ANZEIGE
Spies
Das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider
07.03.2024

Panattoni ist größter Immobilienentwickler in Deutschland

Laut Development Monitor des Analysehauses Bulwiengesa ist Panattoni über alle Assetklassen hinweg erneut der größte Immobilienentwickler in Deutschland. Erst Ende Februar hat der Projektentwickler sein jüngstes Bauvorhaben publik gemacht.
©: Panattoni
Der Panattoni Campus Köln Ost auf dem Gelände der ehemaligen Kölner Schokoladenfabrik soll im dritten Quartal 2027 eröffnet werden.
Foto: Panattoni

Laut Development Monitor des Analysehauses Bulwiengesa ist Panattoni über alle Assetklassen hinweg erneut der größte Immobilienentwickler in Deutschland. Ein Schlüssel zum Erfolg sei die Fokussierung auf gefragte Logistik- und Industrieflächen, die im Gegensatz zu allen anderen relevanten Assetklassen Zuwächse erzielen konnte, heißt es in einer Mitteilung. Das Projektvolumen stieg deutschlandweit gegenüber dem Vorjahr um 11,7 Prozent auf rund 55 Millionen Quadratmeter. Mittlerweile entfallen fast 30 Prozent aller neuen Immobilienflächen in Deutschland auf dieses Segment.

Artikel

von Tim-Oliver Frische

Panattoni kommt in dieser Assetklasse auf 4,8 Prozent des deutschlandweiten Volumens und festigt damit die Spitzenposition vor Wettbewerbern wie VGP Group, Garbe Group, Fiege Gruppe, Global Logistic Properties (GLP) und Amazon. Insgesamt entwickelt Panattoni derzeit rund 2,64 Millionen Quadratmeter Logistik- und Industriefläche.

Für den Development Monitor hat Bulwiengesa die Vorhaben von rund 9.400 Akteuren zum Stichtag 31.12.23 ausgewertet. Berücksichtigt wurden alle Projekte mit mehr als 1.500 Quadratmeter Nutzfläche, die seit 2020 geplant werden und bis spätestens 2027 umgesetzt sein sollen. Insgesamt umfassen diese Entwicklungen 186 Millionen Quadratmeter Fläche, die sich auf 23.151 Projekte verteilen. Davon sind aktuell 11.821 Projekte fertiggestellt, 4.775 im Bau und 6.555 in Planung.

Panattoni erschließt ehemaliges Produktionsgelände in Köln

Erst Ende Februar hat Panattoni sein jüngstes Bauvorhaben publik gemacht. Auf dem ehemaligen Produktionsgelände der Gebrüder Stollwerck und einer angrenzenden Baulücke realisiert der Projektentwickler den Panattoni Campus Köln Ost. Auf dem 69.400 Quadratmeter großen Areal entsteht ein Mix aus kleinteiligen und großflächigen Gewerbeeinheiten. Zehn Einheiten finden in einem circa 10.400 Quadratmeter großen City Dock Platz, drei weitere in einem Panattoni Park auf rund 30.000 Quadratmeter Mietfläche.

Die Realisierung des Projektes Panattoni Campus Köln Ost erfolgt in zwei Bauabschnitten. Der Baubeginn des City Docks in Phase 1 ist für das dritte Quartal 2025 und die Fertigstellung für das vierte Quartal 2026 geplant. Phase 2 beginnt mit dem Baubeginn des Panattoni Parks im dritten Quartal 2026 und endet mit der Fertigstellung im dritten Quartal 2027.

ANZEIGE

4,8 %

des deutschlandweiten Projektvolumens auf Logistik- und Industrieflächen entfallen auf Panattoni

Lesen Sie auch

Expo Real: Branche richtet den Blick nach vorn

Expo Real: Branche richtet den Blick nach vorn

Die Expo Real hat ihren Schlussbericht zur diesjährigen Ausgabe veröffentlicht. Demnach kamen vom 6. bis 8. Oktober in München 1.742 Aussteller aus 34 Ländern sowie rund 42.000 Teilnehmer aus über 70 Ländern zusammen. Der Grundtenor: Die Branche wird wieder optimistischer.

Das neueste

Webtalk: On the Road to Expo Real

Webtalk: On the Road to Expo Real

Am 1. Oktober war Ramp One, das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider, live auf Sendung. Fein portioniert diskutierten Branchenexperten im Vorfeld der Messe Expo Real Themen, die die Branche bewegen: das neue ESG-Label der Initiative Logistikimmobilien, die Logix-Studie zur kommunalen Wärmeplanung, den in diesem Jahr wieder ausgelobten Logix Award sowie das exklusive Interview mit Jan Dietrich Hempel im DVZ-Themenheft Logistikimmobilien.

WEITERLESEN

Beliebt bei unseren Lesern

ASC mietet sich in Fondsprojekt von Verdion ein

Verdion hat seinen spekulativen Logistikneubau in Nettetal an der deutsch-niederländischen Grenze bei Venlo nach eigenen Angaben vor Fertigstellung an Advanced Supply Chain (ASC) vermietet. Das 21.647 Quadratmeter große Redevelopment-Projekt ist Teil des Verdion...

Logistikbereich treibt Frankfurter Investmentmarkt

Laut der Immobilienberatung Cushman und Wakefield (CW) betrug das Transaktionsvolumen gewerblich genutzter Immobilien und Entwicklungsgrundstücke am Frankfurter Investmentmarkt innerhalb der ersten drei Quartale 2022 circa 4,0 Milliarden Euro. Verglichen mit dem...

Deutschland und seine Logistikregionen

Newsletter abonnieren!

Der kostenlose Newsletter für erstklassige Informationen aus der Welt der Logistikimmobilien.

Aus unseren Rubriken

Nanz Gruppe und Realogis zeigen Solidarität

Nanz Handelsimmobilien und Realogis Immobilien Frankfurt/Stuttgart haben der Bürgerstiftung Stuttgart eine finanzielle Spende überreicht und darüber hinaus beschlossen, sich weiter gemeinnützig für Menschen, die besonders unter der Corona-Pandemie leiden, zu engagieren.

Hellmann zieht bei Garbe in Werne ein

Garbe Industrial Real Estate entwickelt in Werne insgesamt rund 114.000 Quadratmeter Neubaufläche. Ankermieter ist der weltweit agierende Full-Service-Dienstleister Hellmann Worldwide Logistics. Weitere Hallenflächen stehen noch zur Verfügung.

Garbe erwirbt drei Logistikprojektentwicklungen bei Osnabrück

Garbe Industrial Real Estate hat für zwei von Garbe verwaltete Spezialfonds drei Logistikprojektentwicklungen erworben. Die Objekte befinden sich im „Niedersachsenpark“ in Rieste bei Osnabrück. Alle drei Gebäude sollen bis zum vierten Quartal 2022 fertiggestellt werden. Eine Halle ist bereiits vermietet, die beiden anderen werden ohne feste Nutzerzusage errichtet.