ANZEIGE
Spies
Das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider

Panattoni entwickelt für Dachser

Panattoni plant für den Logistikdienstleister Dachser eine moderne Build-to-Suit-Immobilie (BTS) im sachsen-anhaltischen Landsberg. Drei der insgesamt vier Hallenabschnitte werden über Kühlfunktionen verfügen, die speziell für Kunden aus der Lebensmittelindustrie vorgesehen sind.
©: Panattoni
Auf dem Dach der Build-to-Suit-Immobilie ist unter anderem eine Photovoltaikanlage zur Eigenstromversorgung vorgesehen.
Foto: Panattoni
Panattoni plant für den Logistikdienstleister Dachser eine moderne Build-to-Suit-Immobilie (BTS) im sachsen-anhaltischen Landsberg. Der Neubau soll die Geschäftstätigkeiten der bereits bestehenden Niederlassung des Logistikers ausbauen. Besonders bedeutsam ist hierbei die flexible Entwicklung des Neubaus, da Dachser sehr unterschiedliche Kunden mit individuellen Anforderungen bedient. So besitzen drei der insgesamt vier Hallenabschnitte Kühlfunktionen, die speziell für Kunden aus der Lebensmittelindustrie vorgesehen sind.

Für die Projektentwicklung verlässt sich der Logistikdienstleister schon zum neunten Mal auf Panattoni. Erst kürzlich konnte ein Distributionszentrum im baden-württembergischen Rottenburg am Neckar in 6 Monaten fertig gestellt werden.

Artikel

von Tim-Oliver Frische

Der neue Standort in Landsberg ist nur einen Kilometer von dem bereits bestehenden Gebäude entfernt und überzeugt darüber hinaus mit seiner optimalen Anbindung an überregionale Verkehrswege: Über die B100 ist die A9 in nur 6 Minuten und die A14 in nur 10 Minuten Fahrzeit zu erreichen.

Die neue Anlage umfasst rund 18.000 Quadratmeter Hallenfläche und 1.400 Quadratmeter große Büro- und Sozialflächen. „Mit der neuen Halle haben wir die Möglichkeit, unseren Standort angesichts der hohen Auslastung zu erweitern und unseren Kunden weiterhin mit räumlichen Ressourcen zur Verfügung zu stehen. Darüber hinaus schaffen wir dank der neuen Immobilie zusätzliche Arbeitsplätze, was sich wiederum wirtschaftlich attraktiv auf die Region auswirkt“, betont Thomas Burger, Head of Construction & Real Estate Dachser.

Auch für dieses Projekt setzt sich Panattoni hohe Ziele in Sachen Nachhaltigkeit. So strebt der Entwickler beim Bau die Zertifizierung nach DGNB-Gold an. Hierfür ist unter anderem eine Photovoltaikanlage auf dem Dach zur Eigenstromversorgung vorgesehen. Der Baubeginn ist für November 2023, die Fertigstellung für September 2024 geplant.

ANZEIGE

„Mit der neuen Halle haben wir die Möglichkeit, unseren Standort angesichts der hohen Auslastung zu erweitern und unseren Kunden weiterhin mit räumlichen Ressourcen zur Verfügung zu stehen.“

Thomas Burger

Head of Construction & Real Estate bei Dachser

ANZEIGE

Lesen Sie auch

CTP feiert Fertigstellung in Brandenburg

CTP feiert Fertigstellung in Brandenburg

CTP hat seinen Logistikpark im brandenburgischen Linthe erweitert. Die Liegenschaft bestand bisher aus sechs Gebäuden, die zwischen 1977 und 1998 gebaut wurden. Jetzt ergänzt ein Neubau mit etwa 15.500 Quadratmeter Gesamtnutzfläche die Immobilie.

GLP mit Vollvermietung in Mönchengladbach

GLP mit Vollvermietung in Mönchengladbach

GLP hat einen weiteren Mieter für sein Logistikzentrum Mönchengladbach Regioparkring gefunden. Die letzten vier Einheiten mit einer Gesamtfläche von rund 65.000 Quadratmetern wurden an ein E-Commerce-Fulfillment-Unternehmen übergeben.

Prologis sichert sich Brownfield in Pforzheim

Prologis sichert sich Brownfield in Pforzheim

Prologis hat ein 110.970 Quadratmeter großes Industrieareal in Pforzheim erworben. Das leerstehende Gelände wurde über Jahrzehnte als Warenlager und Logistikzentrum der Klingel-Gruppe genutzt. Der Versandhändler musste im vergangenen Jahr Insolvenz anmelden.

GLP mit Vollvermietung in Mönchengladbach

GLP mit Vollvermietung in Mönchengladbach

GLP hat einen weiteren Mieter für sein Logistikzentrum Mönchengladbach Regioparkring gefunden. Die letzten vier Einheiten mit einer Gesamtfläche von rund 65.000 Quadratmetern wurden an ein E-Commerce-Fulfillment-Unternehmen übergeben.

Das neueste

Beliebt bei unseren Lesern

Deutschland und seine Logistikregionen

Newsletter abonnieren!

Der kostenlose Newsletter für erstklassige Informationen aus der Welt der Logistikimmobilien.

Aus unseren Rubriken

David Kämmerer wechselt zu Segro

David Kämmerer verstärkt Segro in Deutschland als Manager Property Management Logistics. Er übernimmt die Koordinierung des Property Managements für die Segro-Liegenschaften im Großraum Frankfurt und im Düsseldorfer Süd-Westen.

Mehr Lagerfläche für Akkus und PV-Module

Peter Bergmann und Arne Haeger (beide Projektleiter Alcaro Invest GmbH), René Wilke (Oberbürgermeister Stadt Frankfurt (Oder) und Christopher Nüßlein (Geschäftsführer Investor Center Ostbrandenburg GmbH) (v.l.n.r.)

Alcaro Invest hat die Baugenehmigung für die zweite von sechs geplanten Log-Plaza-Immobilien erhalten. In einem exklusiven Ramp One-Interview erzählen Peter Bergmann Arne Haeger, auf welchen Erfahrungsschatz beide zurückgreifen können und wie die Entwicklung des Standorts zur Energiewende beiträgt.

Wer ist die Schönste im ganzen Land?

Das Scoring von Bulwiengesa vergleicht die 28 wichtigsten deutschen Logistikregionen miteinander. Allerdings: Was für den einen ein Geheimtipp ist, kann für den anderen durchaus eine abgehängte Region sein. Kein Zweifel besteht aber daran, dass gerade in der Coronakrise Logistikimmobilien eine nachgefragte und stabile Immobilienart sind.

DIC erweitert und stellt fertig bei Kassel

Die DIC Asset AG hat die Fertigstellung der über ihre Tochtergesellschaft RLI Investors erweiterten Logistikimmobilie am Standort Wolfhagen bekannt gegeben. Insgesamt umfasst das Logistikzentrum nun rund 30.000 Quadratmeter. Mieterin einer Teilfläche ist Volkswagen Classic Parts.