ANZEIGE
Spies
Das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider
15.03.2022

Four Parx vermietet an Airbus in Hamburg

Four Parx vermietet langfristig 50 Prozent der Flächen des „Mach2“ in Hamburg-Wilhelmsburg – der ersten zweistöckigen Gewerbe- und Logistikimmobilie mit zwei Rampen in Deutschland. Neuer Mieter des gesamten Erdgeschosses ist der Flugzeughersteller Airbus.
©: Four Parx
Airbus mietet langfristig das vollständige Erdgeschoss beider Bauteile des Logistikzentrums „Mach2“ in Hamburg-Wilhelmsburg.
Foto: Four Parx

Der Dreieicher Projektentwickler Four Parx vermietet langfristig 50 Prozent der Flächen des „Mach2“ in Hamburg-Wilhelmsburg – der ersten zweistöckigen Gewerbe- und Logistikimmobilie mit zwei Rampen in Deutschland. Neuer Mieter des gesamten Erdgeschosses ist der Flugzeughersteller Airbus. Der Konzern bezieht die Flächen zum 1. April und mietet langfristig das vollständige Erdgeschoss beider Bauteile des Logistikzentrums. Ein weiterer Mieter der zweistöckigen Logistikimmobilie in Hamburg steht bereits fest. Für die circa 30.000 Quadratmeter Restflächen liegen Reservierungen potenzieller Mieter vor, die Vertragsunterzeichnungen zur Anmietung werden kurzfristig erwartet. Somit wäre das gesamte Areal bereits vor Fertigstellung zu 100 Prozent vermietet.

Artikel

von Tim-Oliver Frische

Auf die von Airbus gemietete Gesamtfläche von rund 62.300 Quadratmeter entfallen ca. 51.400 Quadratmeter Hallen-, 4.600 Quadratmeter Büro- und Sozial- sowie 6.300 Quadratmeter Mezzanin-Fläche. Hinzu kommen 158 Parkplätze auf den Außenflächen. An dem neuen Standort wird das Unternehmen einen Teil des Geschäfts der 100-prozentigen Tochtergesellschaft Satair abbilden und künftig Ersatzteile lagern und spezifische Dienstleistungen anbieten. Satair ist Teil der Airbus Customer Services Unternehmenseinheit und einer der weltweit führenden Anbieter von Aftersales-Produkten für die zivile Luft- und Raumfahrtindustrie.

Die erste zweistöckige Gewerbe- und Logistikimmobilie in Deutschland

Mit der ersten zweistöckigen Gewerbe- und Logistikimmobilie in Deutschland realisiert Four Parx gemeinsam mit dem Investment und Asset Manager AEW sowie dem Generalunternehmer GSE ein innovatives Projekt, das der Projektentwickler als wegweisend für den Umgang mit immer knapper werdenden Flächen und steigenden Grundstückspreisen in den Metropolen und Ballungsräumen beschreibt.

Four Parx entwickelt die 123.000 Quadratmeter große Immobilie ohne Vorvermietung auf dem ehemaligen Produktionsgelände des Getränkeherstellers Refresco in unmittelbarer Nähe des Hamburger Hafens sowie der Hamburger Innenstadt. Durch die Revitalisierung wurde dem Standort dringend benötigte Fläche zugeführt, ohne ein Greenfield versiegeln zu müssen. Mit dem ökologischen Gebäudekonzept wird eine Zertifizierung nach „BREEAM – Exzellent“ angestrebt, bei der die ökologische Qualität zum Beispiel von Materialien, Wasser und Energie berücksichtigt wird.

Die Andienung erfolgt auf zwei Ebenen durch ebenerdige Tore, elektrohydraulische Überladebrücken sowie zwei beheizte Rampen für eine Lkw-Nutzung mit bis zu 45 Tonnen im Obergeschoss. Die Hallenhöhe beläuft sich je Stockwerk auf 10 Meter Unterkante Binder.

Four Parx betritt Neuland

Mit dem Projekt betrat Four Parx vielfältig Neuland, da bisher keine vergleichbaren Referenzprojekte bestanden. Neben einem aufwändigen Baugenehmigungsverfahren und Planungsprozess stieß der Entwickler auf zahlreiche Herausforderungen in den Bereichen der Statik sowie der speziellen Bodenbeschaffenheit. Dazu zählten etwa Wasserhaltung aufgrund von Schichtenwasser sowie eine Vielzahl von Kampfmittelfunden.

Auch architektonisch ist das Projekt einzigartig: Trotz der Lage im Industriegebiet wurden hohe Anforderungen an die Architektur und Fassadengestaltung des Objekts gestellt. Dazu führte der Entwickler einen Architektenwettbewerb durch, um eine hohe Umfeldverträglichkeit zu erreichen.

