ANZEIGE
Spies
Das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider

Volkswagen OTL mietet Flächen bei Sonar Real Estate

Sonar Real Estate hat ein Logistik-Objekt im hessischen Fritzlar vollständig und langfristig an Volkswagen Original Teile Logistik vermietet. Die Immobilie gehört zum Portfolio des von Tristan Capital Partners betreuten EPISO 5 Fonds.
©: Sonar
Die Immobilie wurde in der Vergangenheit mehrmals modernisiert und saniert, zuletzt nach Anforderungen des neuen Nutzers in diesem Jahr.
Foto: Sonar
Sonar Real Estate hat ein Logistik-Objekt im hessischen Fritzlar vollständig und langfristig an die Volkswagen Original Teile Logistik GmbH & Co. KG Development GmbH vermietet. Das Hamburger Unternehmen agierte dabei in seiner Funktion als Asset Manager der Immobilie, die zum Portfolio des von Tristan Capital Partners (Tristan) betreuten EPISO 5 Fonds gehört.

Artikel

von Tim-Oliver Frische

Die Liegenschaft in der Gießener Straße 81 umfasst insgesamt rund 21.250 Quadratmeter Mietfläche. Davon entfallen rund 95 Prozent auf Lager- und Logistik- sowie 5 Prozent auf Büroflächen. Das Objekt wurde 1976 errichtet. Es befindet sich auf einem Rund 43.000 Quadratmeter großem Grundstück, das durch die Nähe der Bundesstraße B 450 und die Autobahn A 49 an das innerdeutsche Fernstraßennetz angebunden ist. Es war in der Vergangenheit mehrmals modernisiert und saniert worden, zuletzt nach Anforderungen des neuen Nutzers in diesem Jahr.

„Der Abschluss bestätigt, dass durch aktives Asset-Management auch in einem herausforderndem Marktumfeld Großvermietungen möglich sind“, kommentiert Holger Hosang, einer der Geschäftsführer von Sonar. „Voraussetzung dafür ist Verständnis für die Bedürfnisse der Mieter und entsprechendes Know-how, Bestandsimmobilien zu revitalisieren und dem Markt wieder zuzuführen, so wie in Fritzlar geschehen.“

Der von Tristan beratene EPISO 5 Fonds wurde bei den Vertragsverhandlungen von Ashurst LLP in rechtlichen und von Theil Concept in technischen Fragen unterstützt. Logivest war als Maklerunternehmen vermittelnd für die Eigentümerseite tätig.

ANZEIGE

„Der Abschluss bestätigt, dass durch aktives Asset-Management auch in einem herausforderndem Marktumfeld Großvermietungen möglich sind.“

Holger Hosang

einer der Geschäftsführer von Sonar

Lesen Sie auch

HIH Invest kauft Logistikentwicklung in Herten

HIH Invest kauft Logistikentwicklung in Herten

HIH Invest Real Estate (HIH Invest) hat von der E-Gruppe eine Logistikentwicklung im nordrhein-westfälischen Herten erworben. Das Objekt wird voraussichtlich zur Jahresmitte 2026 fertiggestellt und bezugsbereit sein. Fast die Hälfte der Flächen ist bereits vermietet.

Das neueste

Beliebt bei unseren Lesern

Bulwiengesa ist Teil der Scout24 Gruppe

Der Ramp One-Kooperationspartner Bulwiengesa ist neuer Teil von Scout24 SE, dem Betreiber der Plattform ImmoScout24. Mit der Übernahme will Scout24 sein Daten- und Bewertungsangebot um Gewerbeimmobilien erweitern. Im Jahr 2023 übernahm Scout24 bereits den führenden...

Ramp One 2026

Deutschland und seine Logistikregionen

Newsletter abonnieren!

Der kostenlose Newsletter für erstklassige Informationen aus der Welt der Logistikimmobilien.

Aus unseren Rubriken

VGP schreibt Energiewende-Erfolg

Die VGP Group hat in Zusammenarbeit mit node.energy ihre deutschen Standorte im Jahr 2024 bilanziell vollständig mit grünem Strom aus eigenen PV-Anlagen und ausgewählten Windanlagen versorgt. Damit reduzierte der Projektentwickler seine CO₂-Emissionen um mehr als 70 Prozent.

Konsortium baut Rechenzentrum bei München 

Das Rechenzentrum, hier als Visualisierung dargestellt, wird in Dorfen in Massivholzbauweise realisiert – mit zwei Megawatt IT-Leistung, innovativer Kühlung und geplanter Abwärmenutzung für das Fernwärmenetz.

Hochtief PPP Solutions und Palladio Partners planen den Bau eines Rechenzentrums im Landkreis Erding. Spannend sind die Nachhaltigkeitsaspekte: So soll unter anderem die Abwärme des Rechenzentrums in das Wärmenetz der Stadtwerke Dorfen gespeist werden.