ANZEIGE
Spies
Das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider

Boeing eröffnet europäisches Distributionszentrum bei Hamburg

Boeing hat sein neues europäisches Distributionszentrum für die Versorgung seiner Kunden im Bereich Produktion und Wartung mit Chemikalien und Spezialmaterialien in Henstedt-Ulzburg eröffnet. Entwickelt wurde die Immobilie von Verdion.
©: Jazzper Maclouis
Die Immobilie liegt auf einem 34.350 Quadratmeter großen Grundstück in der Rudolf-Diesel-Straße 11-13.
Foto: Jazzper Maclouis
Das internationale Luftfahrtunternehmen Boeing hat in dieser Woche sein neues europäisches Distributionszentrum für die Versorgung seiner Kunden im Bereich Produktion und Wartung mit Chemikalien und Spezialmaterialien in Henstedt-Ulzburg bei Hamburg eröffnet. Entwickelt wurde das 19.250 Quadratmeter große Speziallager und Logistikgebäude von Verdion. JLL begleitete das Projekt für Boeing. CBRE beriet bei der Finanzierung.

Artikel

von Tim-Oliver Frische

Die Immobilie liegt auf einem 34.350 Quadratmeter großen Grundstück in der Rudolf-Diesel-Straße 11-13 und umfasst 15.350 Quadratmeter Lager- und 750 Quadratmeter Büro- und Sozialfläche, ein 2.500 Quadratmeter großes separates Bürogebäude sowie 153 Parkplätze. Verdion strebt nach eigenen Angaben für das Gebäude eine DGNB-Zertifizierung in Gold an. Dazu trägt unter anderem die Vorrüstung des Dachs für eine Photovoltaik-Anlage bei, die Boeing noch installieren wird.

Nachdem Verdion das Projekt gemeinsam mit Boeing aufgesetzt hatte, konnte HIH Invest Real Estate (vorher Warburg-HIH Invest) als Projektpartner gewonnen werden. Verdion steuerte zusätzlich die gesamte Planungsphase sowie den Bauprozess für das baulich und sicherheitstechnisch anspruchsvolle Projekt.

Das Hauptgebäude beinhaltet vier voneinander getrennte Gefahrstoffbereiche, in denen unterschiedliche Güterklassen sicher gelagert werden können. Der Boden ist speziell versiegelt (WGK 3) und für den Brandfall hält die Immobilie neben Decken- auch Regalsprinkler sowie Löschwasserbarrieren vor.

André Banschus, Executive Director bei Verdion, sagt: „Bei der Konzeption der Flächen haben wir intensiv mit Boeing zusammengearbeitet, um den Grundriss effizient zu gestalten und auch die Sicherheit der empfindlichen Güter zu gewährleisten. Die Kombination aus hochmoderner Lager- und Logistikfläche sowie Büroräumen setzt neue Standards für die regionalen Distributionszentren von Boeing.“

ANZEIGE

„Die Kombination aus hochmoderner Lager- und Logistikfläche sowie Büroräumen setzt neue Standards für die regionalen Distributionszentren von Boeing.“

André Banschus

Executive Director, Verdion

Lesen Sie auch

Das neueste

Beliebt bei unseren Lesern

Garbe startet Brownfield-Sanierung in Duisburg

Garbe Industrial Real Estate hat mit den Sanierungsarbeiten auf seinem Grundstück im Duisburger Stadtteil Meiderich begonnen. Das 56.000 Quadratmeter große Brownfield, das der Hamburger Projektentwickler vor gut zwei Jahren erworben hatte, befindet sich auf dem...

Logix Award: Prologis zum zweiten Mal in Folge ausgezeichnet

Das Prologis Distributionszentrum für den Online-Händler Euziel International in Datteln ist der Gewinner des Logix Award 2021. Am 11. Oktober, dem ersten Abend der diesjährigen Expo Real in München, wurde zum insgesamt fünften Mal der Deutsche Logistikimmobilien...

CTP ernennt neuen Geschäftsführer für Deutschland

CTP hat Alexander Hund zum Managing Director von CTP Deutschland ernannt. Er solle die umfangreichen Aktivitäten von CTP in Deutschland leiten, heißt es in einer Pressemitteilung. Das Unternehmen plant, die Größe seines europäischen Portfolios bis 2030 auf 20...

Ramp One 2026

Deutschland und seine Logistikregionen

Newsletter abonnieren!

Der kostenlose Newsletter für erstklassige Informationen aus der Welt der Logistikimmobilien.

Aus unseren Rubriken

Garbe erweitert Logistikpark bei Berlin

Garbe Industrial Real Estate schafft weiteres Ansiedlungspotenzial in der Metropolregion Berlin/Brandenburg. Nordwestlich der Hauptstadt hat der Hamburger Projektentwickler begonnen, eine Logistikimmobilie mit einer Gesamtfläche von rund 21.000 Quadratmetern zu errichten.