ANZEIGE
Spies
Das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider

Aventos erwirbt Last-Mile-Logistikimmobilie in Karlsfeld

Aventos hat in Karlsfeld am nordwestlichen Stadtrand von München im oberbayerischen Landkreis Dachau eine Logistikimmobilie mit zwei Gebäudeteilen erworben. Verkäufer ist Artdeco Cosmetic. Das Unternehmen hat die Objekte bisher selbst genutzt.
©: Markus Bachmann
Bei den von Aventos erworbenen Objekten handelt es sich um die zwei Immobilienteile in der Mitte des Bildes.
Foto: Markus Bachmann

Der Investmentmanager Aventos hat nach eigenen Angaben in Karlsfeld am nordwestlichen Stadtrand von München im oberbayerischen Landkreis Dachau eine Logistikimmobilie mit zwei Gebäudeteilen erworben. Verkäufer ist das Unternehmen Artdeco Cosmetic, das die Objekte bisher selbst genutzt hat. Eine 1.500 Quadratmeter umfassende Logistikimmobilie wird Artdeco auch weiterhin nutzen und hat hierfür einen Mietvertrag bis Ende 2026 unterschrieben. Für die andere Immobilie – circa 650 Quadratmeter Hallenfläche und 300 Quadratmeter Büro- und Sozialfläche – wird ein neuer Mieter für die Übergangszeit bis zu einer späteren Weiterentwicklung gesucht. Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart.

Artikel

von Tim-Oliver Frische

Artdeco ist ein familiengeführtes Unternehmen mit Hauptsitz an einem anderen Standort in Karlsfeld. Dorthin sollen Ende 2026 auch die Lagerflächen, welche sich in dem nun von Aventos erworbenen Objekt befinden, verlegt werden. Mit der Strategie, hochwertige Kosmetik zu erschwinglichen Preisen anzubieten, wurde Artdeco erfolgreich. Heute sind die Produkte von Artdeco in circa 7.500 Kosmetikinstituten, 7.500 Parfümerien sowie 300 führenden Kaufhäusern in 65 Ländern der Welt zu finden.

Das Grundstück ist fast 4.700 Quadratmeter groß und befindet sich an der Ohmstraße 5 sowie der Dieselstraße 10 im Gewerbegebiet Bajuwarenstraße. Aventos plant, die Bestandsgebäude später zurückzubauen und auf dem Grundstück nachhaltige Gewerbeeinheiten zu errichten. Sie sollen sich optimal für leichte Produktion, Manufacturing, R&D, als Werkstatt oder zur Lagerung eignen. Alternativ sollen die Bestandsgebäude umfangreich revitalisiert und langfristig an einen oder mehrere Unternehmen vermietet werden.

Bei der Transaktion wurde Aventos von KVL (technische Beratung), Greenberg Traurig (rechtliche Beratung) und InProReal (Makler) unterstützt.

ANZEIGE

„Die Lage unmittelbar am Münchener Stadtrand mit optimaler Anbindung sowie die langfristige Entwicklungsperspektive des Grundstücks stellen eine äußerst attraktive Opportunität dar, die wir einfach wahrnehmen mussten.“

Dr. Karim Rochdi

Gründer und Managing Partner von Aventos

Lesen Sie auch

Aventos feiert Richtfest auf historischem Gelände

Aventos feiert Richtfest auf historischem Gelände

In Mannheim hat Aventos das Richtfest für einen DGNB-Platin vorzertifizierten Neubau gefeiert. Er soll im August 2025 an den ersten Mieter übergeben werden. Auf einem ehemaligen Gelände des Technologiekonzerns Kyocera entstehen bis 2026 noch viele weitere Gewerbeflächen.

Das neueste

Beliebt bei unseren Lesern

Philipp Reitzenstein übernimmt Team-Leitung bei JLL

Zum 1. Mai hat Philipp Reitzenstein bei JLL die Leitung des Industrial & Logistics Agency Teams West übernommen. Mit seinem Team ist er für die Märkte in Nordrhein-Westfalen und dem nördlichen Rheinland-Pfalz zuständig, teilt das Unternehmen mit. In der neuen...

CTP feiert Fertigstellung in Brandenburg

CTP hat seinen 27.300 Quadratmeter großen Logistikpark im brandenburgischen Linthe erweitert. Die Liegenschaft bestand bisher aus sechs Gebäuden, die zwischen 1977 und 1998 gebaut wurden. Jetzt ergänzt ein Neubau mit etwa 15.500 Quadratmeter Gesamtnutzfläche den...

Ramp One 2026

Deutschland und seine Logistikregionen

Newsletter abonnieren!

Der kostenlose Newsletter für erstklassige Informationen aus der Welt der Logistikimmobilien.

Aus unseren Rubriken

Gieag Immobilien AG erweitert Vorstand

Der Aufsichtsrat der Gieag Immobilien AG hat Benjamin Johansson mit Wirkung zum 1. November 2023 zum Mitglied des Vorstands der Gieag Immobilien AG berufen. Er unterstützt in dieser Position Philipp Pferschy, der bisher alleiniger Vorstand war.

„Jetzt zu investieren, lohnt sich!“

Explodierende Baukosten, steigende Zinsen, Lieferschwierigkeiten und Handwerkermangel. Warum sich Investitionen in nachhaltige Logistikimmobilien trotzdem lohnen, erläutern Stephanie Habacker-Arndt und Navid Thielemann in einem Gastbeitrag.