ANZEIGE
Das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider

Beos und Swiss Life Asset Managers erweitern in Frankfurt

Beos und Swiss Life Asset Managers erweitern ihr Portfolio im Industriepark Griesheim in Frankfurt. Durch die Erbbaurechtsaufhebung der SGL Carbon SE wächst die Fläche, die von den Partnern zu einem Gewerbequartier entwickelt wird, auf knapp 730.000 Quadratmeter an.
©: Beos AG
Schon seit 1856 fungiert der 77 Hektar große Industriepark Griesheim als etablierter Industriestandort in zentraler Lage Frankfurts direkt am nördlichen Mainufer. Inzwischen haben sich vor allem mittelständische und Kleinunternehmen aus dem Industrie-, Handels- und Dienstleistungssektor hier niedergelassen.
Foto: Beos AG
Die Beos AG und Swiss Life Asset Managers erweitern ihr Portfolio im Industriepark Griesheim in Frankfurt. Wie die Unternehmen mitteilen, hat die SGL Carbon SE ihr bestehendes Erbbaurecht an ihrem rund 153.000 Quadratmeter umfassenden Grundstück im Frankfurter Industriepark vorzeitig beendet. Diese Aufhebung erfolgte in Vereinbarung mit der Eigentümerin Clariant Produkte (Deutschland) GmbH und wird mit der Löschung im Grundbuch wirksam, die voraussichtlich im Laufe des Jahres 2022 erfolgt.

Artikel

von Tim-Oliver Frische

Anschließend wird bis zum Jahr 2118 ein neues Erbbaurecht für eine gemeinsame Projektgesellschaft der Beos AG und Swiss Life Asset Managers bestellt. Diese hat als Erbbaurechtsnehmerin bereits im Januar 2020 circa 575.000 Quadratmeter von der Clariant übernommen und agiert seither als Projektentwickler am Standort. Durch die Arrondierung des ehemaligen SGL-Areals wächst diese Fläche auf insgesamt rund 730.000 Quadratmeter. Über den Erbbauzins wurde Stillschweigen vereinbart.

Geplant ist zunächst, die Flächen des seit 2016 stillgelegten Areals vollständig zu räumen. Mit den anschließenden Rückbauarbeiten soll noch im laufenden Jahr begonnen werden. Die weiteren infrastrukturellen und verkehrstechnischen Erschließungsmaßnahmen werden in den Gesamtprojektzeitplan eingebettet. Die ersten Hochbauentwicklungen sind für Anfang 2025 vorgesehen.

„Zum momentanen Zeitpunkt planen wir mit einer potenziellen Bruttogrundfläche von rund 140.000 Quadratmetern. Die künftige Nutzung wird sich am bestehenden städtebaulichen Rahmenplan orientieren. Das Angebot wird sich schwerpunktmäßig an Kunden aus den Segmenten Produktion, Light Industrial und Last-Mile-Logistik richten“, berichtet Mathias Strauch, Projektleiter der Beos AG in Frankfurt.

Vom Chemiepark zum modernen Gewerbequartier

Schon in den vergangenen Jahren hat die Eigentümerin Clariant als Erbpachtgeberin den Standort sukzessive bereinigt, nicht mehr betriebene Produktionsanlagen stillgelegt und den Rückbau einzelner Objekte veranlasst. Seit 2020 verfolgen Beos und Swiss Life Asset Managers das Ziel, bestehende Potenziale zu heben, den Standort zu repositionieren und ein offenes und zukunftsfähiges Gewerbequartier zu realisieren. Für die Rahmenplanung wird eine DGNB-Zertifizierung angestrebt. Mit der erfolgten Übernahme der SGL-Fläche ist nun eine ganzheitliche Entwicklung des Areals sichergestellt.

