ANZEIGE
Spies
Das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider
27.08.2025

Arvato eröffnet neues Logistikzentrum für Rechenzentrumslogistik

Die Bertelsmann-Tochter Arvato hat ein neues Logistikzentrum in Frankfurt am Main in Betrieb genommen. Die Anlage umfasst 10.000 Quadratmeter und soll die Versorgung von Hyperscalern, Hightech-Unternehmen und weiteren Industriekunden in Europa verbessern.
©: Arvato
Der neue High-Tech-Logistikstandort von Arvato in Frankfurt am Main.
Foto: Arvato

Die Bertelsmann-Tochter Arvato mit Sitz in Gütersloh hat ein neues Logistikzentrum in Frankfurt am Main in Betrieb genommen. Die Anlage umfasst 10.000 Quadratmeter und soll die Versorgung von Hyperscalern, Hightech-Unternehmen und weiteren Industriekunden in Europa verbessern, teilt das Unternehmen mit.

Artikel

von Tim-Oliver Frische

Der neue Standort in Frankfurt, einem zentralen Knotenpunkt für Cloud-Infrastruktur, KI-Dienste und Rechenzentrumswachstum, ist Teil der übergreifenden strategischen Weiterentwicklung im Bereich Rechenzentrumslogistik und folgt auf die Übernahme von ATC Computer Transport & LogisticsAnfang dieses Jahres. In direkter Nähe zum deutschen Hauptsitz von ATC gelegen, entstehen Synergien, die Logistiklösungen für Hyperscaler– und Cloud-Kunden ermöglichen – von der Wareneingangslogistik und Lagerung bis hin zu White-GloveDelivery, Installation und Onsite-Services.

Wachstum in der digitalen Wirtschaft unterstützen

Mit Lagerung und Bestandsmanagement für IT-Infrastruktur, der schnellen Bereitstellung kritischer Hardware sowie Mehrwertdiensten wie Staging, Konfiguration und sicherem Handling soll der neue Standort einen Beitrag zur Umsetzung von Hyperscaler– und Hightech-Projekten leisten. ArvatosKunden werden bei der Einhaltung von Service-Level-Agreements unterstützt und profitieren von kürzeren Reaktionszeiten und maximaler Betriebszeit, teilt das Unternehmen mit.

Das neue Logistikzentrum wurde laut Arvato nach den neuesten Umwelt- und Technologiestandardsgebaut und verfügt über energieeffiziente Infrastruktur, intelligente Lagerverwaltungssysteme und ein skalierbares Design.

ANZEIGE

„Die räumliche Nähe beider Standorte ermöglicht es uns, die Stärken von Arvato und ATC optimal zu verbinden. Wir synchronisieren zentrale Logistikfunktionen und schaffen ein vollständig integriertes operatives Ökosystem mit hochspezialisiertem Fachpersonal und einem breiten Serviceportfolio.“

Thomas Becker
Head of GSA Tech bei Arvato

Lesen Sie auch

Das neueste

Webtalk: On the Road to Expo Real

Webtalk: On the Road to Expo Real

Am 1. Oktober war Ramp One, das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider, live auf Sendung. Fein portioniert diskutierten Branchenexperten im Vorfeld der Messe Expo Real Themen, die die Branche bewegen: das neue ESG-Label der Initiative Logistikimmobilien, die Logix-Studie zur kommunalen Wärmeplanung, den in diesem Jahr wieder ausgelobten Logix Award sowie das exklusive Interview mit Jan Dietrich Hempel im DVZ-Themenheft Logistikimmobilien.

WEITERLESEN

Beliebt bei unseren Lesern

Four Parx startet Gewerbeentwicklung bei München

Bereits im Juni 2025 hat Four Parx vom Kirchheimer Gemeinderat grünes Licht für den Bau einerneuen Gewerbe- und Logistikimmobilie auf der Grundlage des bestehenden Bebauungsplans erhalten. Nun hat der Projektentwickler aus Dreieich den Baustart offiziell verkündet. Im...

Beos Logistics entwickelt spekulativ

Die seit November 2020 operativ tätige Beos Logistics, ein Joint Venture von Swiss Life Asset Managers, gibt ihr zweites Logistikobjekt bekannt. Im Osten von Düsseldorf, Duisburg, Essen und Wuppertal entstehen auf einem 95.000 Quadratmeter großen Gelände in Wülfrath...

Four Parx gründet Prop-Tech-Start-up „qprem”

Der auf innovative und nachhaltige Gewerbe- und Logistikflächen spezialisierter Projektentwickler Four Parx, hat mit der qualified premises GmbH (qprem) ein Start-up gegründet. Es hat das Ziel, den ganzheitlichen digitalen Betrieb und die Verwaltung von Gewerbe- und...

Deutschland und seine Logistikregionen

Newsletter abonnieren!

Der kostenlose Newsletter für erstklassige Informationen aus der Welt der Logistikimmobilien.

Aus unseren Rubriken

Stefan Siegle neuer Head of Germany bei Baytree

Stefan Siegle folgt auf Sascha Petersmann, der das Unternehmen verlässt.

Stefan Siegle ist seit Anfang Juli zum Head of Germany der Baytree Logistics Developments ernannt. Er folgt auf Sascha Petersmann, der das Unternehmen verlässt. Siegle zeichnet damit für den Ausbau der Logistikentwicklungsaktivitäten von Baytree Deutschland verantwortlich.

„Der Supergau ist nicht eingetreten“

Anfang 2021 erfolgte der Markteintritt von Trammell Crow Company (TCC) für die Logistik-Assetklasse in Europa und seit September 2021 ist der weltweit tätige Bauträger für Gewerbeimmobilien auch auf dem deutschen und österreichischen Markt aktiv. Ein Gespräch mit Mario Sander, Head of Logistics Deutschland und Österreich bei TCC.

Soini Asset erwirbt City-Logistikimmobilie bei Linz

Mit dem Ankauf einer Logistikimmobilie in Leonding setzt Soini Asset den Startschuss des jüngst gelaunchten offenen Spezial-AIF, der mit der IntReal Real Estate als Service-KVG aufgelegt wurde. Das Startobjekt überzeuge vor allem durch seine Lage, heißt es.