ANZEIGE
Das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider

Volkswagen OTL mietet Flächen bei Sonar Real Estate

Sonar Real Estate hat ein Logistik-Objekt im hessischen Fritzlar vollständig und langfristig an Volkswagen Original Teile Logistik vermietet. Die Immobilie gehört zum Portfolio des von Tristan Capital Partners betreuten EPISO 5 Fonds.
©: Sonar
Die Immobilie wurde in der Vergangenheit mehrmals modernisiert und saniert, zuletzt nach Anforderungen des neuen Nutzers in diesem Jahr.
Foto: Sonar
Sonar Real Estate hat ein Logistik-Objekt im hessischen Fritzlar vollständig und langfristig an die Volkswagen Original Teile Logistik GmbH & Co. KG Development GmbH vermietet. Das Hamburger Unternehmen agierte dabei in seiner Funktion als Asset Manager der Immobilie, die zum Portfolio des von Tristan Capital Partners (Tristan) betreuten EPISO 5 Fonds gehört.

Artikel

von Tim-Oliver Frische

Die Liegenschaft in der Gießener Straße 81 umfasst insgesamt rund 21.250 Quadratmeter Mietfläche. Davon entfallen rund 95 Prozent auf Lager- und Logistik- sowie 5 Prozent auf Büroflächen. Das Objekt wurde 1976 errichtet. Es befindet sich auf einem Rund 43.000 Quadratmeter großem Grundstück, das durch die Nähe der Bundesstraße B 450 und die Autobahn A 49 an das innerdeutsche Fernstraßennetz angebunden ist. Es war in der Vergangenheit mehrmals modernisiert und saniert worden, zuletzt nach Anforderungen des neuen Nutzers in diesem Jahr.

„Der Abschluss bestätigt, dass durch aktives Asset-Management auch in einem herausforderndem Marktumfeld Großvermietungen möglich sind“, kommentiert Holger Hosang, einer der Geschäftsführer von Sonar. „Voraussetzung dafür ist Verständnis für die Bedürfnisse der Mieter und entsprechendes Know-how, Bestandsimmobilien zu revitalisieren und dem Markt wieder zuzuführen, so wie in Fritzlar geschehen.“

Der von Tristan beratene EPISO 5 Fonds wurde bei den Vertragsverhandlungen von Ashurst LLP in rechtlichen und von Theil Concept in technischen Fragen unterstützt. Logivest war als Maklerunternehmen vermittelnd für die Eigentümerseite tätig.

ANZEIGE

„Der Abschluss bestätigt, dass durch aktives Asset-Management auch in einem herausforderndem Marktumfeld Großvermietungen möglich sind.“

Holger Hosang

einer der Geschäftsführer von Sonar

ANZEIGE

Lesen Sie auch

ASC mietet sich in Fondsprojekt von Verdion ein

ASC mietet sich in Fondsprojekt von Verdion ein

Verdion hat seinen spekulativen Logistikneubau in Nettetal an der deutsch-niederländischen Grenze bei Venlo an Advanced Supply Chain vor Fertigstellung vermietet. Das Redevelopment-Projekt ist Teil des Verdion European Logistics Fund 1 (VELF 1-Fonds).

ASC mietet sich in Fondsprojekt von Verdion ein

ASC mietet sich in Fondsprojekt von Verdion ein

Verdion hat seinen spekulativen Logistikneubau in Nettetal an der deutsch-niederländischen Grenze bei Venlo an Advanced Supply Chain vor Fertigstellung vermietet. Das Redevelopment-Projekt ist Teil des Verdion European Logistics Fund 1 (VELF 1-Fonds).

Das neueste

Beliebt bei unseren Lesern

Deutschland und seine Logistikregionen

Newsletter abonnieren!

Der kostenlose Newsletter für erstklassige Informationen aus der Welt der Logistikimmobilien.

Aus unseren Rubriken

„Mut zur Innovation“

Auf ein Gespräch: Fred-Markus Bohne, Managing Partner beim Projektentwickler Panattoni, spricht im Interview über den Chipmangel, Wachstumschancen sowie das noch immer unterschätzte Potenzial von Konversionsflächen.

Ulmer Start-up macht Lagerhallen „Airbnb-tauglich“

Corona hat bei der Digitalisierung ordentlich aufs Tempo gedrückt - auch in der Logistikbranche. Immer mehr Prozesse werden von der analogen in die digitale Welt überführt – 87 Prozent der Logistiker schätzen die Chancen der digitalen Transformation als hoch ein. Das Ulmer Start-up Expozed liefert mit der gleichnamigen B2B-Plattform Expozed 1 eine zeitgemäße Lösung für die Lagerlogistik.

Gut gebrüllt, roter Löwe!

Mit 101 Mio. EUR hat DB Schenker seine bislang größte Einzelinvestition in eine Logistikanlage in Singapur getätigt. Das hochautomatisierte und integrierte (Luftfracht und Kontraktlogistik) Warenlager erstreckt sich über mehr als 51.400 m² auf fünf Etagen, soll die Kunden-Vorlaufzeit um 40 Prozent reduzieren und hört auf den Namen „Red Lion“.