ANZEIGE
Das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider

Aventos vermietet Logistikfläche in Leverkusen

Aventos erwarb Anfang 2022 ein Areal in Leverkusen für ein Joint Venture zusammen mit einem globalen Investment- und Assetmanager. Jetzt vermeldet der Investmentmanager die Vermietung von 8.300 Quadratmetern Logistikfläche an die Santos Grills GmbH.
©: Markus Bachmann
Der Gebäudekomplex in der Siemensstraße 2-18 in Leverkusen umfasst rund 25.000 Quadratmeter vermietbare Nutzfläche.
Foto: Markus Bachmann
Der Investmentmanager Aventos hat in einem Gewerbepark im Gewerbegebiet Leverkusen-Fixheide 8.300 Quadratmeter Logistikfläche langfristig an die Santos Grills GmbH vermietet, einen der weltweit größten Grillfachhändler. Das Unternehmen will die Flächen im ersten Quartal 2023 beziehen und sie als Lager, zum Versand und zur Retourenverarbeitung nutzen. Zudem soll ein Teil der Verwaltung in den Flächen in Leverkusen angesiedelt werden. Unterstützt wurden Mieter und Vermieter durch das Beratungsunternehmen RheinReal aus Köln.

Artikel

von Tim-Oliver Frische

Aventos erwarb das Areal Anfang 2022 für ein Joint Venture zusammen mit einem globalen Investment- und Assetmanager. Der Gebäudekomplex in der Siemensstraße 2-18 umfasst rund 25.000 Quadratmeter vermietbare Nutzfläche, die sich auf elf zusammenhängende Hallenkörper verteilt. Eine strategische Restrukturierung der Liegenschaft durch Aventos soll eine nachhaltige Multi-Tenant-Struktur mit separaten Mieteinheiten ermöglichen und das Objekt in einen zukunftsträchtigen Gewerbestandort unter Berücksichtigung von diversen Nachhaltigkeitsaspekten verwandeln. Die Liegenschaft befindet sich inmitten des Rhein-Ruhr-Ballungsraums und in unmittelbarer Nähe zum Leverkusener Autobahnkreuz (A1/A3), das zu den vielbefahrensten in Europa gehört.

Im Rahmen des Joint Ventures wurden neben dem Objekt in Leverkusen zudem bereits eine Liegenschaft in Fürstenfeldbruck sowie eine weitere in Waghäusel am Nordrand des Landkreises Karlsruhe erworben. Ziel des Joint Ventures ist das Identifizieren und nachhaltige Verwirklichen von Wertsteigerungspotenzialen von Lager-, Logistik- und Light-Industrial-Immobilien. Im Fokus stehen dabei vor allem Top-Städte und Wachstumsregionen. In den kommenden zwei Jahren plant das Joint Venture den Aufbau eines Portfolios, für das Assets im Wert von jeweils ca. 10 bis 40 Millionen Euro angekauft werden sollen.

ANZEIGE

„Die Lage der Immobilie in der Nähe unseres Grillshops in Köln ist ideal und ermöglicht weiteres Wachstum in Deutschland und Europa.“

Florian Kunz

Head of Operations der Santos Grills GmbH

ANZEIGE

Lesen Sie auch

Verdion entwickelt in Oberhausen

Verdion entwickelt in Oberhausen

Verdion startet auf dem Gelände einer Industriebrache in Oberhausen mit dem Bau einer 23.243 Quadratmeter großen Logistikimmobilie. Das Investitionsvolumen für die spekulativ errichtete Immobilie beträgt rund 32 Millionen Euro.

Arvato und Douglas eröffnen Logistikzentrum

Arvato und Douglas eröffnen Logistikzentrum

Ein neues Distributionszentrum in Hamm mit moderner Automatisierungstechnologie gilt für Arvato und Douglas als Leuchtturmprojekt. Jetzt wurde es eröffnet. Herzstück ist ein hochmodernes Shuttlesystem. Im Vollbetrieb können bis zu 114.000 Packstücke pro Tag versendet werden.

Verdion entwickelt in Oberhausen

Verdion entwickelt in Oberhausen

Verdion startet auf dem Gelände einer Industriebrache in Oberhausen mit dem Bau einer 23.243 Quadratmeter großen Logistikimmobilie. Das Investitionsvolumen für die spekulativ errichtete Immobilie beträgt rund 32 Millionen Euro.

Das neueste

Beliebt bei unseren Lesern

Segro erwirbt Pariser Immobilienunternehmen

Segro wird die das französische Immobilienunternehmen Sofibus Patrimoine für 178,6 Millionen Euro übernehmen. Das gab das Unternehmen in einer Pressemitteilung bekannt. Nachdem von Segro im Jahr 2018 bereits 19,5 Prozent erworben wurden, sollen nun weitere 74,9...

Deutschland und seine Logistikregionen

Newsletter abonnieren!

Der kostenlose Newsletter für erstklassige Informationen aus der Welt der Logistikimmobilien.

Aus unseren Rubriken

VGP-Gruppe holt Jonny Allen

Die VGP-Gruppe hat seit dem 1. März 2021 einen neuen Direktor für Urban- und Last-Mile-Logistik. Jonny Allen kommt Amazon, wo er die Position als Leiter des europäischen Logistik-Immobilienteams innehatte.

DFI Partners ändert Struktur und Investorenstrategie

Die DFI Partners AG wird seit dem 11. März von Andreas Fleischer als alleinigem Geschäftsführenden Gesellschafter geführt. Wolfgang Dietz zieht sich aus dem im August 2019 gegründeten Joint Venture zurück. DFI wird sich in Zukunft eigenständig im Markt bewegen und zeigt sich offen für passende Partner am Kapitalmarkt.

Leipziger Logistikmarkt weiter sehr dynamisch

Laut BNP zeigt sich der Leipziger Logistikmarkt in den ersten drei Quartalen sehr dynamisch. Mit einem Flächenumsatz von 308.000 Quadratmeter wurde der langjährige Durchschnitt um 57 Prozent übertroffen – das zweitbeste Resultat der vergangenen 10 Jahre.