ANZEIGE
Spies
Das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider

Neumeier richtet Appell an die neue Bundesregierung

Mit einem Appell hat sich Logivest-Chef Kuno Neumeier an die neue Bundesregierung gerichtet. Seine Forderung: Neue Gewerbegebiete und infrastrukturelles Wachstum, damit dem E-Commerce-Boom standgehalten werden kann. Auf Ramp One lesen Sie den Appell im Wortlaut
©: Logivest
Kuno Neumeier ist CEO der Logivest Gruppe und Sprecher des Themenkreises Logistikimmobilien der Bundesvereinigung Logistik.
Foto: Logivest

Mit einem eindringlichen Appell hat sich Kuno Neumeier, CEO der Logivest Gruppe und Sprecher des Themenkreises Logistikimmobilien der Bundesvereinigung Logistik, an die neue Bundesregierung gerichtet. Seine Forderung: neue Gewerbegebiete und infrastrukturelles Wachstum, damit dem E-Commerce-Boom standgehalten werden kann. Bei Ramp One lesen Sie den Appell im Wortlaut:

Artikel

von Tim-Oliver Frische

„Das Jahr neigt sich dem Ende zu und als erstes Weihnachtsgeschenk gibt es für Deutschland eine neue Bundesregierung. Unter dem Motto „Fortschritt wagen“ haben sich SPD, Grüne und FDP zusammengetan. Dass sich dieses Motto auch auf die Logistik bezieht, ist meine große Hoffnung. Denn so wichtig neue Radwege und grünere Innenstädte sind, so muss doch weiterhin die Versorgung sichergestellt sein. Hierzu bedarf es neuer Gewerbegebiete und Logistikflächen und analog dazu eines infrastrukturellen Wachstums. Schon heute kann der Straßenbau mit den gestiegenen Anforderungen kaum Schritt halten.

Was wir benötigen, sind durchdachte Straßenkonzepte inklusive Anlieferungs- und Ladezonen. Denn nur wenn wir Logistik und Infrastruktur parallel zueinander ausbauen, können wir die Belieferung der letzten Meile sicherstellen und mit dem E-Commerce-Boom Schritt halten, ohne einen Verkehrskollaps zu erleben. Deshalb mein Appell an die neue Regierung: Lassen Sie uns gemeinsam Konzepte erarbeiten: Für interkommunale Gewerbegebiete und Campuslösungen, bei denen die Logistik integriert, statt ausgeschlossen wird!“

ANZEIGE

„So wichtig neue Radwege und grünere Innenstädte sind, so muss doch weiterhin die Versorgung sichergestellt sein.“

Kuno Neumeier

CEO der Logivest Gruppe und Sprecher des Themenkreises Logistikimmobilien der BVL

Lesen Sie auch

Anteil der Neubau-Flächen in Berlin auf Rekordwert

Anteil der Neubau-Flächen in Berlin auf Rekordwert

Im Großraum Berlin sind laut Realogis im ersten Quartal 2025 insgesamt 77.200 Quadratmeter Logistik-, Lager- und Industrieflächen umgesetzt worden – das entspricht einem Plus in Höhe von 37 Prozent im Vergleich zum ersten Vorjahresquartal.

Das neueste

Beliebt bei unseren Lesern

Verdion sichert sich Logistikobjekt für VELF 1-Fonds

Der Logistikimmobilienspezialist Verdion hat sich mit dem Ankauf einer 10.200 Quadratmeter großen Logistikimmobilie südlich von Leipzig ein weiteres Objekt mit Erweiterungspotenzial für den Verdion European Logistics Fund (VELF 1-Fonds) gesichert. Verkäufer war der...

Garbe sichert sich großes Grundstück bei Berlin

Garbe Industrial Real Estate hat nach eigenen Angaben im Berliner Umland ein 420.000 Quadratmeter großes Grundstück gekauft. Auf dem Areal im brandenburgischen Fehrbellin soll ein Logistikzentrum mit einer Gesamtfläche von rund 270.000 Quadratmetern entstehen....

Ramp One 2026

Deutschland und seine Logistikregionen

Newsletter abonnieren!

Der kostenlose Newsletter für erstklassige Informationen aus der Welt der Logistikimmobilien.

Aus unseren Rubriken

Allianz und VGP erweitern Zusammenarbeit

Allianz Real Estate und VGP haben die Gründung eines neuen 50/50-Joint Ventures vereinbart. Es ist das vierte Joint Venture zwischen Allianz RealEstate und VGP seit 2016 und soll ein Portfolio von Logistikimmobilien in Deutschland, der Tschechischen Republik, Ungarn und der Slowakei entwickeln.

CTP platziert erfolgreich erste Anleihe als Green Bond

Das tschechische Logistik-Immobilienunternehmen CTP hat am 1. Oktober seine erste Anleihe über 650 Millionen Euro platziert. Der „Green Bond“ sei mit einem Orderbuch von über zwei Milliarden Euro die bislang größte Debüt-Emission eines Immobilienunternehmens aus der CEE-Region, heißt es in einer Pressemitteilung.