 

ANZEIGE

„Mit der Airbus Operations GmbH begrüßen wir einen namhaften Mieter mit Verbundenheit zur Region Hamburg. Wir bedanken uns bei dem neuen Mieter Airbus, bei unseren Partnern AEW und GSE, bei den Hamburger Behörden und allen weiteren Beteiligten für die erfolgreiche Zusammenarbeit an diesem einzigartigen Projekt.“

Oliver Schmitt

Geschäftsführender Gesellschafter der Four Parx GmbH

Lesen Sie auch

Palmira und Quincap bauen spekulativ in Freising

Palmira und Quincap bauen spekulativ in Freising

Palmira Development und Quincap Investment Partners haben in Freising ein rund 40.000 Quadratmeter großes Grundstück erworben. Die Partner planen dort den spekulativen Bau eines rund 19.000 Quadratmeter großen Gewerbeparks. Der Baustart ist für 2026 vorgesehen.

Delta Development entwickelt erneut in Bornheim

Delta Development entwickelt erneut in Bornheim

Delta Development entwickelt zwischen Köln und Bonn ein Logistikzentrum mit rund 32.500 Quadratmeter Gesamtnutzfläche. Beim Bau will der Entwickler auf das Cradle-to-Cradle-Prinzip setzen. Als Vorbild dient eine erst vor Kurzem preisgekrönte Immobilie.

Das neueste

Webtalk: On the Road to Expo Real

Webtalk: On the Road to Expo Real

Am 1. Oktober war Ramp One, das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider, live auf Sendung. Fein portioniert diskutierten Branchenexperten im Vorfeld der Messe Expo Real Themen, die die Branche bewegen: das neue ESG-Label der Initiative Logistikimmobilien, die Logix-Studie zur kommunalen Wärmeplanung, den in diesem Jahr wieder ausgelobten Logix Award sowie das exklusive Interview mit Jan Dietrich Hempel im DVZ-Themenheft Logistikimmobilien.

WEITERLESEN

Beliebt bei unseren Lesern

Logix Award 2025: Jury nominiert sechs Finalisten

Die Initiative Logistikimmobilien (Logix) startet die letzte Auswahlphase für den Logix Award 2025. In einer Online-Sitzung am 27. Mai kürte die unabhängige Awardjury unter der Leitung von Prof. Dr. Christian Kille, Professor für Handelslogistik an der Technischen...

Harden Industriebau baut im Panattoni Park Köln II

Harden Industriebau startet in Köln-Niehl mit dem Bau seines zweiten Projektes. Der Generalunternehmer wird auf dem ehemaligen Gelände der Ford-Werke eine rund 35.000 Quadratmeter große moderne Logistikimmobilie errichten. Nach seinem Deutschlandstart im September...

Deutschland und seine Logistikregionen

Newsletter abonnieren!

Der kostenlose Newsletter für erstklassige Informationen aus der Welt der Logistikimmobilien.

Aus unseren Rubriken

Leonie Mohr ergänzt Team von Scannell Properties

Leonie Mohr wechselt von Goldbeck International zu Scannell Properties. Bei Goldbeck war sie unter anderem in der Bauleitung und im Vertrieb tätig.

Zum 1. November erweitert Leonie Mohr das deutsche Team von Scannell Properties. Dort soll sie als Project Manager zukünftig die Entwicklung, Steuerung und Ausführung von Immobilienprojekten sowie vertriebliche Aufgaben verantworten.

Nicolas Roy und Stephan Dalbeck gründen Newbay

Wollen mit der Gründung von Newbay künftig Investoren beraten: Stephan Dalbeck (links) und Nicolas Roy.

Nicolas Roy und Stephan Dalbeck haben gemeinsam Newbay gegründet. Das neue Unternehmen bietet Investoren Leistungen in der Beratung, Strategieentwicklung und operativen Umsetzung an. Dabei verfolgt Newbay „einen opportunitätsgetriebenen, transaktionsbasierten Ansatz“.

Palmira und Quincap bauen spekulativ in Freising

Mit dem Projekt reagieren Palmira und Quincap nach eigener Aussage auf die anhaltend hohe Nachfrage nach gewerblichen Mietflächen im Großraum München.

Palmira Development und Quincap Investment Partners haben in Freising ein rund 40.000 Quadratmeter großes Grundstück erworben. Die Partner planen dort den spekulativen Bau eines rund 19.000 Quadratmeter großen Gewerbeparks. Der Baustart ist für 2026 vorgesehen.