ANZEIGE
Spies
Das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider

Zwei neue Mieter für Panattoni in Norderstedt

Im City Dock Hamburg Norderstedt haben sich mit Eura Drives und Gate Gourmet Deutschland zwei Unternehmen neu eingemietet. Ihre Ansiedlung stärke das Objekt in seiner Rolle als ein wirtschaftlicher Dreh- und Angelpunkt der Region, kommentiert Panattoni.
©: Panattoni
Auf insgesamt 13.085 Quadratmeter Nutzfläche bietet das City Dock Hamburg Norderstedt in zwei Gebäuden bis zu acht flexible, multifunktionale Gewerbeeinheiten ab 1.000 Quadratmeter Mietfläche.
Foto: Panattoni

Im City Dock Hamburg Norderstedt haben sich mit Eura Drives und Gate Gourmet Deutschland zwei Unternehmen neu eingemietet. Ihre Ansiedlung stärke das Objekt nördlich von Hamburg in seiner Rolle als ein wirtschaftlicher Dreh- und Angelpunkt der Region, kommentiert Panattoni die Vertragsunterzeichnungen.

Bei Eura Drives handelt es sich um ein Automationsunternehmen. Die von ihm angemieteten 1.800 Quadratmeter dienen als neuer Hauptsitz für Lagerung, Verwaltung, Vertrieb und Versand von Frequenzumrichtern und Antriebslösungen für industrielle Anwendungen.

Artikel

von Tim-Oliver Frische

Der zweite neue Mieter ist Gate Gourmet Deutschland, ein Anbieter von Cateringlösungen für die Luftfahrt. Das Unternehmen organisiert künftig auf 1.460 Quadratmetern die Beladung von Flugzeugen mit Speisen. „In unserem neuen Objekt werden wir insbesondere die Getränke- und Dry Goods-Beladung für unsere Kunden Emirates Airlines, Eurowings, Condor, Marabu und weitere Fluggesellschaften kommissionieren und verpacken“, sagt Max von Löwis of Menar, General Manager Region Nord bei Gate Gourmet.

Drehkreuz für nachhaltiges Wachstum

Auf insgesamt 13.085 Quadratmeter Nutzfläche bietet das City Dock Hamburg Norderstedt in zwei Gebäuden bis zu acht flexible, multifunktionale Gewerbeeinheiten ab 1.000 Quadratmeter Mietfläche. Der Businesspark verfügt über eine Anbindung an die A7 sowie den öffentlichen Nahverkehr. Die Nähe zur Hamburger Innenstadt, zum Flughafen und zu den Autobahnen ermögliche zudem kurze Wege und eine schnelle Erreichbarkeit wichtiger Wirtschaftszentren, so Panattoni.

Die Gebäude wurden nach dem Gold-Standard der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB) errichtet und erfüllen laut Panattoni unter anderem durch energieeffiziente Technologien und nachhaltige Materialien höchste ökologische Standards. Dazu gehören beispielsweise eine Photovoltaikanlage auf den Dächern, eine energieeffiziente LED-Beleuchtung sowie die Beheizung mittels VRF-Technologie und einer verbauten Luft-Wasser-Wärmepumpe.

ANZEIGE

15

City Docks betreibt Panattoni derzeit deutschlandweit

ANZEIGE

Lesen Sie auch

Alcaro Invest baut Log Plaza Colonia 3

Alcaro Invest baut Log Plaza Colonia 3

Alcaro Invest hat die Baugenehmigung für die Logistikimmobilie Log Plaza Colonia 3 in Köln-Porz erhalten. Da der Abriss der bisherigen Bebauung bereits erfolgte, konnten die Bauarbeiten direkt beginnen. Als Mieter steht bereits ein großer Logistikdienstleister fest.

Siemens Energy mietet bei CTP

Siemens Energy mietet bei CTP

Siemens Energy hat einen Mietvertrag für Flächen im CTPark Mülheim unterzeichnet. Das Energietechnikunternehmen mietet rund 20.000 Quadratmeter Bruttogrundfläche. CTP plant für die neuen Flächen mit Investitionen in zweistelliger Millionenhöhe.

Siemens Energy mietet bei CTP

Siemens Energy mietet bei CTP

Siemens Energy hat einen Mietvertrag für Flächen im CTPark Mülheim unterzeichnet. Das Energietechnikunternehmen mietet rund 20.000 Quadratmeter Bruttogrundfläche. CTP plant für die neuen Flächen mit Investitionen in zweistelliger Millionenhöhe.

Das neueste

Beliebt bei unseren Lesern

Deutschland und seine Logistikregionen

Newsletter abonnieren!

Der kostenlose Newsletter für erstklassige Informationen aus der Welt der Logistikimmobilien.

Aus unseren Rubriken

Nicholas Haas neuer Head of Development bei P3 Logistic Parks

P3 Logistic Parks hat Nicholas Haas zum neuen Head of Development ernannt. Bereits seit 2020 ist der Diplom-Ingenieur der Architektur für die Projektsteuerung und -entwicklung bei P3 zuständig. Zuvor verantwortete er unter anderem den Aufbau des Nürnberger Standorts von Arcadis.