ANZEIGE
Spies
Das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider
07.01.2021

Vor Fertigstellung: Panattoni erreicht Vollvermietung im Essener Hafen

Der Projektentwickler Panattoni erreicht nach eigenen Angaben bereits vor Fertigstellung die vollständige Vermietung seiner spekulativ entwickelten Immobilie im Essener Hafen. Der zukünftige Nutzer ist der Online-Anbieter und Händler Euziel International GmbH mit Sitz in Remscheid.
©: Panattoni
Panattoni realisiert das neue Logistikzentrum mit Lage im Essener Hafen, einem zentralen Dreh- und Angelpunkt für den Güterumschlag im Ruhrgebiet mit trimodaler Anbindung.
Foto: Panattoni

Der Projektentwickler Panattoni erreicht nach eigenen Angaben bereits vor Fertigstellung die vollständige Vermietung seiner spekulativ entwickelten Immobilie im Essener Hafen. Der zukünftige Nutzer ist der Online-Anbieter und Händler Euziel International GmbH mit Sitz in Remscheid. Euziel verwendet die Immobilie zum Zweck von Lagerung und Umschlag von Möbeln für Büro und Haushalt, Produkten für den Tierbedarf sowie weiteren Sport- oder Outdoorartikeln.

Panattoni realisiert das neue Logistikzentrum mit Lage im Essener Hafen, einem zentralen Dreh- und Angelpunkt für den Güterumschlag im Ruhrgebiet mit trimodaler Anbindung. Im Rahmen der Projektentwicklung revitalisiert Panattoni das Brownfield-Grundstück mit über 100 Jahren Industriegeschichte. Dazu wurde das Bestandsgebäude entmietet, zudem waren Kampfmittel-Räumungsmaßnahmen nach dem Fund zahlreicher Weltkriegsbomben beim Bau nötig.

Artikel

von Tim-Oliver Frische

Auf dem 43.220 Quadratmeter großen Grundstück entstehen 20.140 Quadratmeter Lager-, 1.415 Quadratmeter Büro- und Sozial- sowie 1.523 Quadratmeter Mezzanine-Fläche. Das Gebäude verfügt über eine Höhe von 10 m Höhe und wird im Rahmen einer nachhaltigen und ressourcenschonenden Entwicklung den DGNB Gold-Standard erreichen.

„Über die Entwicklung des neuen Logistikzentrums durch Panattoni und die Ansiedlung von Euziel International in Essen freuen wir uns sehr“, erklärt Andre Boschem, Geschäftsführer der EWG – Essener Wirtschaftsförderungsgesellschaft mbH. „Besonders hervorzuheben ist, dass damit im Essener Hafen 120 neue Arbeitsplätze im gewerblichen Bereich entstehen – ein gutes Zeichen für die Stadt Essen als Wirtschaftsstandort.“

Die EWG unterstützte Panattoni beim Erwerb des Areals in Essen. Auch standen die Wirtschaftsförderer dem Unternehmen beim Genehmigungsprozess beratend zur Seite. Panattoni begann mit dem Bau im Mai 2020 die Fertigstellung der Immobilie ist für Februar 2021 vorgesehen. Bei der Vermittlung des Grundstücks sowie des Mieters Euziel war das Team von Realogis Düsseldorf unter der Führung von Bülent Alemdag im Rahmen eines Alleinauftrags von Panattoni tätig.

ANZEIGE

„Besonders hervorzuheben ist, dass damit im Essener Hafen 120 neue Arbeitsplätze im gewerblichen Bereich entstehen – ein gutes Zeichen für die Stadt Essen als Wirtschaftsstandort.“

Andre Boschem

Geschäftsführer der EWG – Essener Wirtschafts­förderungsgesellschaft mbH.

ANZEIGE

Lesen Sie auch

P3 kauft Grundstück nahe dem BER

P3 kauft Grundstück nahe dem BER

P3 hat die Akquisition eines 166.000 Quadratmeter großen Grundstücks in Berlin-Schönefeld bekanntgegeben. Der Standort überzeuge vor allem durch seine strategische Lage, so der Entwickler. Auf dem Areal soll bis Ende 2026 ein Logistikpark mit einer Gesamtmietfläche von rund 89.550 Quadratmetern entstehen.

P3 kauft Grundstück nahe dem BER

P3 kauft Grundstück nahe dem BER

P3 hat die Akquisition eines 166.000 Quadratmeter großen Grundstücks in Berlin-Schönefeld bekanntgegeben. Der Standort überzeuge vor allem durch seine strategische Lage, so der Entwickler. Auf dem Areal soll bis Ende 2026 ein Logistikpark mit einer Gesamtmietfläche von rund 89.550 Quadratmetern entstehen.

Das neueste

Webtalk: On the Road to Expo Real

Webtalk: On the Road to Expo Real

Am 1. Oktober war Ramp One, das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider, live auf Sendung. Fein portioniert diskutierten Branchenexperten im Vorfeld der Messe Expo Real Themen, die die Branche bewegen: das neue ESG-Label der Initiative Logistikimmobilien, die Logix-Studie zur kommunalen Wärmeplanung, den in diesem Jahr wieder ausgelobten Logix Award sowie das exklusive Interview mit Jan Dietrich Hempel im DVZ-Themenheft Logistikimmobilien.

WEITERLESEN

Beliebt bei unseren Lesern

P3 erweitert sein Asset Management Team in Deutschland

P3 hat sein Asset Management Team in Deutschland verstärkt. Seit Oktober ist Jennifer Baumann neue Head of Asset Management. Gamze Virit übernahm bereits im Juni die Leitung des Technischen Asset Management Teams bei P3 Deutschland.von Tim-Oliver Frische Jennifer...

Deutschland und seine Logistikregionen

Newsletter abonnieren!

Der kostenlose Newsletter für erstklassige Informationen aus der Welt der Logistikimmobilien.

Aus unseren Rubriken

It’s time to start up (Teil 2)

Lagerhalle Symbolbild

In Teil 2 unserer Start-up-Reihe widmen wir uns dem Start-up Expozed, das die gleichnamige B2B-Plattform Expozed1.de betreibt – dem nach eigenen Angaben größten Netzwerk betriebener Lagerflächen in Europa.

Die Sonnentankstelle auf dem Dach

Logistiker besitzen in der Regel große Dachflächen, die sich ideal zur Gewinnung von Solarstrom eignen. Die erforderlichen Anlagen gibt es als Leasingmodell und die Raten lassen sich sogar an die jahreszeitlichen Ertragsschwankungen anpassen. Wie, das erläutert Rafael Rätscher, Photovoltaikexperte der abcfinance GmbH, in einem Gastbeitrag.

DGNB Platin für Logistikimmobilie von Schewe

Die Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen hat eine Logistikimmobilie im niedersächsischen Hodenhagen mit einer Platin-Zertifizierung ausgezeichnet. Entwickelt wurde die Immobilie vom Projektentwickler und Bestandshalter Schewe Immobilien aus Dinklage.