ANZEIGE
Spies
Das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider

Panattoni ist größter Immobilienentwickler in Deutschland

Laut Development Monitor des Analysehauses Bulwiengesa ist Panattoni über alle Assetklassen hinweg erneut der größte Immobilienentwickler in Deutschland. Erst Ende Februar hat der Projektentwickler sein jüngstes Bauvorhaben publik gemacht.
©: Panattoni
Der Panattoni Campus Köln Ost auf dem Gelände der ehemaligen Kölner Schokoladenfabrik soll im dritten Quartal 2027 eröffnet werden.
Foto: Panattoni

Laut Development Monitor des Analysehauses Bulwiengesa ist Panattoni über alle Assetklassen hinweg erneut der größte Immobilienentwickler in Deutschland. Ein Schlüssel zum Erfolg sei die Fokussierung auf gefragte Logistik- und Industrieflächen, die im Gegensatz zu allen anderen relevanten Assetklassen Zuwächse erzielen konnte, heißt es in einer Mitteilung. Das Projektvolumen stieg deutschlandweit gegenüber dem Vorjahr um 11,7 Prozent auf rund 55 Millionen Quadratmeter. Mittlerweile entfallen fast 30 Prozent aller neuen Immobilienflächen in Deutschland auf dieses Segment.

Artikel

von Tim-Oliver Frische

Panattoni kommt in dieser Assetklasse auf 4,8 Prozent des deutschlandweiten Volumens und festigt damit die Spitzenposition vor Wettbewerbern wie VGP Group, Garbe Group, Fiege Gruppe, Global Logistic Properties (GLP) und Amazon. Insgesamt entwickelt Panattoni derzeit rund 2,64 Millionen Quadratmeter Logistik- und Industriefläche.

Für den Development Monitor hat Bulwiengesa die Vorhaben von rund 9.400 Akteuren zum Stichtag 31.12.23 ausgewertet. Berücksichtigt wurden alle Projekte mit mehr als 1.500 Quadratmeter Nutzfläche, die seit 2020 geplant werden und bis spätestens 2027 umgesetzt sein sollen. Insgesamt umfassen diese Entwicklungen 186 Millionen Quadratmeter Fläche, die sich auf 23.151 Projekte verteilen. Davon sind aktuell 11.821 Projekte fertiggestellt, 4.775 im Bau und 6.555 in Planung.

Panattoni erschließt ehemaliges Produktionsgelände in Köln

Erst Ende Februar hat Panattoni sein jüngstes Bauvorhaben publik gemacht. Auf dem ehemaligen Produktionsgelände der Gebrüder Stollwerck und einer angrenzenden Baulücke realisiert der Projektentwickler den Panattoni Campus Köln Ost. Auf dem 69.400 Quadratmeter großen Areal entsteht ein Mix aus kleinteiligen und großflächigen Gewerbeeinheiten. Zehn Einheiten finden in einem circa 10.400 Quadratmeter großen City Dock Platz, drei weitere in einem Panattoni Park auf rund 30.000 Quadratmeter Mietfläche.

Die Realisierung des Projektes Panattoni Campus Köln Ost erfolgt in zwei Bauabschnitten. Der Baubeginn des City Docks in Phase 1 ist für das dritte Quartal 2025 und die Fertigstellung für das vierte Quartal 2026 geplant. Phase 2 beginnt mit dem Baubeginn des Panattoni Parks im dritten Quartal 2026 und endet mit der Fertigstellung im dritten Quartal 2027.

ANZEIGE

4,8 %

des deutschlandweiten Projektvolumens auf Logistik- und Industrieflächen entfallen auf Panattoni

Lesen Sie auch

Flächenumsatz legt zu – Düsseldorf mit Rekordergebnis

Flächenumsatz legt zu – Düsseldorf mit Rekordergebnis

Der bundesweite Logistikmarkt hat laut BNP Paribas Real Estate im ersten Quartal 2025 einen Flächenumsatz von rund 1,2 Millionen Quadratmetern erzielt. Besonders zugelegt haben Hamburg und Düsseldorf. Für die Performance über das Gesamtjahr gesehen bleibt BNP vorsichtig optimistisch.

Anteil der Neubau-Flächen in Berlin auf Rekordwert

Anteil der Neubau-Flächen in Berlin auf Rekordwert

Im Großraum Berlin sind laut Realogis im ersten Quartal 2025 insgesamt 77.200 Quadratmeter Logistik-, Lager- und Industrieflächen umgesetzt worden – das entspricht einem Plus in Höhe von 37 Prozent im Vergleich zum ersten Vorjahresquartal.

Anteil der Neubau-Flächen in Berlin auf Rekordwert

Anteil der Neubau-Flächen in Berlin auf Rekordwert

Im Großraum Berlin sind laut Realogis im ersten Quartal 2025 insgesamt 77.200 Quadratmeter Logistik-, Lager- und Industrieflächen umgesetzt worden – das entspricht einem Plus in Höhe von 37 Prozent im Vergleich zum ersten Vorjahresquartal.

Das neueste

Beliebt bei unseren Lesern

Die Sonnentankstelle auf dem Dach

Logistiker besitzen in der Regel große Dachflächen, die sich ideal zur Gewinnung von Solarstrom eignen. Die erforderlichen Anlagen gibt es als Leasingmodell und die Raten lassen sich sogar an die jahreszeitlichen Ertragsschwankungen anpassen. So unterstützen Firmen...

GSE startet Bau eines Logistikkomplexes bei Hannover

GSE Deutschland hat mit dem Bau eines rund 50.000 Quadratmeter großen Logistikkomplexes in Sehnde-Ost begonnen. In dem neuen Gewerbegebiet im Süden Hannovers realisiert die Goldbeck-Tochter als Generalübernehmerin für die E-Gruppe aus Herne ein aus zwei Logistikhallen...

Ramp One 2026

Deutschland und seine Logistikregionen

Newsletter abonnieren!

Der kostenlose Newsletter für erstklassige Informationen aus der Welt der Logistikimmobilien.

Aus unseren Rubriken

Savills erwirbt Logistikneubau in Hamburg

Der Logistikneubau in Hamburg Billbrook wurde nach dem GEG 40-Standard (Gebäudeenergiegesetz) mit nachhaltigen Baumaterialien errichtet

Savills hat ein neu errichtetes Logistikzentrum in Hamburg-Billbrook im Zuge einer Off-Market-Transaktion von der ECE Work & Live erworben. Der Ankauf ist die erste Logistik-Transaktion im Zuge eines Investmentmandats für einen deutschen Investor.

HIH Invest kauft dreiteiliges Portfolio für Nahversorgerfonds

Die HIH Invest Real Estate (HIH Invest) hat ein lebensmittelgeankertes Einzelhandelsportfolio aus drei Objekten von der internationalen Investmentgesellschaft Gold Tree erworben. Die Transaktion erfolgte im Zuge eines Asset Deals für den offenen Spezial-AIF „Perspektive Einzelhandel: Fokus Nahversorgung”.