ANZEIGE
Spies
Das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider

ID Logistics errichtet erste Logistikimmobilie in Deutschland

Der internationale Kontraktlogistikdienstleister ID Logistics entwickelt auf einer ehemaligen Industriebrache in Germersheim 23.000 Quadratmeter Nutzfläche. Goldbeck wurde als Generalunternehmen mit dem Bau beauftragt.
©: ID Logistics/Goldbeck
Die Fertigstellung des für mehrere Mieter ausgelegten Gebäudes mit 23.000 Quadratmetern Nutzfläche, das der Geschäftsbereich Immobilien des internationalen Kontraktlogistikdienstleisters ID Logistics für Patrizia auf einer ehemaligen Industriebrache entwickelt, ist für das 3. Quartal 2023 vorgesehen.
Foto: ID Logistics/Goldbeck
Der internationale Kontraktlogistikdienstleister ID Logistics entwickelt im Zuge seiner Immobilienstrategie auf einer ehemaligen Industriebrache in Germersheim 23.000 Quadratmeter Nutzfläche, die den Gold-Umweltstandard der DGNB erfüllen werden. Patrizia, Partner für globale Real Assets, hat sich das Gebäude schon vor dem Bau mit einem Forward-Finanzierungsgeschäft gesichert. Vermittelt wurde das Geschäft von CBRE Germany.

Mit der Errichtung der 19.145 Quadratmeter Logistikfläche, 1.850 Quadratmeter Bürofläche und rund 2.850 Quadratmeter Mezzaninfläche wurde bereits im dritten Quartal 2022 begonnen. Die Fertigstellung wird für das 3. Quartal 2023 erwartet.

Artikel

von Tim-Oliver Frische

Der Neubau ist 12 Meter hoch, drittverwendungsfähig, geeignet zur Lagerung von Gütern der Wassergefährdungsklasse 3 und ist für die Installation von Photovoltaikanlagen vorbereitet. Er befindet sich im trimodalen Binnenhafen Germersheim in Rheinland-Pfalz, zwischen den Großstädten Mannheim und Karlsruhe. ID Logistics hat die Baugenehmigung bereits erhalten und Goldbeck als Generalunternehmen mit dem Bau sowie das Unternehmen Top Management mit dem Bau- und Projektmanagement beauftragt.

Nach Fertigstellung können laut ID Logistics Mieter wie Handelsunternehmen, E-Commerce-Unternehmen oder externe Logistikdienstleister (3PL) auch 189 Parkplätze nutzen.

Das Projekt in Germersheim stellt bereits die zweite Kooperation zwischen ID Logistics und Patrizia dar. 2020 schlossen ID Logistics und Patrizia einen Forward Deal für 56.000 Quadratmeter in einem neu erbauten Distributionszentrum in Courthezon (Südfrankreich) ab.

ANZEIGE

„Mit dem neuen Gebäude sind wir am deutschen Immobilienmarkt nicht nur als Mieter und Grundstücks­eigentümer aktiv, sondern erstmals auch als Entwickler (…).“

Robin Otto

CEO von ID Logistics Germany

Lesen Sie auch

Das neueste

Beliebt bei unseren Lesern

Ramp One 2026

Deutschland und seine Logistikregionen

Newsletter abonnieren!

Der kostenlose Newsletter für erstklassige Informationen aus der Welt der Logistikimmobilien.

Aus unseren Rubriken

VGP schreibt Energiewende-Erfolg

Die VGP Group hat in Zusammenarbeit mit node.energy ihre deutschen Standorte im Jahr 2024 bilanziell vollständig mit grünem Strom aus eigenen PV-Anlagen und ausgewählten Windanlagen versorgt. Damit reduzierte der Projektentwickler seine CO₂-Emissionen um mehr als 70 Prozent.

Konsortium baut Rechenzentrum bei München 

Das Rechenzentrum, hier als Visualisierung dargestellt, wird in Dorfen in Massivholzbauweise realisiert – mit zwei Megawatt IT-Leistung, innovativer Kühlung und geplanter Abwärmenutzung für das Fernwärmenetz.

Hochtief PPP Solutions und Palladio Partners planen den Bau eines Rechenzentrums im Landkreis Erding. Spannend sind die Nachhaltigkeitsaspekte: So soll unter anderem die Abwärme des Rechenzentrums in das Wärmenetz der Stadtwerke Dorfen gespeist werden.