ANZEIGE

„Dem Grundstück kommt eine Schlüsselrolle innerhalb des Industrieparks Griesheim und des Projekts zu. Sowohl aufgrund seiner Flächengröße als auch der Lage ist es daher nicht nur wegweisend für die künftige Entwicklung des Areals, sondern auch für die Dynamik am wettbewerbsintensiven Frankfurter Gewerbemarkt.“

Holger Matheis

Vorstandssprecher der Beos AG

ANZEIGE

Lesen Sie auch

Garbe erwirbt Brownfield in Gera

Garbe erwirbt Brownfield in Gera

Garbe Industrial Real Estate hat in Gera ein rund 48.000 Quadratmeter großes Konversionsgrundstück erworben. Der Entwickler plant dort den Bau einer Logistik- und Gewerbeimmobilie mit 28.000 Quadratmetern Gesamtfläche.

Logivest vermittelt Hallenfläche an Li-Cycle

Logivest vermittelt Hallenfläche an Li-Cycle

Logivest hat bei Magdeburg eine rund 24.000 Quadratmeter große Logistikimmobilie an einen kanadischen Batterie-Recycler vermietet. Die Recycling-Anlage ist die erste des Unternehmens in Europa und bei der Verarbeitungskapazität die größte weltweit.

Garbe erweitert Logistikpark bei Berlin

Garbe erweitert Logistikpark bei Berlin

Garbe Industrial Real Estate schafft weiteres Ansiedlungspotenzial in der Metropolregion Berlin/Brandenburg. Nordwestlich der Hauptstadt hat der Hamburger Projektentwickler begonnen, eine Logistikimmobilie mit einer Gesamtfläche von rund 21.000 Quadratmetern zu errichten.

Logivest vermittelt Hallenfläche an Li-Cycle

Logivest vermittelt Hallenfläche an Li-Cycle

Logivest hat bei Magdeburg eine rund 24.000 Quadratmeter große Logistikimmobilie an einen kanadischen Batterie-Recycler vermietet. Die Recycling-Anlage ist die erste des Unternehmens in Europa und bei der Verarbeitungskapazität die größte weltweit.

Das neueste

Beliebt bei unseren Lesern

Webtalk: Tesla elektrisiert die Hauptstadtregion

Tesla elektrisiert die HauptstadtregionRamp One-Webtalk vom 26. Januar, 10-12 Uhr+++ Achtung: Hier für Ramp One – das Event für Logistikimmobilien-Entscheider unter "Infos anfordern" registrieren! +++„Think Big!“ lautet das US-amerikanische Motto. Und für Kanadier und...

Jan Pierre Lenssen verstärkt Palmira Development-Team

Die Palmira Development GmbH verzeichnet einen personellen Neuzugang. Seit dem 1. Februar verstärkt Jan Pierre Lenssen (43) das Team rund um die beiden Geschäftsführer Hubert Reck und Marcus Blumenthal, teilt das Unternehmen mit. Lenssen bringt langjährige Erfahrung...

Deutschland und seine Logistikregionen

Newsletter abonnieren!

Der kostenlose Newsletter für erstklassige Informationen aus der Welt der Logistikimmobilien.

Aus unseren Rubriken

Four Parx baut Property Management aus

Four Parx treibt den Ausbau seines Property Managements voran und möchte die Sichtbarkeit seiner Leistungen am Markt verstärken. Dafür hat der Entwickler am 1. März Eileen Teichmann zum Head of Property Management ernannt.

RICS veröffentlicht ESG-Studie

Die Professional Group Asset Management (PGAM) von RICS Deutschland ist im Zuge einer Studie der Frage „Wie geht ESG im Asset Management?“ nachgegangen. Das Ergebnis: ESG-Strategien werden zunehmend implementiert, aber es müssen noch viele Hürden genommen werden.

BEOS Logistics kauft und entwickelt bei Koblenz

In Polch bei Koblenz hat BEOS Logistics ein Gewerbegrundstück erworben. Es ist mit einer Büroimmobilie sowie einer Lagerhalle bebaut und bietet Entwicklungsflächen für den sofortigen Bau eines weiteren, 20.000 Quadratmeter großen Logistikobjekts.

LIP Invest kauft Stark-Logistikzentrum

LIP Invest kauft bei Magdeburg eine drittverwendungsfähige Logistikimmobilie für einen seiner offenen Immobilien Spezial AIF. Das Unternehmen sicherte sich das Objekt im Zuge eines Sale & Lease Back-Deals mit der Stark Group.