ANZEIGE
Spies
Das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider

Group7 setzt am neuen Standort auf eigene KI

Group7 nimmt seit Jahresbeginn sein neues 60.000 Quadratmeter großes Logistikzentrum in Schwaig am Münchner Flughafen in Betrieb. Ein zentraler Bestandteil ist der „Group7 Control Tower“ – eine eigens entwickelte, KI-gestützte Plattform zur Erfassung und Analyse von Echtzeitdaten.
©: Group7
„Durch die Kombination aus modernster Technologie, flexiblen Flächen und kundenindividuellen Dienstleistungen können wir unseren Kunden ein einzigartiges Logistikerlebnis bieten.“ Hubert Borghoff, Prokurist und Leiter Logistik bei Group7
Foto: Group7

Das internationale Logistikunternehmen Group7 nimmt seit Jahresbeginn sein neues Logistikzentrum in Schwaig am Münchner Flughafen in Betrieb. Das Multi-User-Center mit einer Gesamtfläche von 60.000 Quadratmetern habe bereits die ersten Kunden integriert und bietet Raum für künftiges Wachstum, teilt das Unternehmen mit. Die Flächen sind flexibel nutzbar, für wassergefährdende Stoffe sind spezielle Lagerbereiche mit WGK-3-Fläche vorhanden.

Die Besonderheit des Standortes sind die Technologien, mit denen reibungslose Abläufe gewährleistet werden sollen. Dazu gehören ein eigenes Lagerverwaltungs- und Warenwirtschaftssystem für eine schnelle und transparente Auftragsabwicklung sowie ein Staplerleitsystem und fahrerlose Transportsysteme.

Artikel

von Tim-Oliver Frische

Ein weiterer zentraler Bestandteil ist laut Group7 eine eigens entwickelte, KI-gestützte Plattform namens „Group7 Control Tower“. Sie soll Echtzeitdaten erfassen und analysieren und so eine effiziente Sendungskonsolidierung zu ermöglichen und durch intelligente Prozesssteuerung optimale Abläufe sicherzustellen. Darüber hinaus bietet ein Auftrags- und Sendungstracking eine durchgehende Echtzeitverfolgung vom Auftragseingang bis zur Auslieferung.

Breites Dienstleistungsspektrum

Group7 bietet am Standort ein umfassendes Portfolio an logistischen Dienstleistungen. Dazu zählen Wareneingangs- und Qualitätskontrollen, flexible Lagerlösungen in Regal-, Kleinteile- und Blocklagern – auch für saisonale Artikel – sowie Kommissionier-Prozesse und die Konfektionierung sowie Veredelung von Waren.

Zudem umfasst das Leistungsspektrum die Produktionslogistik, einschließlich der Montage von Fertigprodukten aus verschiedenen Komponenten, sowie ein Reklamations- und Retourenmanagement. Ergänzt wird das Angebot durch individuelle Value-Added-Services und ein Rampenmanagement für Be- und Entladeprozesse.

ANZEIGE

„Durch die Kombination aus modernster Technologie, flexiblen Flächen und kundenindividuellen Dienstleistungen können wir unseren Kunden ein einzigartiges Logistikerlebnis bieten.“

Hubert Borghoff

Prokurist und Leiter Logistik bei Group7

Lesen Sie auch

Panattoni zieht Bilanz für 2024

Panattoni zieht Bilanz für 2024

Panattoni hat ein Resümee seiner Marktaktivitäten im vergangenen Jahr gezogen. Nachdem der Entwickler 2024 neun Projekte in Deutschland abschließen konnte, befinden sich derzeit knapp 987.000 Quadratmeter in Deutschland und Österreich in der Entwicklung.

Garbe Industrial und Sidra Capital gründen Joint Venture

Garbe Industrial und Sidra Capital gründen Joint Venture

Garbe Industrial und Sidra Capital haben ein strategisches Joint Venture gegründet. Ziel der Partnerschaft sei der Erwerb von Light-Industrial- und Logistikimmobilien in Deutschland im Zuge von Sale-and-Leaseback-Transaktionen. Bereits jetzt sollen Eigenkapitalzusagen in Höhe von 50 Millionen Euro vorliegen.

Panattoni zieht Bilanz für 2024

Panattoni zieht Bilanz für 2024

Panattoni hat ein Resümee seiner Marktaktivitäten im vergangenen Jahr gezogen. Nachdem der Entwickler 2024 neun Projekte in Deutschland abschließen konnte, befinden sich derzeit knapp 987.000 Quadratmeter in Deutschland und Österreich in der Entwicklung.

Das neueste

Beliebt bei unseren Lesern

Realogis berät Dietz AG und Winkler Logistik

Winkler Logistik aus Stuttgart hat auf Beratung von Realogis einen Mietvertrag mit 20 Jahren Laufzeit für eine Neubau-Logistikimmobilie der Dietz AG im Industriegebiet Langenau bei Ulm gezeichnet. Laut Realogis handelt es sich um einen der größeren...

Ramp One 2026

Deutschland und seine Logistikregionen

Newsletter abonnieren!

Der kostenlose Newsletter für erstklassige Informationen aus der Welt der Logistikimmobilien.

Aus unseren Rubriken

Verdion erweitert Team in Deutschland

Sarah Klein und Bartek Urbanowicz kümmern sich ab sofort um Neubauprojekte von Verdion Deutschland.

Verdion verstärkt mit technischen Spezialisten und einer neuen Position im Asset Management sein Team in Deutschland. Wie das Unternehmen mitteilt wechseln zwei Bauingenieure zu Verdion Deutschland, die Neubauprojekte betreuen sollen. Außerdem gab es eine Beförderung im Frankfurter Büro.

Direkte Stromlieferverträge immer beliebter

Direkte Stromlieferverträge zwischen Unternehmen und Betreibern von Wind- und Solarparks waren in Deutschland lange Zeit nur für große Konzerne zugänglich. Inzwischen gibt es auch Angebote für mittelständische Unternehmen – und die werden immer häufiger nachgefragt.

„Mut zur Innovation“

Auf ein Gespräch: Fred-Markus Bohne, Managing Partner beim Projektentwickler Panattoni, spricht im Interview über den Chipmangel, Wachstumschancen sowie das noch immer unterschätzte Potenzial von Konversionsflächen.