ANZEIGE
Spies
Das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider

Bright startet mit Neuzugängen ins Jahr 2021

Der Immobilienentwickler Bright Industrial Investment hat sein Team um drei Neuzugänge erweitert.
©: Bright / Simon Wegener
Neu im Team bei Bright: Kateryna Bal, Head of Operations; Till Meister, Senior Projektmanager und Christoph Gumlich, ebenfalls Senior Projektmanager.
Foto: Bright / Simon Wegener
Der Anfang 2020 gegründete Berliner Immobilienentwickler Bright Industrial Investment hat sein Team erweitert. Kateryna Bal (35) übernimmt bei Bright Verantwortung als Head of Operations. Sie war zuvor über acht Jahre bei Beos in den Bereichen Portfoliomanagement und Unternehmensentwicklung tätig. Bal hält einen Master of Science (M.Sc.) in Architektur, sie studierte an der HAWK und der TU Berlin.

Till Meister (34) startet als Senior Projektmanager bei Bright, er übernimmt die Projektentwicklung in Hamburg. Er kommt ebenfalls von Beos, wo er sieben Jahre im Projektmanagement tätig war. Weitere Stationen seiner Karriere waren Hochtief und KKL Consulting. Meister hält einen Master of Arts (M.A.) in BWL, er studierte an der DHBW sowie der Hochschule Biberach.

ANZEIGE

Artikel

von Tim-Oliver Frische

Christoph Gumlich (37) ist als Senior Transaction Manager für Bright Industrial Investment tätig. Aus seinen beruflichen Stationen bei Allgemeine Südboden, Beos, CBRE und JLL bringt er viel Erfahrung im Projekt- und Asset Management sowie in der Objektakquise von Gewerbeimmobilien mit. Gumlich hält einen Master of Science (M.Sc.) in Real Estate, er studierte an der HAWK und der IREBS.

Erfolgreiches Gründungsjahr

Bright Industrial Investment wurde Anfang 2020 gegründet und hat zum Ende des Jahres bereits drei Projekte in der Entwicklung. Im „Holzpark Hanau“ steht ein 66.000 Quadratmeter großes Industrieareal vor der Umwandlung in einen modernen Light Industrial und Logistik Park. In Hamburg-Billbrook erwarb Bright ein Grundstück mit 29.000 Quadratmeter im Rahmen einer Sale-and-Lease-Back-Transaktion. In Berlin wurde kürzlich ein drittes Projekt erworben.

2020

wurde Bright Industrial Investment in Berlin gegründet

ANZEIGE

Lesen Sie auch

Das neueste

Beliebt bei unseren Lesern

VGP Group mit solidem Wachstum im 1. Halbjahr

Die VGP Group mit Hauptsitz im belgischen Antwerpen hat ihre Ergebnisse für das erste Halbjahr 2025 veröffentlicht. Zusammengenommen steigerte VGP das EBITDA auf 238,8 Millionen Euro (1. Halbjahr 2024: 181,4 Millionen Euro). Dabei gliedert VGP das Geschäft in drei...

TST investiert 50 Millionen Euro nahe Düsseldorf

TST baut nach eigenen Angaben einen weiteren Logistikstandort für Intersnack. Direkt neben dem Produktionswerk des Knabber-Gebäck-Herstellers in Wevelinghoven errichtet der Wormser Logistiker seinen zweiten Standort für das Unternehmen in Nordrhein-Westfalen. Die...

Deutschland und seine Logistikregionen

Newsletter abonnieren!

Der kostenlose Newsletter für erstklassige Informationen aus der Welt der Logistikimmobilien.

Aus unseren Rubriken

BNP verstärkt Teams

Matthias Kromer übernimmt die Leitung des Logistics & Industrial Investment-Teams bei BNP Paribas Real Estate. Zudem wird Thomas Lawson das bundesweite Logistics & Industrial Investment-Team des Unternehmens verstärken.

GSE: Big5-Nachlese

Wie müssen Logistikimmobilien zukünftig aussehen, damit sie besser ins Bild von Großstädten passen und eine breitere Akzeptanz bei der Ansiedlungspolitik finden? Mit dem Konzept „built-to-suit-for-cities“ hat GSE Deutschland eine Antwort auf zentrale Fragestellungen von Städten und Gemeinden im Kontext von Logistikimmobilienprojekten gefunden.

Green startet mit Pilotprojekt für innovative PV-Lösungen

Die Garbe-Tocher Green hat eine an der Außenfassade einer Logistikhalle in Berlin installierte Folien-Photovoltaikanlage eingeweiht. Die Pilotanlage soll das Potenzial aufzeigen, welcher Stromertrag durch die Nutzung von Flächen mit nicht ausreichender Lastreserve für herkömmliche PV-Systeme erzeugt werden kann.

LIP Invest bringt neuen Logistik-Fonds an den Start

„Nach den Preiskorrekturen der vergangenen 15 Monate und der Zurückhaltung vieler Investoren aufgrund der unsicheren gesamtwirtschaftlichen Prognosen stehen Logistikimmobilien jetzt wieder ganz oben auf den Einkaufszetteln vieler Anleger. Planbare Mieteinnahmen, inflationsgeschützte Mietverträge und Wertstabilität machen Logistik zu einem attraktiven Investment. Die Chance auf Wertsteigerungen ist nach unserer Einschätzung derzeit so hoch wie seit vielen Jahren nicht mehr”, sagt Bodo Hollung, Gesellschafter und Geschäftsführer von LIP Invest.

LIP Invest verkündet den Startschuss für seinen fünften Logistikimmobilien-Fonds. Die ursprünglich für letztes Jahr geplante Fondsauflage wurde aufgrund der strategischen Neuausrichtung vieler Investoren im Zuge ihrer Asset Allocation zurückgestellt.