ANZEIGE
Spies
Das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider

Alcaro feiert Richtfest für das Log Plaza Gladbeck 1

Alcaro Invest hat das Richtfest für die Logistikimmobilie Log Plaza Gladbeck 1 gefeiert. Das Objekt wird eine Gesamtmietfläche von ca. 16.000 Quadratmetern umfassen. Die Fertigstellung ist für die zweite Jahreshälfte 2023 vorgesehen.
©: Alcaro
Die Logistikimmobilie wird eine Gesamtmietfläche von ca. 16.000 Quadratmetern umfassen und befindet sich auf einem rund 26.000 Quadratmeter großen Grundstück.
Foto: Alcaro
Alcaro Invest hat am 8. März zusammen mit der Bürgermeisterin von Gladbeck, Bettina Weist sowie Peter Breßer-Barnebeck, Leiter des Amtes für Wirtschaftsförderung und Liegenschaften der Stadt Gladbeck, das Richtfest für die Logistikimmobilie Log Plaza Gladbeck 1 gefeiert.

Artikel

von Tim-Oliver Frische

Die Logistikimmobilie wird eine Gesamtmietfläche von ca. 16.000 Quadratmetern umfassen und befindet sich auf einem rund 26.000 Quadratmeter großen Grundstück an den Bundesautobahnen A2 und A31 im Gewerbegebiet von Gladbeck. Oberhausen ist 12,5 Kilometer entfernt, Essen 14 Kilometer und Dortmund 48 Kilometer. Der ÖPNV ist fußläufig erreichbar. Die Fertigstellung der Logistikimmobilie Log Plaza Gladbeck 1 ist für die zweite Jahreshälfte 2023 vorgesehen.

„Wir freuen uns, dass so viele Projektbeteiligte sowie Vertreterinnen und Vertreter der Stadt Gladbeck beim Richtfest des Log Plaza Gladbeck 1 dabei waren. Das zeigt, dass der Standort, die Qualität und Nachhaltigkeit der Logistikimmobilie passen und das Objekt eine sinnvolle Ergänzung des Gewerbegebietes darstellt“, erklärt Markus Kroner, Geschäftsführer und Technischer Leiter der Alcaro Invest GmbH.

Wie alle Log Plaza-Objekte werde auch das Log Plaza Gladbeck 1 nach hohen Nachhaltigkeitsstandards entwickelt, verkündet Alcaro. Die Logistikimmobilie soll unter anderem über eine energieeffiziente Beleuchtung und Klimatisierung, Photovoltaikanlagen, E-Ladesäulen, überdurchschnittliche Gebäudedämmung sowie umfangreiche Begrünung verfügen. Zudem sind zukünftig Elektro-Ladesäulen für LKW angestrebt.

ANZEIGE

„Die neue Logistikimmobilie stärkt den Wirtschaftsstandort, schafft neue Arbeitsplätze und schließt eine Lücke in diesem Gewerbegebiet. Das ist eine erfreuliche Entwicklung an dieser Stelle, die beste Voraussetzungen für Logistik und Unternehmen bietet.“

Bettina Weist

Bürgermeisterin von Gladbeck

ANZEIGE

Lesen Sie auch

Siemens Energy mietet bei CTP

Siemens Energy mietet bei CTP

Siemens Energy hat einen Mietvertrag für Flächen im CTPark Mülheim unterzeichnet. Das Energietechnikunternehmen mietet rund 20.000 Quadratmeter Bruttogrundfläche. CTP plant für die neuen Flächen mit Investitionen in zweistelliger Millionenhöhe.

Siemens Energy mietet bei CTP

Siemens Energy mietet bei CTP

Siemens Energy hat einen Mietvertrag für Flächen im CTPark Mülheim unterzeichnet. Das Energietechnikunternehmen mietet rund 20.000 Quadratmeter Bruttogrundfläche. CTP plant für die neuen Flächen mit Investitionen in zweistelliger Millionenhöhe.

Das neueste

Beliebt bei unseren Lesern

Prologis vermietet an Euziel

Prologis und der Online-Händler Euziel haben einen Mietvertrag über rund 43.000 Quadratmeter Logistik- und Büroflächen in Köln-Niehl abgeschlossen. Die Vereinbarung umfasst nach Angaben von Prologis eine Bestandsfläche mit etwa 11.500 Quadratmetern sowie eine...

Panattoni startet Bau des City Dock Kirchheim

Auf einer 16.030 Quadratmeter großen Konversionsfläche bei München beginnt Panattoni mit dem Bau des City Dock Kirchheim. Dabei plant der Projektentwickler erstmals die Einbindung einer innovativen Luftfilteranlage namens „CityTree” des Berliner Start-Ups Green City...

P3 übernimmt vermietete Immobilie in Köln

P3 Logistic Parks übernimmt im Zuge eines Share Deals eine Light-Industrial-Immobilie in Köln. Mit einer Mietfläche von 15.711 Quadratmetern stelle die Akquisition eine wichtige Ergänzung des deutschen Portfolios von P3 dar, teilte der Projektentwickler mit. Die...

Ramp One 2026

Deutschland und seine Logistikregionen

Newsletter abonnieren!

Der kostenlose Newsletter für erstklassige Informationen aus der Welt der Logistikimmobilien.

Aus unseren Rubriken

VGP Group mit solidem Wachstum im 1. Halbjahr

VGP hat in allen drei Hauptsegmenten ein solides Wachstum erwirtschaftet. Diese sind Development, Investment und Renewable Energy.

Die VGP Group hat ihre Ergebnisse für das erste Halbjahr 2025 veröffentlicht. Demnach erwirtschaftete der belgische Entwickler ein EBITDA von insgesamt 238,8 Millionen Euro. Im 1. Halbjahr 2024 waren es lediglich 181,4 Millionen Euro.

VGP schreibt Energiewende-Erfolg

Die VGP Group hat in Zusammenarbeit mit node.energy ihre deutschen Standorte im Jahr 2024 bilanziell vollständig mit grünem Strom aus eigenen PV-Anlagen und ausgewählten Windanlagen versorgt. Damit reduzierte der Projektentwickler seine CO₂-Emissionen um mehr als 70 Prozent.