ANZEIGE
Spies
Das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider

Founders Fights und Innovation Gym – besondere Formate auf der Buildinx

Die Business-Plattform „Buildinx – Innovations for Logistics Properties“ öffnet vom 19. bis 21. November 2024 in der Dortmunder Messe ihre Tore. Mit innovativen will die Buildinx dabei das besondere Interesse der Besucher gewinnen.
©: Westfalenhallen/Quadroguys
Als erste Fachmesse ihrer Art stellt die Buildinx vom 19. bis 21. November 2024 in Dortmund die gesamte Wertschöpfungskette innovativer Logistik- und Industrieimmobilien in den Mittelpunkt.
Foto: Westfalenhallen/Quadroguys

Die Business-Plattform „Buildinx – Innovations for Logistics Properties“ öffnet vom 19. bis 21. November 2024 in der Dortmunder Messe ihre Tore und vereint Big-Player der Logistik- und Industrieimmobilienwelt mit Start-ups. Mit innovativen Formaten wie den Founders Fights will die Buildinx dabei das besondere Interesse der Besucher gewinnen. Dort treten zwei Start-ups im rhetorischen Pitch-Fight in einem Boxring gegeneinander an. Dabei versuchen sie, mit ihrem jeweiligen Business-Model eine Experten-Jury innerhalb kurzer Zeit von ihrem Produkt oder ihrer Dienstleistung zu überzeugen und bestmöglich auf kritische Nachfragen zu reagieren. Den Sieger einer Runde bestimmt das Auditorium.

Artikel

von Tim-Oliver Frische

Genau zuhören werden dabei auch Vertreter der Big Player aus der Branche, um so gezielt mit interessanten Jungunternehmern das Gespräch zu suchen und gemeinsam Projekte anzustoßen. Für zahlreiche weitere frische Ideen sorgt das Innovation Gym: In einer Workshop Area kommen Start-ups und etablierte Unternehmen während der gesamten Messe in interaktiven „Workouts“ von jeweils etwa 45 Minuten zusammen, die aus einer Experten-Keynote und einer Gruppenübung bestehen.

Zu den jungen Unternehmen auf der Buildinx gehören beispielsweise die Software-Spezialisten Node Energy aus Frankfurt am Main. Geschäftsführer Michael Blichmann erklärt: „Wir ermöglichen Besitzern von Gewerbeimmobilien ihre PV-Geschäftsmodelle maximal rentabel umzusetzen. Unsere SaaS-Plattform unterstützt bei der umfassenden Planung, Realisierung und dem Betrieb von Onsite-PPAs bis hin zu einer Vollversorgung mit 100 Prozent Grünstrom direkt aus Wind- und PV-Anlagen. Wir freuen uns darauf, auf der Buildinx unsere innovativen Lösungen in der Welt der Logistikimmobilien bekannter zu machen.“

Mit Trilux hat darüber hinaus ein großer Name seine Teilnahme als Aussteller bei der Buildinx bestätigt. Der auf professionelle LED-Beleuchtung und individuelle Lichtlösungen spezialisierte Hersteller aus dem Sauerland zählt weltweit etwa 5.000 Mitarbeitende und hat sich dem Thema Nachhaltigkeit verschrieben. Michael Blum, Geschäftsführung TRILUX Vertrieb GmbH, erklärt: „Der Markt fordert Lösungen, die nicht nur die gestiegenen Ansprüche an Qualität, Nachhaltigkeit und Design erfüllen, sondern auch leicht und sicher in der Handhabung sind. Sie müssen die Planung vereinfachen und sich darüber hinaus flexibel an zukünftige Herausforderungen anpassen lassen. Mit unseren Innovationen geben wir darauf genau die richtigen Antworten – und die werden wir auf der Buildinx ins rechte Licht setzen.“

Als erste Fachmesse ihrer Art stellt die Buildinx die gesamte Wertschöpfungskette innovativer Logistik- und Industrieimmobilien in den Mittelpunkt. Sie ist nicht nur eine Plattform für Innovation und Vernetzung, sondern bietet auch den Vorteil, direkt mit Entscheidungsträgern und Fachpublikum aus den Bereichen Real Estate, Finanzierung, Technik, Neubau, Sanierung, Industrie, Logistik und Handel in Kontakt zu treten. Begleitet wird der Messeauftakt vom fachlichen Träger, der Bundesvereinigung Logistik (BVL), die unter anderem auch das integrierte Konferenzprogramm gestaltet.

Mehr Informationen finden Sie unter www.buildinx.de

ANZEIGE

45 Minuten

dauern die „Workouts“ im Innovation Gym auf der Buildinx.

Lesen Sie auch

In Krisenzeiten schlägt die Stunde der Logistik

In Krisenzeiten schlägt die Stunde der Logistik

Ramp One: Mit 300 verkauften Tickets war das Event für Logistikimmobilien-Entscheider 2025 die bestbesuchte Ausgabe der jährlich stattfindenden Veranstaltung in Hamburg. Bei strahlendem Sonnenschein fand das Netzwerk-Treffen erstmals in der neuen Location „Factory Hammerbrooklyn“ statt.

Das neueste

Beliebt bei unseren Lesern

Güttler Logistik baut neue Lagerhalle in Hof

Die Güttler Logistik GmbH errichtet nach eigenen Angaben eine neue Hallenanlage am Standort in Hof (Saale). Auf einer Fläche von rund 2.800 Quadratmetern entsteht eine Anlage mit bis zu 3.300 Regalstellplätzen. Die Bauarbeiten für den Neubau sind bereits gestartet....

Robert C. Spies Gruppe gründet dänische Dependance

Das Beratungshaus Robert C. Spies hat eine Gesellschaft mit Sitz in Kopenhagen gegründet: die Robert C. Spies Nordics ApS. Damit setze das Immobilienunternehmen seinen strategischen Wachstumskurs auf dem globalen Markt weiter fort, heißt es in einer Mitteilung. Neben...

Ramp One 2026

Deutschland und seine Logistikregionen

Newsletter abonnieren!

Der kostenlose Newsletter für erstklassige Informationen aus der Welt der Logistikimmobilien.

Aus unseren Rubriken

Susann Birkert-Müller wechselt zu Logicor

Susann Birkert-Müller war vor ihrem Wechsel zu Logicor bei Panattoni für die Entwicklung der Panattoni Parks verantwortlich und leitete bei Deka Immobilien den Bereich Logistics Acquisitions & Sales.

Logicor hat die Ernennung von Susann Birkert-Müller zur Head of Development in Deutschland bekanntgegeben. Damit übernimmt sie die Verantwortung für die Umsetzung von Neubauprojekten mit einer Gesamtfläche von derzeit circa 170.000 Quadratmetern.

VGP schreibt Energiewende-Erfolg

Die VGP Group hat in Zusammenarbeit mit node.energy ihre deutschen Standorte im Jahr 2024 bilanziell vollständig mit grünem Strom aus eigenen PV-Anlagen und ausgewählten Windanlagen versorgt. Damit reduzierte der Projektentwickler seine CO₂-Emissionen um mehr als 70 Prozent.