ANZEIGE
Das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider

Beos und Swiss Life Asset Managers erweitern in Frankfurt

Beos und Swiss Life Asset Managers erweitern ihr Portfolio im Industriepark Griesheim in Frankfurt. Durch die Erbbaurechtsaufhebung der SGL Carbon SE wächst die Fläche, die von den Partnern zu einem Gewerbequartier entwickelt wird, auf knapp 730.000 Quadratmeter an.
©: Beos AG
Schon seit 1856 fungiert der 77 Hektar große Industriepark Griesheim als etablierter Industriestandort in zentraler Lage Frankfurts direkt am nördlichen Mainufer. Inzwischen haben sich vor allem mittelständische und Kleinunternehmen aus dem Industrie-, Handels- und Dienstleistungssektor hier niedergelassen.
Foto: Beos AG
Die Beos AG und Swiss Life Asset Managers erweitern ihr Portfolio im Industriepark Griesheim in Frankfurt. Wie die Unternehmen mitteilen, hat die SGL Carbon SE ihr bestehendes Erbbaurecht an ihrem rund 153.000 Quadratmeter umfassenden Grundstück im Frankfurter Industriepark vorzeitig beendet. Diese Aufhebung erfolgte in Vereinbarung mit der Eigentümerin Clariant Produkte (Deutschland) GmbH und wird mit der Löschung im Grundbuch wirksam, die voraussichtlich im Laufe des Jahres 2022 erfolgt.

Artikel

von Tim-Oliver Frische

Anschließend wird bis zum Jahr 2118 ein neues Erbbaurecht für eine gemeinsame Projektgesellschaft der Beos AG und Swiss Life Asset Managers bestellt. Diese hat als Erbbaurechtsnehmerin bereits im Januar 2020 circa 575.000 Quadratmeter von der Clariant übernommen und agiert seither als Projektentwickler am Standort. Durch die Arrondierung des ehemaligen SGL-Areals wächst diese Fläche auf insgesamt rund 730.000 Quadratmeter. Über den Erbbauzins wurde Stillschweigen vereinbart.

Geplant ist zunächst, die Flächen des seit 2016 stillgelegten Areals vollständig zu räumen. Mit den anschließenden Rückbauarbeiten soll noch im laufenden Jahr begonnen werden. Die weiteren infrastrukturellen und verkehrstechnischen Erschließungsmaßnahmen werden in den Gesamtprojektzeitplan eingebettet. Die ersten Hochbauentwicklungen sind für Anfang 2025 vorgesehen.

„Zum momentanen Zeitpunkt planen wir mit einer potenziellen Bruttogrundfläche von rund 140.000 Quadratmetern. Die künftige Nutzung wird sich am bestehenden städtebaulichen Rahmenplan orientieren. Das Angebot wird sich schwerpunktmäßig an Kunden aus den Segmenten Produktion, Light Industrial und Last-Mile-Logistik richten“, berichtet Mathias Strauch, Projektleiter der Beos AG in Frankfurt.

Vom Chemiepark zum modernen Gewerbequartier

Schon in den vergangenen Jahren hat die Eigentümerin Clariant als Erbpachtgeberin den Standort sukzessive bereinigt, nicht mehr betriebene Produktionsanlagen stillgelegt und den Rückbau einzelner Objekte veranlasst. Seit 2020 verfolgen Beos und Swiss Life Asset Managers das Ziel, bestehende Potenziale zu heben, den Standort zu repositionieren und ein offenes und zukunftsfähiges Gewerbequartier zu realisieren. Für die Rahmenplanung wird eine DGNB-Zertifizierung angestrebt. Mit der erfolgten Übernahme der SGL-Fläche ist nun eine ganzheitliche Entwicklung des Areals sichergestellt.

ANZEIGE

„Dem Grundstück kommt eine Schlüsselrolle innerhalb des Industrieparks Griesheim und des Projekts zu. Sowohl aufgrund seiner Flächengröße als auch der Lage ist es daher nicht nur wegweisend für die künftige Entwicklung des Areals, sondern auch für die Dynamik am wettbewerbsintensiven Frankfurter Gewerbemarkt.“

Holger Matheis

Vorstandssprecher der Beos AG

ANZEIGE

Lesen Sie auch

Hermes Fulfilment übernimmt Standort von myToys Logistik

Hermes Fulfilment übernimmt Standort von myToys Logistik

Hermes Fulfilment wird den bisherigen Standort der myToys Logistik GmbH im südhessischen Gernsheim übernehmen. Geplant sei, dort künftig Waren externer Händler zu lagern, zu verpacken und zu versenden. Laut Hermes können dort rund elf Millionen Sendungen pro Jahr logistisch abgewickelt werden.

