ANZEIGE
Spies
Das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider

Spatenstich für Distributionszentrum von Maersk in Duisburg

In Duisburg-Walsum erfolgte der Spatenstich für ein neues, trimodales Distributionszentrum der Containerreederei Maersk. Im Sommer 2023 sollen die 43.000 Quadratmeter fertiggestellt werden. CBRE zeichnet für das Projektmanagement des Neubaus verantwortlich.
©: duisport/Hans Blossey
Das trimodale Containerterminal Logport VI, in dem Maersk sein neues Distributionszentrum errichtet, ist integraler Bestandteil der neuen Logistikkonzepte, die Duisport gemeinsam mit Kunden und Partnern für den Standort entwickelt hat.
Foto: duisport/Hans Blossey
In Duisburg-Walsum erfolgte kürzlich der Spatenstich für ein neues, trimodales Distributionszentrum von A.P. Moller – Maersk – der weltweit größten Containerreederei. Im Sommer 2023 sollen die 43.000 Quadratmeter, die sich seit Sommer 2022 im Bau befinden, fertiggestellt werden. Erbbaurechtsgeber des 112.000 Quadratmeter großen Areals ist die Duisport-Gruppe. CBRE ist für das Projektmanagement und -steuerung des Neubaus verantwortlich. Generalunternehmer ist Goldbeck International.

Artikel

von Tim-Oliver Frische

Laut CBRE soll dank einer modularen Bauweise ein erheblicher Teil der CO2-Emissionen, die sonst beim Bau einer Logistikimmobilie dieser Größe anfallen würden, vermieden werden. Zudem wird das Nachhaltigkeitszertifikat BREEAM Excellent angestrebt. Dafür soll das Objekt mit einer speziellen Gebäudeisolierung, mit Wärmepumpen und einer Photovoltaikanlage ausgestattet werden. Außerdem werden Teile der Dächer und Fassaden begrünt, eine Lärmschutzwand errichtet sowie an den Außenwänden Nistkästen für Fledermäuse und Vögel angebracht.

Neuer Knotenpunkt in der Supply Chain

Der Standort wird als zusätzlicher Knotenpunkt in der Supply Chain der Maersk-Kunden dienen. Die trimodale Anbindung des Areals wird für Kunden in den Bereichen Retail, Technology, Lifestyle und Automotive genutzt werden. Auf Logport VI hat Duisport bereits ein Container-Terminal fertiggestellt. Der Standort in Walsum gilt nach Logport I in Duisburg-Rheinhausen als das zweitgrößte Projekt der Duisport-Gruppe in den vergangenen 20 Jahren. Das neue Areal bietet nicht nur ideale Standortbedingungen, sondern zusätzlich eine hervorragende Integration in das nationale sowie internationale Netzwerk des Hafens.

ANZEIGE

112.000 m²

umfasst das gesamte Areal, auf dem das Distributionszentrum errichtet wird.

Lesen Sie auch

Aventos feiert Richtfest auf historischem Gelände

Aventos feiert Richtfest auf historischem Gelände

In Mannheim hat Aventos das Richtfest für einen DGNB-Platin vorzertifizierten Neubau gefeiert. Er soll im August 2025 an den ersten Mieter übergeben werden. Auf einem ehemaligen Gelände des Technologiekonzerns Kyocera entstehen bis 2026 noch viele weitere Gewerbeflächen.

Das neueste

Beliebt bei unseren Lesern

DIC Asset AG legt ersten Logistikfonds auf

Die DIC Asset AG (DIC) hat angekündigt, einen Logistik-Fonds auflegen zu wollen. Dieser Fonds sei das erste Produkt, das in Zusammenarbeit mit der gerade übernommenen Tochtergesellschaft RLI Investors GmbH (RLI) entstanden ist, so das börsennotierte...

GLP stellt Logistikzentrum bei Leipzig fertig

GLP hat die Entwicklung einer neuen Logistikimmobilie in Grimma bei Leipzig abgeschlossen. Das rund 25.000 Quadratmeter große Objekt besteht aus zwei etwa gleich großen Gebäudeeinheiten und hat eine Auszeichnung Gold gemäß der Umweltschutzkriterien der Deutschen...

Ramp One 2026

Deutschland und seine Logistikregionen

Newsletter abonnieren!

Der kostenlose Newsletter für erstklassige Informationen aus der Welt der Logistikimmobilien.

Aus unseren Rubriken

Nachhaltiges Wachstum – ist das möglich?

Wachstum, aber bitte nachhaltig – das ist das Ziel von Unternehmen über alle Branchen hinweg. Doch wie funktioniert das? Björn Thiemann, Senior Vice President bei Prologis, erläutert in einem Gastbeitrag die anstehenden Herausforderungen.