ANZEIGE
Spies
Das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider
16.07.2025

Garbe Industrial meldet Vollvermietung einer spekulativ errichteten Immobilie

Garbe Industrial hat seine noch im Bau befindliche Logistikimmobilie in Lüneburg wenige Wochen nach dem Richtfest komplett vermietet. In das Objekt mit einer Gesamtfläche von rund 20.200 Quadratmetern soll ein Gartenmöbelhersteller einziehen.
©: Garbe Industrial
Zur Gewinnung regenerativer Energie soll auf dem Dach eine leistungsstarke Photovoltaikanlage installiert werden. Auf den Einsatz fossiler Brennstoffe wird verzichtet, stattdessen kommen Wärmepumpen zum Einsatz.
Foto: Garbe Industrial
Garbe Industrial hat die noch im Bau befindliche Logistikimmobilie in Lüneburg wenige Wochen nach dem Richtfest bereits komplett vermietet. In das Objekt mit einer Gesamtfläche von rund 20.200 Quadratmetern soll der Gartenmöbelhersteller Garpa einziehen, heißt es in einer Mitteilung. Das Unternehmen mit Sitz in Escheburg bei Hamburg wird das Gebäude zur Lagerung, Montage und Reparatur von Gartenmöbeln nutzen. Mietbeginn ist am 1. Oktober 2025.

Artikel

von Tim-Oliver Frische

Über die Bundesstraßen 216 und 209 ist der Gewerbepark an die A 39 angebunden. Garbe Industrial investiert rund 27 Millionen Euro in den Neubau in Lüneburg. Die Immobilie entsteht auf einem circa 33.000 Quadratmeter großen Grundstück im Gewerbepark Ost. Der Mietvertrag mit Garpa umfasst knapp 17.400 Quadratmeter Hallenfläche, rund 2.200 Quadratmeter Lagermezzanine und ungefähr 600 Quadratmeter Bürofläche.

In der Halle wird der Mieter unter anderem eine Schmalgangregalanlage installieren. Zur Be- und Entladung von Lkw wird der Neubau mit 17 Überladebrücken und zwei ebenerdigen Sektionaltoren ausgestattet. Auf dem Außengelände sind Stellplätze für 55 Pkw und fünf Lkw vorgesehen.

ANZEIGE

„Dass es uns trotz der derzeitigen konjunkturellen Entwicklung gelungen ist, die gesamte Fläche noch während der Bauphase zu vermieten, macht uns stolz.“

Maik Zeranski

Mitglied der Geschäftsleitung bei Garbe Industrial

Lesen Sie auch

Das neueste

Webtalk: On the Road to Expo Real

Webtalk: On the Road to Expo Real

Am 1. Oktober war Ramp One, das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider, live auf Sendung. Fein portioniert diskutierten Branchenexperten im Vorfeld der Messe Expo Real Themen, die die Branche bewegen: das neue ESG-Label der Initiative Logistikimmobilien, die Logix-Studie zur kommunalen Wärmeplanung, den in diesem Jahr wieder ausgelobten Logix Award sowie das exklusive Interview mit Jan Dietrich Hempel im DVZ-Themenheft Logistikimmobilien.

WEITERLESEN

Beliebt bei unseren Lesern

Logistikdächer als Kraftwerke

Freie Bahn für die Gewinnung auch Nutzung von noch mehr „Grüner Energien“ im Hafen Amsterdam. Die Hafenverwaltung der Ij-Stadt will bis 2024 darauf hinwirken, dass noch mehr Lagerhaus- und Logistikkomplexe im weitläufigen Hafengebiet mit Soldarmodulen...

CTP ernennt neuen Geschäftsführer für Deutschland

CTP hat Alexander Hund zum Managing Director von CTP Deutschland ernannt. Er solle die umfangreichen Aktivitäten von CTP in Deutschland leiten, heißt es in einer Pressemitteilung. Das Unternehmen plant, die Größe seines europäischen Portfolios bis 2030 auf 20...

Deutschland und seine Logistikregionen

Newsletter abonnieren!

Der kostenlose Newsletter für erstklassige Informationen aus der Welt der Logistikimmobilien.

Aus unseren Rubriken

CBRE: Sarina Schekahn folgt auf Rainer Koepke

Schekahn kommt von JLL, wo sie vier Jahre als Head of Industrial & Logistics Agency Germany fungierte. Zuvor war sie knapp zehn Jahre für Garbe und davor vier Jahre für Hermes Fulfilment tätig.

Sarina Schekahn wird Managing Director und Head of Industrial & Logistics Leasing Germany bei CBRE. Sie folgt auf Rainer Koepke, der dem Immobiliendienstleister allerdings in beratener Funktion erhalten bleibt. Derzeit ist Schekahn noch bei JLL tätig.

Garbe Industrial Real Estate entwickelt erstes Projekt in Tschechien

Die Garbe Industrial Real Estate GmbH bereitet ihre erste Projektentwicklung in Tschechien vor. Dazu hat der Spezialist für Logistik- und Industrieimmobilien ein 64.000 Quadratmeter großes Grundstück – ein Brownfield – in Chomutov erworben. Die Stadt mit knapp 50.000 Einwohnern liegt am Rande des Erzgebirges im nordwestlichen Böhmen, etwa 20 Kilometer von der deutsch-tschechischen Grenze entfernt.