ANZEIGE
Spies
Das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider
12.08.2021

Habacker Holding entwickelt Logistikimmobilie in Günzburg

Die Habacker Holding hat in Günzburg ein elf Hektar großes Grundstück erworben. Ab Anfang 2022 wird sie dort eine 50.000 Quadratmeter große Logistikimmobilie nach DGNB-Goldstandard mit „Sonnengarten“ und Holzfassade-Büros errichten.
©: Habacker Holding
Ab Anfang 2022 wird die Habacker Holding in Günzburg eine Logistikimmobilie nach Kriterien der Gold-Zertifizierung der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB) errichten.
Foto: Habacker Holding

Die Habacker Holding hat in Günzburg – zwischen Ulm und Augsburg – ein elf Hektar großes Grundstück erworben. Ab Anfang 2022 wird sie dort nach eigenen Aussagen eine 50.000 Quadratmeter große Logistikimmobilie nach DGNB-Goldstandard mit „Sonnengarten“ und Holzfassade-Büros errichten. Beim Bau setzt die Holding auf von Goldbeck als langjährigen Geschäftspartner. Spätestens Anfang 2023 soll die Logistikimmobilie fertiggestellt sein. Die Logistikimmobilie in Günzburg ist bereits das vierte Entwicklungsprojekt der Habacker Holding in Süddeutschland.

Artikel

von Tim-Oliver Frische

Die Logistikimmobilie konzipiert die Habacker Holding nutzerflexibel, sodass sie den Ansprüchen verschiedener Branchen wie E-Commerce, Mode & Lifestyle, Lebensmittel, Elektronik, Pharma, Automobil und Handel dient. Sie wird fünf große Logistikhallen umfassen, die sich über insgesamt zirka 50.000 Quadratmeter für Lagerhaltung, Umschlag und andere Logistik-Dienstleistungen erstrecken. Darüber hinaus sind für 5.300 Quadratmeter Mezzanine eingeplant. Auf weiteren 1.700 Quadratmetern können Büroarbeitsplätze und Sozialräume entstehen. Insgesamt wird die Außenanlage über 25 Lkw- und mehr als 300 Pkw-Stellplätze verfügen.

Die geplante Logistikanlage im Gewerbegebiet „Deffingen Süd“ liegt direkt an der Autobahn A8, nur wenige Meter von der Anschlussstelle Günzburg entfernt. Direkt daneben befindet sich das Kreuz zur Bundesstraße B16 mit Autohof. Das Grundstück ist leicht erhöht und bereits von Weitem sichtbar.

Nachhaltige Bauweise

Bei der Bauweise strebe die Habacker Holding die Gold-Zertifizierung der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB) an, heißt es in einer Mitteilung. Auf dem Dach der Immobilie wird dafür zum Beispiel eine Photovoltaik-Anlage – ein so genannter „Sonnengarten“ – entstehen. Auf den Außen- und Innenflächen sind E-Ladesäulen für Elektrofahrzeuge eingeplant. Zudem setzt die Habacker Holding auf die Verwendung von heimischem Holz und schadstofffreien Materialien. Die Bürogebäude erhalten eine Holzfassade. Durch eine effiziente Dachdämmung und Fassadendicke können die Heizkosten um bis zu 20 Prozent gesenkt werden. Bei der Entwicklung der Immobilie spielt auch die Begrünung des Areals eine zentrale Rolle. Die Habacker Holding strebe an, eine optimale Begrünungslösung im Sinne der Nachhaltigkeit zu schaffen.

ANZEIGE

50.000 m2

umfasst die Logistikimmobilie im Gewerbegebiet „Deffingen Süd“.

Lesen Sie auch

MLP Group erreicht doppelten Meilenstein in Idstein

MLP Group erreicht doppelten Meilenstein in Idstein

Die MLP Group treibt die Entwicklung des MLP Business Park Idstein weiter voran – und darf sich jetzt über zwei erreichte Meilensteine freuen: die öffentliche Bekanntmachung des Satzungsbeschlusses zum Bebauungsplan sowie die erfolgreiche Einreichung des Bauantrags.

Palmira und Quincap bauen spekulativ in Freising

Palmira und Quincap bauen spekulativ in Freising

Palmira Development und Quincap Investment Partners haben in Freising ein rund 40.000 Quadratmeter großes Grundstück erworben. Die Partner planen dort den spekulativen Bau eines rund 19.000 Quadratmeter großen Gewerbeparks. Der Baustart ist für 2026 vorgesehen.

Das neueste

Webtalk: On the Road to Expo Real

Webtalk: On the Road to Expo Real

Am 1. Oktober war Ramp One, das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider, live auf Sendung. Fein portioniert diskutierten Branchenexperten im Vorfeld der Messe Expo Real Themen, die die Branche bewegen: das neue ESG-Label der Initiative Logistikimmobilien, die Logix-Studie zur kommunalen Wärmeplanung, den in diesem Jahr wieder ausgelobten Logix Award sowie das exklusive Interview mit Jan Dietrich Hempel im DVZ-Themenheft Logistikimmobilien.

WEITERLESEN

Beliebt bei unseren Lesern

Garbe startet Brownfield-Sanierung in Duisburg

Garbe Industrial Real Estate hat mit den Sanierungsarbeiten auf seinem Grundstück im Duisburger Stadtteil Meiderich begonnen. Das 56.000 Quadratmeter große Brownfield, das der Hamburger Projektentwickler vor gut zwei Jahren erworben hatte, befindet sich auf dem...

Baubeginn im GVZ JadeWeserPort

Der Baustart für den Neubau einer modernen Logistikimmobilie direkt im JadeWeserPort ist erfolgt. Dort realisiert P3 Logistic Parks eine circa 140.000 Quadratmeter Logistikfläche im Güterverkehrszentrum (GVZ) JadeWeserPort Wilhelmshaven. Die Robert C. Spies Industrial...

Deutschland und seine Logistikregionen

Newsletter abonnieren!

Der kostenlose Newsletter für erstklassige Informationen aus der Welt der Logistikimmobilien.

Aus unseren Rubriken

Leonie Mohr ergänzt Team von Scannell Properties

Leonie Mohr wechselt von Goldbeck International zu Scannell Properties. Bei Goldbeck war sie unter anderem in der Bauleitung und im Vertrieb tätig.

Zum 1. November erweitert Leonie Mohr das deutsche Team von Scannell Properties. Dort soll sie als Project Manager zukünftig die Entwicklung, Steuerung und Ausführung von Immobilienprojekten sowie vertriebliche Aufgaben verantworten.

Nicolas Roy und Stephan Dalbeck gründen Newbay

Wollen mit der Gründung von Newbay künftig Investoren beraten: Stephan Dalbeck (links) und Nicolas Roy.

Nicolas Roy und Stephan Dalbeck haben gemeinsam Newbay gegründet. Das neue Unternehmen bietet Investoren Leistungen in der Beratung, Strategieentwicklung und operativen Umsetzung an. Dabei verfolgt Newbay „einen opportunitätsgetriebenen, transaktionsbasierten Ansatz“.

MLP Group erreicht doppelten Meilenstein in Idstein

Der Satzungsbeschluss für den MLP Business Park Idstein wurde gefasst und der entsprechende Bauantrag eingereicht.

Die MLP Group treibt die Entwicklung des MLP Business Park Idstein weiter voran – und darf sich jetzt über zwei erreichte Meilensteine freuen: die öffentliche Bekanntmachung des Satzungsbeschlusses zum Bebauungsplan sowie die erfolgreiche Einreichung des Bauantrags.