ANZEIGE
Spies
Das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider

Hermes Fulfilment übernimmt Standort von myToys Logistik

Hermes Fulfilment wird den bisherigen Standort der myToys Logistik GmbH im südhessischen Gernsheim übernehmen. Geplant sei, dort künftig Waren externer Händler zu lagern, zu verpacken und zu versenden. Laut Hermes können dort rund elf Millionen Sendungen pro Jahr logistisch abgewickelt werden.
©: Hermes Fulfilment
In Gernsheim werden künftig Waren externer Händler abgewickelt, die über die eigens entwickelte IT- und Logistik- Plattform „F2X“ an die Marktplätze der Otto Group angebunden sind.
Foto: Hermes Fulfilment
Zum 1. März 2024 wird der Logistik- und Retourendienstleister Hermes Fulfilment nach eigenen Angaben den bisherigen Standort der myToys Logistik GmbH im südhessischen Gernsheim übernehmen. Geplant sei, dort künftig Waren externer Händler, die über die eigens entwickelte IT- und Logistik- Plattform „F2X“ an die Marktplätze der Otto Group angebunden werden, zu lagern, zu verpacken und zu versenden, heißt es in einer Mitteilung.

Artikel

von Tim-Oliver Frische

Die vier Hallen verfügen über eine Grundfläche von insgesamt 35.000 Quadratmetern. Dank Zwischenebenen beläuft sich die Nutzfläche auf 75.000 Quadratmeter. Die Sortimentsbandbreite, die in Gernsheim logistisch abgewickelt werden kann, reicht von Bekleidung über Kleinmöbel bis hin zu Elektrogroßgeräten. Zur Lagerung der Ware stehen unter anderem etwa 36.000 Palettenstellplätze zur Verfügung. Das Shuttlelager, das die Kommissionierung bestellter Artikel beschleunigt, hat eine Kapazität von 100.000 Behältern.

Rund elf Millionen Sendungen pro Jahr können laut Hermes in Gernsheim logistisch abgewickelt werden. Erst vor wenigen Monaten hat Hermes Fulfilment ein Versandzentrum im norditalienischen Valdengo, rund 100 Kilometer westlich von Mailand, übernommen und in das Logistiknetzwerk integriert.

Die IT- und Logistik-Lösung F2X hat Hermes Fulfilment selbst entwickelt und im Frühjahr 2023 an den Markt gebracht. Sie ermöglicht es Kunden, die gesamte Supply Chain der Otto Group zu nutzen – von der Beschaffung über den internationalen Transport und die Verzollung bis hin zur letzten Meile, und zwar für Pakete und Großsendungen, für Bekleidung genauso wie für Elektrogeräte.

ANZEIGE

„Der Markt befindet sich aktuell in einer anspruchsvollen Situation. Wir haben trotz alledem über F2X in genau dieser Phase gleich eine ganze Reihe strategischer Partnerschaften geschlossen und externe Kunden gewonnen.“

Kevin Kufs

CEO von Hermes Fulfilment

Lesen Sie auch

Aventos feiert Richtfest auf historischem Gelände

Aventos feiert Richtfest auf historischem Gelände

In Mannheim hat Aventos das Richtfest für einen DGNB-Platin vorzertifizierten Neubau gefeiert. Er soll im August 2025 an den ersten Mieter übergeben werden. Auf einem ehemaligen Gelände des Technologiekonzerns Kyocera entstehen bis 2026 noch viele weitere Gewerbeflächen.

Das neueste

Beliebt bei unseren Lesern

Spitzenmieten steigen weiter – aber langsamer

Realogis hat seine Mietpreiskarte für das erste Halbjahr 2024 veröffentlicht. Dafür hat das Beratungsunternehmen die Entwicklung der Spitzenmieten von Neubauten in 33 Logistikregionen Deutschlands innerhalb der letzten zwölf Monate untersucht. Das Ergebnis: Die...

Harden Industriebau ist neues DGNB-Mitglied

Der Düsseldorfer General­unternehmer Harden Industriebau ist neues Mitglied in der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DNGB). Das teilt das erst im August 2023 gegründete Unternehmen in einer Pressemitteilung mit. Mit der Mitgliedschaft wolle Harden den Bau...

Ramp One 2026

Deutschland und seine Logistikregionen

Newsletter abonnieren!

Der kostenlose Newsletter für erstklassige Informationen aus der Welt der Logistikimmobilien.

Aus unseren Rubriken

Nicholas Haas neuer Head of Development bei P3 Logistic Parks

P3 Logistic Parks hat Nicholas Haas zum neuen Head of Development ernannt. Bereits seit 2020 ist der Diplom-Ingenieur der Architektur für die Projektsteuerung und -entwicklung bei P3 zuständig. Zuvor verantwortete er unter anderem den Aufbau des Nürnberger Standorts von Arcadis.

Garbe Industrial Real Estate entwickelt erstes Projekt in Tschechien

Die Garbe Industrial Real Estate GmbH bereitet ihre erste Projektentwicklung in Tschechien vor. Dazu hat der Spezialist für Logistik- und Industrieimmobilien ein 64.000 Quadratmeter großes Grundstück – ein Brownfield – in Chomutov erworben. Die Stadt mit knapp 50.000 Einwohnern liegt am Rande des Erzgebirges im nordwestlichen Böhmen, etwa 20 Kilometer von der deutsch-tschechischen Grenze entfernt.

VGP entwickelt für Opel in Rüsselsheim

Der Green Campus gehört zum historischen Opel-Produktionsgelände. Teile davon hatte VGP im November 2023 erworben. Mit einer Gesamtfläche von über 700.000 Quadratmetern stellen die drei Grundstücke in Rüsselsheim am Main das bisher größte Brownfield-Projekt von VGP dar.

VGP wird auf dem Gelände des VGP Parks Rüsselsheim in der Nähe des Frankfurter Flughafens den neuen Green-Campus in Rüsselsheim für Opel entwickeln. Dabei handelt es sich laut VGP um eine der größten und zentralsten Gewerbeimmobilienentwicklungen in Deutschland.