welt der Logistikimmobilien.

Aus unseren Rubriken

Suche: Fachkräfte. Biete: Kletterwand

Warum es wenig hilfreich wäre, die wenigen verfügbaren Grundstücke einfach nur schnell nach Schema F zu bebauen, erläutert Jim Hartley, Business Unit Director Northern Europe bei Segro, in seinem Gastbeitrag für Ramp One.