ANZEIGE
Spies
Das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider

Garbe erweitert Logistikpark bei Berlin

Garbe Industrial Real Estate schafft weiteres Ansiedlungspotenzial in der Metropolregion Berlin/Brandenburg. Nordwestlich der Hauptstadt hat der Hamburger Projektentwickler begonnen, eine Logistikimmobilie mit einer Gesamtfläche von rund 21.000 Quadratmetern zu errichten.
©: Garbe Industrial Real Estate
Der von Garbe Industrial Real Estate entwickelte Logistikpark liegt im Nordwesten von Berlin an der A 10, etwa 1,5 Kilometer von der Anschlussstelle Oberkrämer entfernt. Von dort sind es über die A 111 circa 30 Kilometer bis ins Zentrum von Berlin.
Foto: Garbe Industrial Real Estate
Garbe Industrial Real Estate schafft weiteres Ansiedlungspotenzial in der Metropolregion Berlin/Brandenburg. In Oberkrämer (Landkreis Oberhavel) hat der Hamburger Projektentwickler begonnen, eine Logistikimmobilie mit einer Gesamtfläche von rund 21.000 Quadratmetern zu errichten. Das Objekt ist Teil eines Logistikparks, den Garbe auf einem 146.000 Quadratmeter großen Grundstück im Gewerbegebiet „Vehlefanz“ im Nordwesten von Berlin realisiert. Das Investitionsvolumen beläuft sich auf insgesamt 70 Millionen Euro. Der Bau erfolgt perspektivisch ohne feste Mietzusagen. Die Fertigstellung ist für das erste Quartal kommenden Jahres vorgesehen.

Artikel

von Tim-Oliver Frische

Im ersten Bauabschnitt entstand ein Logistikzentrum mit 15.000 Quadratmetern Hallenfläche, das an Kühne + Nagel vermietet ist. Im zweiten Bauabschnitt wurde eine Logistikimmobilie mit 30.000 Quadratmetern Hallenfläche errichtet, die inzwischen der Fulfillment-Dienstleister VAH Jager bezogen hat. „Der dritte Bauabschnitt, den wir derzeit mit unseren Partnern entwickeln, schließt den Logistikpark ab“, betont Adrian Zellner, Mitglied der Geschäftsleitung von Garbe Industrial Real Estate.

Die Immobilie wird aus einer 20.000 Quadratmeter großen Halle bestehen. Sie soll über 20 Überladebrücken und zwei ebenerdige Sektionaltore zur Be- und Entladung von Lkw verfügen. „Damit eignet sich der Neubau für logistische Dienstleistungen unterschiedlicher Art“, erklärt Adrian Zellner. Hinzu kommen rund 1.000 Quadratmeter, auf denen Büros und Sozialräume untergebracht werden. Auf dem Außengelände des Logistikparks sind Stellplätze für insgesamt 60 Pkw und vier Lkw vorgesehen.

Zur Gewinnung regenerativer Energie wird auf der gesamten Dachfläche eine Photovoltaikanlage installiert. Zur Beleuchtung der Halle setzt das Unternehmen auf energieeffiziente LEDs. Ein Teil der Stellplätze auf dem Außengelände wird mit E-Ladesäulen ausgestattet. Für die Immobilie strebt Garbe eine Zertifizierung nach dem Gold-Standard der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen an.

ANZEIGE

„Berlin hat sich zu einer der dynamischsten Regionen auf dem deutschen Logistikimmobilienmarkt entwickelt. Speziell in den vergangenen zwei Jahren wurden dort die meisten verfügbaren Hallenflächen vermietet.“

Adrian Zellner

Mitglied der Geschäftsleitung von Garbe Industrial Real Estate

Lesen Sie auch

Aventos feiert Richtfest auf historischem Gelände

Aventos feiert Richtfest auf historischem Gelände

In Mannheim hat Aventos das Richtfest für einen DGNB-Platin vorzertifizierten Neubau gefeiert. Er soll im August 2025 an den ersten Mieter übergeben werden. Auf einem ehemaligen Gelände des Technologiekonzerns Kyocera entstehen bis 2026 noch viele weitere Gewerbeflächen.

Das neueste

Beliebt bei unseren Lesern

Gazeley firmiert künftig als GLP in Europa

„Gazeley firmiert künftig unter der Marke GLP.“ Das gibt der global tätige Investmentmanager GLP aus Singapur bekannt. GLP hat Gazeley 2017 übernommen und zudem die Übernahme des mittel- und osteuropäischen Logistikimmobilien-Portfolios der Goodman Group...

Logistik-Investmentmarkt beweist Krisenresistenz

Das bereits zu Beginn der Corona-Krise vielfach verlautbart wurde, hat sich bis zum Ende des Jahres 2020 weitestgehend bestätigt: Der Logistik-Investmentmarkt zeigt sich im Vergleich zu vielen anderen Assetklassen ausgesprochen krisenresistent und kann in diesem...

Ramp One 2026

Deutschland und seine Logistikregionen

Newsletter abonnieren!

Der kostenlose Newsletter für erstklassige Informationen aus der Welt der Logistikimmobilien.

Aus unseren Rubriken

Tschüss Amazon, hallo Scannell

Nick Deeks verlässt Amazon, um das neu gegründete Unternehmen Scannell International zu führen. Unterstützt wird er dabei von Chris Davies, der ebenfalls Amazon verlassen hat.

Montea veröffentlicht Halbjahreszahlen

Montea ist nach eigener Aussage „auf dem besten Weg, das angestrebte Gewinnwachstum für dieses Jahr zu erreichen.“ Das zeigen die jetzt veröffentlichen Halbjahresergebnisse des börsennotierten belgischen Unternehmens.

Montea ist nach eigener Aussage „auf dem besten Weg, das angestrebte Gewinnwachstum für dieses Jahr zu erreichen.“ Das zeigen die jetzt veröffentlichen Halbjahresergebnisse des börsennotierten belgischen Unternehmens.

Kooperation für nachhaltige Energieversorgung

Wie lässt sich der künftig im Energie- und Gewerbepark Elmpt erzeugte Wind- und Solarstrom optimal für Niederkrüchten, den neuen Gewerbepark und die Region nutzen? Diese Frage untersucht Fraunhofer UMSICHT unter anderem im Auftrag von Verdion.

Panattoni weitet Property Management aus

Panattoni übernimmt für die Private Equity-Immobiliengesellschaft die kaufmännische und technische Betreuung von insgesamt rund 43.000 Quadratmeter Gebäudefläche auf rund 95.000 Quadratmeter Grundstücksfläche.

Panattoni Deutschland wird sein Property Management ausweiten und übernimmt das Immobilienmanagement für mehrere Objekte von Cabot Properties. Dies besiegelt der Entwickler mit dem Abschluss von fünf Property-Management-Verträgen für den Cabot Industrial Value Fund VII.