ANZEIGE
Das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider

GLP schließt Neubau ab, Mieter steht parat

GLP schließt 40.000-Quadratmeter-Neubau in Duisburg ab. Baubeginn war im Februar. Der chinesische Elektronikanbieter Aukey wird den Standort für seine europäische Distribution nutzen.
©: GLP Germany Management GmbH
Das Logistikzentrum „Duisburg-West“ nach den Nachhaltigkeitsstandards der DGNB Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen errichtet. Für das Objekt wird die Zertifizierung nach DGNB Gold angestrebt.
Foto: GLP Germany Management GmbH

Im Februar war Baubeginn, nun teilt GLP, Investor und Entwickler für Logistikimmobilien und Distributionsparks, mit, dass sie die Entwicklung einer 40.000 Quadratmeter großen Logistikimmobilie in Moers bei Duisburg abgeschlossen haben. Und zugleich wird der neue Mieter vorgestellt: Aukey, ein internationaler Anbieter von Unterhaltungselektronik und Computerzubehör mit Hauptsitz in Shenzhen, China, wird den Standort als zentrale E-Fulfillment-Plattform nutzen.

Artikel

von Tim-Oliver Frische

„Wir haben uns für Duisburg-West entschieden, weil uns GLP trotz akuter Flächenknappheit schnell und transparent eine hochwertige Immobilie an genau dem Standort für unsere europäische Distribution geboten hat, den wir uns gewünscht haben“, erklärt Ye Junchen, General Manager, Aukey Europe. Das inkludiert zuvorderst die Verteilung in Deutschland, den Benelux-Staaten und in den angrenzenden Märkten. „Aufgrund der Einbettung in einen Wirtschaftsraum mit rund 10 Millionen Konsumenten, dank des hohen Potenzials qualifizierter Arbeitskräfte, durch die Nähe zu den westlichen Nachbarländern und wegen der guten Erreichbarkeit großer Infrastruktureinrichtungen ist die neue Immobilie eine erstklassige Basis für Logistik und Distribution in der Region“, ergänzte Nils Mutzke, Development Director, GLP, bei der Einweihung der Anlage in Moers.

24/7-Nutzung

Die Logistikimmobilie hat eine lichte Höhe von zehn Metern und bietet eine 24/7-Zulassung für den Betrieb rund um die Uhr. Sie besteht aus zwei Gebäuden mit rund 21.500 beziehungsweise 10.300 Quadratmeter Hallenfläche, 3.500 und 2.250 Quadratmeter Mezzaninfläche sowie 1.400 und 600 Quadratmeter Büro- und Sozialfläche.

Über das Logistikzentrums in Moers, das aufgrund seiner Nähe zu Duisburg „Duisburg-West“ getauft wurde, liegt auch geographisch nah an den Bundesautobahnen A40, A42 und A57. Die Entfernung nach Düsseldorf beträgt 37 Kilometer, nach Dortmund 70 Kilometer und nach Köln 77 Kilometer. Der internationale Flughafen Düsseldorf und der internationale Köln Bonn Airport sind innerhalb von 30 bis 60 Fahrminuten erreichbar. Der Duisburger Hafen ist weniger als eine halbe Fahrstunde entfernt. In einem Radius von weniger als 45 Kilometern bieten die Verkehrsflughäfen Weeze und Mönchengladbach zusätzlichen Anschluss an die Luftfahrt. Entlang des Rheins stellen weitere Häfen die Verbindung mit der Binnenschifffahrt her.

Hochwertig ausgestattet, kosteneffizient und nachhaltig

Die Anlage zeichne sich durch eine Vielzahl hochwertiger Ausstattungs- und Nachhaltigkeitsmerkmale aus, teilt GLP weiter mit. Dazu gehörten eine überdurchschnittlich hohe Zahl an LKW-Stellplätzen (32 für beide Gebäude) und Überladebrücken (insgesamt 50 in beiden Gebäuden) sowie zusammen 117 Pkw-Stellplätze und ein großzügig dimensionierte Hof für einen Logistikbetrieb mit hohen Umschlagfrequenzen im 24/7-Betrieb. Eine ESFR (Early Suppression Fast Response)-Sprinkleranlage ermögliche die Regallagerung geschäumter Kunststoffe ohne Regalsprinklerung. Dach und Fassade seien besonders stark gedämmt, um Energie zu sparen, die CO2-Emissionen zu reduzieren und die Betriebskosten zu senken, liest GLP auf. Und wie alle Neuentwicklungen von GLP wurde das Logistikzentrum „Duisburg-West“ nach den Nachhaltigkeitsstandards der DGNB Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen errichtet. Für das Objekt wird die Zertifizierung nach DGNB Gold angestrebt.

ANZEIGE

„Wir haben uns für Duisburg-West entschieden, weil uns GLP trotz akuter Flächenknappheit schnell und transparent eine hochwertige Immobilie an genau dem Standort für unsere europäische Distribution geboten hat, den wir uns gewünscht haben.“

Ye Junchen
General Manager, Aukey Europe

ANZEIGE

Lesen Sie auch

Hermes Fulfilment übernimmt Standort von myToys Logistik

Hermes Fulfilment übernimmt Standort von myToys Logistik

Hermes Fulfilment wird den bisherigen Standort der myToys Logistik GmbH im südhessischen Gernsheim übernehmen. Geplant sei, dort künftig Waren externer Händler zu lagern, zu verpacken und zu versenden. Laut Hermes können dort rund elf Millionen Sendungen pro Jahr logistisch abgewickelt werden.

Realogis berät Dietz AG und Winkler Logistik

Realogis berät Dietz AG und Winkler Logistik

Winkler Logistik hat auf Beratung von Realogis einen Mietvertrag mit 20 Jahren Laufzeit für eine Neubau-Logistikimmobilie der Dietz AG im Industriegebiet Langenau bei Ulm gezeichnet. Laut Realogis handelt es sich um den größten Vertragsabschluss zwischen Stuttgart und München.

Realogis berät Dietz AG und Winkler Logistik

Realogis berät Dietz AG und Winkler Logistik

Winkler Logistik hat auf Beratung von Realogis einen Mietvertrag mit 20 Jahren Laufzeit für eine Neubau-Logistikimmobilie der Dietz AG im Industriegebiet Langenau bei Ulm gezeichnet. Laut Realogis handelt es sich um den größten Vertragsabschluss zwischen Stuttgart und München.

Das neueste

Beliebt bei unseren Lesern

Video stimmt auf den 6. Logix Award ein

© LogixIn dem Video der Initiative Logistikimmobilien werden in aller Kürze die Hintergründe der Auszeichnung sowie die Teilnahmekriterien erläutert und die bisherigen Gewinnerimmobilien vorgestellt. © LogixZum Beginn der Bewerbungsphase für die 6. Ausgabe des seit...

Deutschland und seine Logistikregionen

Newsletter abonnieren!

Der kostenlose Newsletter für erstklassige Informationen aus der Welt der Logistikimmobilien.

Aus unseren Rubriken

Prologis entwickelt in Neu Wulmstorf

In Neu Wulmstorf nahe Hamburg entwickelt Prologis eine neue Logistikimmobilie: Rund 22.000 Quadratmeter Logistik-, Mezzanine- und Bürofläche entstehen auf einem zirka 35.400 Quadratmeter großen Grundstück. Die Fertigstellung ist für 2023 geplant.