Realogis berät Dietz AG und Winkler Logistik

Realogis berät Dietz AG und Winkler Logistik

Winkler Logistik hat auf Beratung von Realogis einen Mietvertrag mit 20 Jahren Laufzeit für eine Neubau-Logistikimmobilie der Dietz AG im Industriegebiet Langenau bei Ulm gezeichnet. Laut Realogis handelt es sich um den größten Vertragsabschluss zwischen Stuttgart und München.

Realogis berät Dietz AG und Winkler Logistik

Realogis berät Dietz AG und Winkler Logistik

Winkler Logistik hat auf Beratung von Realogis einen Mietvertrag mit 20 Jahren Laufzeit für eine Neubau-Logistikimmobilie der Dietz AG im Industriegebiet Langenau bei Ulm gezeichnet. Laut Realogis handelt es sich um den größten Vertragsabschluss zwischen Stuttgart und München.

Das neueste

Beliebt bei unseren Lesern

Jan-Gerd Bach startet mit GDD Development durch

Jan-Gerd Bach hat nach 16 Jahren seine Geschäftsführerposition bei der Düsseldorfer Greenfield Development GmbH zu Ende September aufgegeben. Seit Oktober kümmert er sich als geschäftsführender Gesellschafter um die Geschicke der von ihm selbst gegründeten GDD...

Alcaro zeichnet Anker-Mietvertrag

Alcaro hat nach eigenen Angaben in seinem siebten Log Plaza in Kerpen bereits zu Beginn der Erdarbeiten einen Mietvertrag gezeichnet. Als Ankermieter und langfristigen Nutzer für die moderne Logistikimmobilie hat der Projektentwickler die Gottfried Stiller GmbH...

GLP vermietet Logistikimmobilie an Amazon

Der Investor und Entwickler für Logistikimmobilien und Distributionsparks, GLP, hat eine Logistikimmobilie mit 9.000 Quadratmetern Fläche in seinem Magna Park Berlin-Werder (Havel) an Amazon vermietet. Das Objekt wurde im Oktober 2020 fertiggestellt und ersetzt das...

Deutschland und seine Logistikregionen

Newsletter abonnieren!

Der kostenlose Newsletter für erstklassige Informationen aus der Welt der Logistikimmobilien.

Aus unseren Rubriken

Colliers verstärkt sein Frankfurter Team

Colliers baut das Industrie- und Logistik-Team am Standort Frankfurt weiter aus. Christian Busse ist seit dem 26. September Teil des Colliers Teams und soll bereits zur Expo Real in neuer Funktion die aktuellen Marktopportunitäten mit Kunden ausloten.

It’s time to start up

Der Logistikimmobilienmarkt bietet auch immer mehr Start-ups Chancen. Für die Entrepreneure war die Pandemie Ideen- und Umsetzungsbooster. Ramp One stellt drei Start-ups, die den deutschen Logistikmarkt aufmischen wollen. Den Auftakt macht Brownfield24.

Sunrock expandiert nach Deutschland

Sunrock erschließt nun auch den deutschen Markt. Der niederländische Entwickler von Photovoltaikanlagen hat eine Photovoltaikanlage für den Transport- und Logistikdienstleister DSV konzipiert und errichtet.

Das Ende der Klemme ist in Sicht

Bei einem niedrigeren Preisniveau dürfte es am Markt für Logistikimmobilien bald wieder mehr Transaktionen geben. Doch nicht alle Objekte werden sich gleich gut absetzen lassen, erklärt Nikolai A. Mader von Hansainvest Real Assets in seinem Gastbeitrag. Viel stärker als in den vergangenen Jahren werden die Käufer differenzierte Qualitätskriterien ansetzen.

Garbe meldet Vollvermietung in Magdeburg

Garbe Industrial Real Estate hat ihr rund 86.000 Quadratmeter großes Logistikzentrum in Sülzetal südlich von Magdeburg komplett vermietet. Die zuletzt noch verfügbare Fläche wird künftig ein global tätiger, norddeutscher Logistikdienstleister nutzen.