ANZEIGE
Spies
Das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider
24.11.2022

Spatenstich für Distributionszentrum von Maersk in Duisburg

In Duisburg-Walsum erfolgte der Spatenstich für ein neues, trimodales Distributionszentrum der Containerreederei Maersk. Im Sommer 2023 sollen die 43.000 Quadratmeter fertiggestellt werden. CBRE zeichnet für das Projektmanagement des Neubaus verantwortlich.
©: duisport/Hans Blossey
Das trimodale Containerterminal Logport VI, in dem Maersk sein neues Distributionszentrum errichtet, ist integraler Bestandteil der neuen Logistikkonzepte, die Duisport gemeinsam mit Kunden und Partnern für den Standort entwickelt hat.
Foto: duisport/Hans Blossey
In Duisburg-Walsum erfolgte kürzlich der Spatenstich für ein neues, trimodales Distributionszentrum von A.P. Moller – Maersk – der weltweit größten Containerreederei. Im Sommer 2023 sollen die 43.000 Quadratmeter, die sich seit Sommer 2022 im Bau befinden, fertiggestellt werden. Erbbaurechtsgeber des 112.000 Quadratmeter großen Areals ist die Duisport-Gruppe. CBRE ist für das Projektmanagement und -steuerung des Neubaus verantwortlich. Generalunternehmer ist Goldbeck International.

Artikel

von Tim-Oliver Frische

Laut CBRE soll dank einer modularen Bauweise ein erheblicher Teil der CO2-Emissionen, die sonst beim Bau einer Logistikimmobilie dieser Größe anfallen würden, vermieden werden. Zudem wird das Nachhaltigkeitszertifikat BREEAM Excellent angestrebt. Dafür soll das Objekt mit einer speziellen Gebäudeisolierung, mit Wärmepumpen und einer Photovoltaikanlage ausgestattet werden. Außerdem werden Teile der Dächer und Fassaden begrünt, eine Lärmschutzwand errichtet sowie an den Außenwänden Nistkästen für Fledermäuse und Vögel angebracht.

Neuer Knotenpunkt in der Supply Chain

Der Standort wird als zusätzlicher Knotenpunkt in der Supply Chain der Maersk-Kunden dienen. Die trimodale Anbindung des Areals wird für Kunden in den Bereichen Retail, Technology, Lifestyle und Automotive genutzt werden. Auf Logport VI hat Duisport bereits ein Container-Terminal fertiggestellt. Der Standort in Walsum gilt nach Logport I in Duisburg-Rheinhausen als das zweitgrößte Projekt der Duisport-Gruppe in den vergangenen 20 Jahren. Das neue Areal bietet nicht nur ideale Standortbedingungen, sondern zusätzlich eine hervorragende Integration in das nationale sowie internationale Netzwerk des Hafens.

ANZEIGE

112.000 m²

umfasst das gesamte Areal, auf dem das Distributionszentrum errichtet wird.

ANZEIGE

Lesen Sie auch

P3 kauft Grundstück nahe dem BER

P3 kauft Grundstück nahe dem BER

P3 hat die Akquisition eines 166.000 Quadratmeter großen Grundstücks in Berlin-Schönefeld bekanntgegeben. Der Standort überzeuge vor allem durch seine strategische Lage, so der Entwickler. Auf dem Areal soll bis Ende 2026 ein Logistikpark mit einer Gesamtmietfläche von rund 89.550 Quadratmetern entstehen.

P3 kauft Grundstück nahe dem BER

P3 kauft Grundstück nahe dem BER

P3 hat die Akquisition eines 166.000 Quadratmeter großen Grundstücks in Berlin-Schönefeld bekanntgegeben. Der Standort überzeuge vor allem durch seine strategische Lage, so der Entwickler. Auf dem Areal soll bis Ende 2026 ein Logistikpark mit einer Gesamtmietfläche von rund 89.550 Quadratmetern entstehen.

Das neueste

Webtalk: On the Road to Expo Real

Webtalk: On the Road to Expo Real

Am 1. Oktober war Ramp One, das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider, live auf Sendung. Fein portioniert diskutierten Branchenexperten im Vorfeld der Messe Expo Real Themen, die die Branche bewegen: das neue ESG-Label der Initiative Logistikimmobilien, die Logix-Studie zur kommunalen Wärmeplanung, den in diesem Jahr wieder ausgelobten Logix Award sowie das exklusive Interview mit Jan Dietrich Hempel im DVZ-Themenheft Logistikimmobilien.

WEITERLESEN

Beliebt bei unseren Lesern

Quantum baut Light-Industrial-Portfolio aus

Die Quantum Immobilien AG erweitert ihr Portfolio im Light-Industrial-Segment und erwirbt zwei vollvermietete Objekte in Bremen und Reinbek. Damit gelingt Quantum der Aufbau eines diversifizierten Portfolios mit einem Volumen von rund 150 Millionen innerhalb der...

Segro feiert Vollvermietung

Segro hat in seinem „Segro Park Köln City“ die letzte noch verfügbare Gewerbefläche an Crown Gabelstapler vermietet. Die deutsche Tochter der US-amerikanischen Crown Equipment Corporation wird die Flächen für den Vertrieb, den Service und die Reparatur von...

Prologis holt Björn Thiemann als Deutschland-Chef

Zum 6. Juli hat Prologis Björn Thiemann (48) zum Senior Vice President, Country Manager Germany, ernannt. Mit Sitz in Düsseldorf verantwortet er ab sofort „alle operativen Tätigkeiten und Entwicklungsaktivitäten von Prologis in Deutschland“, teilt der...

Deutschland und seine Logistikregionen

Newsletter abonnieren!

Der kostenlose Newsletter für erstklassige Informationen aus der Welt der Logistikimmobilien.

Aus unseren Rubriken

It’s time to start up (Teil 2)

Lagerhalle Symbolbild

In Teil 2 unserer Start-up-Reihe widmen wir uns dem Start-up Expozed, das die gleichnamige B2B-Plattform Expozed1.de betreibt – dem nach eigenen Angaben größten Netzwerk betriebener Lagerflächen in Europa.

Direkte Stromlieferverträge immer beliebter

Direkte Stromlieferverträge zwischen Unternehmen und Betreibern von Wind- und Solarparks waren in Deutschland lange Zeit nur für große Konzerne zugänglich. Inzwischen gibt es auch Angebote für mittelständische Unternehmen – und die werden immer häufiger nachgefragt.

Vombaur mietet Flächen im CTPark Wuppertal

CTP entwickelt den CTPark Wuppertal auf den Flächen eines ehemaligen Schaeffler-Produktionsareals. Ein Teil der alten Gebäude bleibt erhalten, ein anderer wird zurückgebaut und durch Neubauten ersetzt.

CTP hat das Textilunternehmen Vombaur als neuen Mieter für den CTPark Wuppertal gewonnen. Die Produktionsräume und -anlagen seien bereits für künftige Anforderungen des wachsenden Unternehmens ausgelegt, heißt es in einer Mitteilung.

Soini Asset kauft Zustellbasis in Österreich

Soini Asset hat ein weiteres Objekt für einen seiner offenen Spezial-AIF erworben. Dabei handelt es sich um eine Zustellbasis in Sollenau, rund 50 Kilometer südlich von Wien. Sie wird langfristig an die Österreichische Post AG vermietet.