ANZEIGE
Spies
Das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider
19.12.2024

MLP Group entwickelt erneut im Ruhrgebiet

Die MLP Group hat die Entwicklung eines neuen Gewerbeparks in Castrop-Rauxel bekanntgegeben. Geplant ist eine Immobilie mit mehr als 57.000 Quadratmeter Nutzfläche für einen breiten Nutzermix. Das Projekt ist das insgesamt sechste Vorhaben des Entwicklers in Deutschland.
©: MLP Group
Mit dem künftigen Gewerbe-Park in Castrop-Rauxel entwickelt die MLP Group ihr insgesamt drittes Projekt im Ruhrgebiet.
Foto: MLP Group

Die MLP Group hat die Entwicklung eines neuen Gewerbeparks in Castrop-Rauxel bekanntgegeben. Nach Fertigstellung stehen mehr als 57.000 Quadratmeter Nutzfläche zur Verfügung, wovon rund 55.000 Quadratmeter Hallen- und 2.000 Quadratmeter Bürofläche sind. Dank flexibel teilbarer Einheiten zwischen 1.000 Quadratmeter und 10.000 Quadratmeter eignet sich der Park sowohl für Unternehmen aus den Bereichen Light Industrial, Lagerung und Logistik als auch für Rechenzentren.

Neben dem im Bau befindlichen Gewerbepark in Gelsenkirchen sowie einem vollvermieteten Logistikpark in Unna handelt es sich bei dem Projekt um die dritte Entwicklung der MLP Group im Ruhrgebiet. Es ist das insgesamt sechste Vorhaben des Entwicklers in Deutschland.

Artikel

von Tim-Oliver Frische

Der neue Gewerbepark wird auf einer 146.000 Quadratmeter großen Industriebrache errichtet, die zunächst nach dem bereits in Vorbereitung befindlichen Flächennutzungsplan revitalisiert wird. Das Grundstück liegt nahe der Autobahnen A2, A42, A43 und A45, auch die Logistikzentren von Dachser, UPS, ad-Cargo und Recht Logistik sowie die Distributionszentren von IKEA und Hornbach befinden sich in der Nähe.

Bei der Errichtung der Immobilie strebt die MLP Group mindestens eine Zertifizierung nach dem DGNB-Goldstandard an. Zu den geplanten Nachhaltigkeitsmaßnahmen zählet die Installation einer Photovoltaikanlage auf den Dachflächen, die zum Teil begrünt werden sollen. Auch seien neben Wärmepumpen als primäre Heizquelle Lösungen für ein effizientes Wasser- und Energiemanagement vorgesehen, so MLP.

Der Ankauf wurde von NAI Apollo vorbereitet und durchgeführt. Auf juristischer Seite war Goodwin Law beratend tätig, auf steuerrechtlicher Seite Berkers & Cie.

ANZEIGE

„Durch die erfolgreiche Emission unserer ersten Senior Green Notes haben wir weitere 300 Millionen Euro aufgenommen, die wir nun zum Großteil für künftige Projekte in Deutschland einsetzen werden.“

Radosław T. Krochta

Vorstandsvorsitzender der MLP Group S.A.

Lesen Sie auch

Fraport und MB Park starten Bau des „LogiSpace“

Fraport und MB Park starten Bau des „LogiSpace“

In direkter Nähe zum Flughafen Frankfurt entsteht eine neue Logistikimmobilie. Der Neubau namens „LogiSpace“ ist bereits vor dem Baustart voll vermietet. Entwickelt wird sie in einem Joint Venture aus Fraport Immobilienservice und -entwicklungsgesellschaft und MB Park Deutschland.

CTP startet Bauarbeiten in Aachen

CTP startet Bauarbeiten in Aachen

CTP hat mit Bau des künftigen „CTPark Aachen“ begonnen. Auf einem Brownfield nordöstlich der Grenzstadt soll ein Gewerbepark mit rund 45.000 Quadratmeter Mietfläche entstehen. Zielgruppe sind Unternehmen aus dem Bereich Light Industrial.

Fraport und MB Park starten Bau des „LogiSpace“

Fraport und MB Park starten Bau des „LogiSpace“

In direkter Nähe zum Flughafen Frankfurt entsteht eine neue Logistikimmobilie. Der Neubau namens „LogiSpace“ ist bereits vor dem Baustart voll vermietet. Entwickelt wird sie in einem Joint Venture aus Fraport Immobilienservice und -entwicklungsgesellschaft und MB Park Deutschland.

Das neueste

Webtalk: On the Road to Expo Real

Webtalk: On the Road to Expo Real

Am 1. Oktober war Ramp One, das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider, live auf Sendung. Fein portioniert diskutierten Branchenexperten im Vorfeld der Messe Expo Real Themen, die die Branche bewegen: das neue ESG-Label der Initiative Logistikimmobilien, die Logix-Studie zur kommunalen Wärmeplanung, den in diesem Jahr wieder ausgelobten Logix Award sowie das exklusive Interview mit Jan Dietrich Hempel im DVZ-Themenheft Logistikimmobilien.

WEITERLESEN

Beliebt bei unseren Lesern

Berliner Industrie- und Logistikimmobilienmarkt bleibt stabil

Nach Angaben von Colliers generierte der Berliner Industrie- und Logistikimmobilienmarkt zum Ende des ersten Quartals 2024 einen Flächenumsatz in Höhe von rund 54.100 Quadratmetern. Das sind etwa 2 Prozent mehr als im Vergleich zum Vorjahr. Der Fünfjahresdurchschnitt...

Logivest vermittelt an Samsung SDS

In Hecklingen, einer Kleinstadt im Harzvorland südlich von Magdeburg, hat Logivest dem Logistikdienstleister Samsung SDS eine rund 7.600 Quadratmeter große Lagerhalle vermietet. Die Immobilie, die sich in unmittelbarer Nähe zur Bundesstraße B 180 befindet, soll dem...

Deutschland und seine Logistikregionen

Newsletter abonnieren!

Der kostenlose Newsletter für erstklassige Informationen aus der Welt der Logistikimmobilien.

Aus unseren Rubriken

VGP Group mit solidem Wachstum im 1. Halbjahr

VGP hat in allen drei Hauptsegmenten ein solides Wachstum erwirtschaftet. Diese sind Development, Investment und Renewable Energy.

Die VGP Group hat ihre Ergebnisse für das erste Halbjahr 2025 veröffentlicht. Demnach erwirtschaftete der belgische Entwickler ein EBITDA von insgesamt 238,8 Millionen Euro. Im 1. Halbjahr 2024 waren es lediglich 181,4 Millionen Euro.