ANZEIGE
Spies
Das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider
24.03.2022

DFI Real Estate entwickelt Logistikimmobilie in der Oberpfalz

DFI Real Estate hat im ostbayerischen Weiden das rund 84.000 Quadratmeter große Areal des ehemaligen Logistikzentrums der ATU erworben. Im Zuge einer Revitalisierung plant der Immobilienentwickler hier eine neue, flexibel nutzbare Logistikimmobilie.
©: DFI Real Estate
Highlights der neuen Logistikanlage sind unter anderem 10.000 Quadratmeter entsiegelte und renaturierte Grundstücksfläche, ein fossilfreier Betrieb und ein Architekturkonzept mit dem Ziel einer DGNB-Platin Zertifizierung.
Foto: DFI Real Estate
DFI Real Estate hat im ostbayerischen Weiden das rund 84.000 Quadratmeter große Areal des ehemaligen Logistikzentrums der ATU erworben. Im Zuge einer Revitalisierung plant der Immobilienentwickler hier eine neue, flexibel nutzbare Logistikimmobilie. Das Grundstück im Gewerbegebiet Nord „Am Forst“ war zuvor im Besitz der Werkstatt- und Fachmarktkette ATU. Im Zuge einer engeren Verzahnung mit der Muttergesellschaft war das dortige Logistikzentrum mit der ATU Logistik im nordrhein-westfälischen Werl zusammengeführt worden. Der komplette Rückbau soll Mitte des Jahres beginnen, der von DFI anvisierte Fertigstellungstermin ist Ende 2023.

Artikel

von Tim-Oliver Frische

Geplant ist nach Angaben von DFI ein Niedrigstenergiegebäude nach BEG 40 Standard. Zudem wird eine DGNB-Platin Zertifizierung angestrebt. Die Gesamtnutzfläche wird aus 46.700 Quadratmeter Hallenfläche sowie jeweils 2.000 Quadratmeter Büro- und Mezzaninfläche bestehen. Wesentlicher Baustein des ganzheitlichen DFI-Konzeptes ist der fossilfreie Betrieb der Immobilie. Die großflächig geplante Photovoltaikanlage soll im Zuge von Mieterstrommodellen außerdem zu signifikanten Betriebskosteneinsparungen beitragen. Mit dem Rückbau der bisherigen Anlage sollen zudem möglichst viele Baumaterialien recycelt und insbesondere circa 7.000 Tonnen Stahl in den Rohstoffkreislauf zurückgeführt werden. Zum Vergleich: Die Stahlkonstruktion des Eiffelturms hat ein Gewicht von circa 7.300 Tonnen.

ANZEIGE

84.000 m²

umfasst das Areal, das DFI Real Estate erworben hat.

DFI verfolgt das Ziel, dass sich das neue Logistikzentrum harmonisch in das Stadtbild einfügt. „Durch geeignete Schallschutzmaßnahmen und die Abwicklung der Verkehre über einen innenliegenden Hof verringern sich die Schallemissionen im Vergleich zur ehemaligen Nutzung deutlich. Davon profitieren insbesondere die Anwohner“, erklärt Alexander Hund, Regional Director South bei DFI Real Estate. Auch eine zeitgemäß ästhetische Architektur und Well-Being-Elemente zielen darauf ab, die Anlage für Umfeld und Nutzer attraktiv zu machen. Es wird eine DGNB-Platin Zertifizierung angestrebt.

Andreas Fleischer

DFI-Geschäftsführer, ist Speaker auf dem Ramp One-Event für Logistikimmobilien-Entscheider am 27. April.
JETZT ANMELDEN!

Lesen Sie auch

Das neueste

Webtalk: On the Road to Expo Real

Webtalk: On the Road to Expo Real

Am 1. Oktober war Ramp One, das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider, live auf Sendung. Fein portioniert diskutierten Branchenexperten im Vorfeld der Messe Expo Real Themen, die die Branche bewegen: das neue ESG-Label der Initiative Logistikimmobilien, die Logix-Studie zur kommunalen Wärmeplanung, den in diesem Jahr wieder ausgelobten Logix Award sowie das exklusive Interview mit Jan Dietrich Hempel im DVZ-Themenheft Logistikimmobilien.

WEITERLESEN

Beliebt bei unseren Lesern

Mit Grünstrom-PPAs zu mehr Planungssicherheit

Die Energiepreise in Deutschland entwickeln sich zunehmend zu einer Belastung für den deutschen Mittelstand. Als nach Beginn der Invasion der Ukraine durch Russland im Jahr 2022 die Preise an der Strombörse explodierten, ließen die klassischen Energieversorger ihre...

VGP kauft Grundstücke in Halle (Saale) und Erfurt

VGP plant den Bau von zwei Gewerbeparks in Sachsen-Anhalt und Thüringen. Dafür hat das Unternehmen mit Sitz in Belgien ein etwa 30.000 Quadratmeter großes Grundstück in Halle (Saale) erworben, das rund zwei Kilometer vom Hauptbahnhof und Güterbahnhof der Stadt...

Logistikimmobilien avancieren zum Investorenliebling

Aufgrund ihrer infrastrukturellen Bedeutung rückten Logistik- und Industrieimmobilien in den vergangen fünf Jahren verstärkt in den Fokus von Investoren. Das zeigt eine Auswertung der Marktdaten durch die Immobilienberatung Cushman & Wakefield (C&W). Trotz...

Deutschland und seine Logistikregionen

Newsletter abonnieren!

Der kostenlose Newsletter für erstklassige Informationen aus der Welt der Logistikimmobilien.

Aus unseren Rubriken

Verdion stärkt seine Teamstruktur

Tobias Heinz ist neuer Head of Technical Development (Germany) bei Verdion. In dieser neu geschaffenen Position verantwortet er die technischen Aktivitäten des Unternehmens im Bereich der Projektentwicklungen in Deutschland.

Verdion will seine Geschäftstätigkeiten in diesem Jahr deutlich ausweiten. Dafür passt der Logistikimmobilienspezialist seine personelle Aufstellung in Deutschland an. Zudem vermeldet er mehrere Beförderungen in Nordeuropa.