ANZEIGE
Spies
Das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider

Garbe übernimmt Generalplanung für MSC-Zentrale

Garbe Immobilien-Projekte erhält das Mandat für die Generalplanung der Deutschlandzentrale von MSC in der HafenCity in Hamburg. Geplant ist ein Neubau gegenüber des Spiegel-Gebäudes mit circa 13.000 Quadratmeter Büroflächen.
©: Garbe
V.l.n.r.: Fabian von Köppen, Geschäftsführer bei Garbe Immobilien-Projekte, Kristin Berger, Chief Financial Officer bei MSC und Nils Kahn, Managing Director bei MSC Deutschland.
Foto: Garbe

Garbe Immobilien-Projekte erhält nach der Projektsteuerung auch das Mandat für die Generalplanung der Deutschlandzentrale der Mediterranean Shipping Company (MSC) in der HafenCity in Hamburg. Auf dem Baufeld 73 entsteht auf einer Grundstücksfläche von circa 2.600 Quadratmetern die neue deutsche Hauptzentrale der Schweizer Reederei.

Artikel

von Tim-Oliver Frische

Zwischen 500 und 700 Beschäftigte werden auf der rund 13.000 Quadratmeter großen zukünftigen Bürofläche am Lohsepark tätig sein. Darüber hinaus sind mindestens 800 Quadratmeter als ein öffentlich-zugänglicher Bereich mit publikumsbezogener Nutzung vorgesehen. Nach der Bekanntgabe der Anhandgabe im Januar wurde Garbe Immobilien-Projekte im Mai mit der Projektsteuerung beauftragt. In dieser Funktion zeigt sich Garbe Immobilien-Projekte auch für die Auslobung des Realisierungswettbewerbs verantwortlich, der bereits im Juni gestartet ist und im Herbst abgeschlossen sein soll. Aus ökologischer Sicht soll die MSC-Deutschlandzentrale die DGNB Sonderauszeichnung Umweltzeichen erreichen. Zudem soll das Gebäude, gegenüber des SPIEGEL-Gebäudes, von einer gestalterisch herausragenden Qualität sein.

„Als Projektentwickler haben wir bereits seit vielen Jahren in der HafenCity und in ganz Hamburg verschieden stadtbildprägende Projekte realisiert. Daher sind wir stolz, jetzt auch für MSC als Dienstleister die Projektsteuerung und Generalplanung für ein Gebäude zu übernehmen, das jeden Tag zehntausende Hamburgerinnen und Hamburger sowie Besuchende in der Stadt begrüßen wird, wenn sie bei der Einfahrt in den Hauptbahnhof aus dem Zugfenster schauen“, sagt Fabian von Köppen, Geschäftsführer Garbe Immobilien-Projekte GmbH.

ANZEIGE

„Die Stadt wird für unser Unternehmen weiter an strategischer Bedeutung gewinnen.“

Nils Kahn

Managing Director bei MSC Deutschland

Lesen Sie auch

VGP Group mit solidem Wachstum im 1. Halbjahr

VGP Group mit solidem Wachstum im 1. Halbjahr

Die VGP Group hat ihre Ergebnisse für das erste Halbjahr 2025 veröffentlicht. Demnach erwirtschaftete der belgische Entwickler ein EBITDA von insgesamt 238,8 Millionen Euro. Im 1. Halbjahr 2024 waren es lediglich 181,4 Millionen Euro.

Das neueste

Beliebt bei unseren Lesern

Transaktionsvolumen nahe der 3-Milliarden-Euro-Marke

LIP Invest hat den Marktbericht „LIP uo to date – Logistikimmobilien Deutschland“ für das zweite Quartal 2024 veröffentlicht. Demnach kletterte das Transaktionsvolumen am deutschen Investmentmarkt für Logistikimmobilien im ersten Halbjahr 2024 an die...

P3 übergibt Logistikimmobilie an Lidl

P3 hat eine neue Logistikimmobilie in Ebersbach bei Stuttgart offiziell an den neuen Mieter übergeben: Lidl in Deutschland. In den kommenden Wochen soll der Standort sukzessive von Lidl als vorübergehendes Außenlager in Betrieb genommen werden, heißt es in einer...

Nachfrage nach Rechenzentren wird stark steigen

Nach Angaben des internationalen Immobilienberaters Savills soll die Kapazität von Rechenzentren in Europa bis 2027 um 21 Prozent auf etwa 13.100 Megawatt ansteigen. Damit entspricht der erwartete Kapazitätszuwachs dem jährlichen Energiebedarf von mehr als einer...

Ramp One 2026

Deutschland und seine Logistikregionen

Newsletter abonnieren!

Der kostenlose Newsletter für erstklassige Informationen aus der Welt der Logistikimmobilien.

Aus unseren Rubriken

VGP Group mit solidem Wachstum im 1. Halbjahr

VGP hat in allen drei Hauptsegmenten ein solides Wachstum erwirtschaftet. Diese sind Development, Investment und Renewable Energy.

Die VGP Group hat ihre Ergebnisse für das erste Halbjahr 2025 veröffentlicht. Demnach erwirtschaftete der belgische Entwickler ein EBITDA von insgesamt 238,8 Millionen Euro. Im 1. Halbjahr 2024 waren es lediglich 181,4 Millionen Euro.

VGP schreibt Energiewende-Erfolg

Die VGP Group hat in Zusammenarbeit mit node.energy ihre deutschen Standorte im Jahr 2024 bilanziell vollständig mit grünem Strom aus eigenen PV-Anlagen und ausgewählten Windanlagen versorgt. Damit reduzierte der Projektentwickler seine CO₂-Emissionen um mehr als 70 Prozent.

HIH Invest kauft Logistikentwicklung in Herten

Auf dem Dach der Logistikentwicklung in Herten solle eine Photovoltaikanlage mit einer Leistung von ca. 2,2 Megawatt installiert werden.

HIH Invest Real Estate (HIH Invest) hat von der E-Gruppe eine Logistikentwicklung im nordrhein-westfälischen Herten erworben. Das Objekt wird voraussichtlich zur Jahresmitte 2026 fertiggestellt und bezugsbereit sein. Fast die Hälfte der Flächen ist bereits vermietet.