ANZEIGE
Das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider

P3 Logistic Parks realisiert spekulatives Brownfield-Projekt in Ebersbach

P3 Logistic Parks wird auf einem Brownfield-Gelände nahe Stuttgart einen rund 39.000 Quadratmeter großen Logistikneubau errichten. Der Standort ist nach Angaben von P3 das derzeit größte im Raum Stuttgart befindliche Grundstück, auf dem ein Neubau für Logistik umgesetzt wird.
©: P3 Logistic Parks
P3 plant eine Halle von rund 33.000 Quadratmetern zuzüglich circa 2.000 Quadratmeter Büro- und etwa 3.000 Quadratmeter Mezzaninfläche sowie eine lichte Höhe von 12,5 Metern.
Foto: P3 Logistic Parks

Der Eigentümer und Entwickler von Logistikimmobilien P3 Logistic Parks wird auf einem Brownfield-Gelände einen rund 39.000 Quadratmeter großen Logistikneubau in Ebersbach an der Fils nahe Stuttgart errichten. Der Standort werde voraussichtlich im Januar 2023 fertiggestellt sein, teilt P3 mit. E&G Real Estate hat das Grundstück an P3 vermittelt und vermarktet die Immobilie nun exklusiv. Zudem stand die Kanzlei FPS dem Entwickler beim Kauf beratend zur Seite.

Artikel

von Tim-Oliver Frische

P3 plant eine Halle von rund 33.000 Quadratmetern zuzüglich circa 2.000 Quadratmeter Büro- und etwa 3.000 Quadratmeter Mezzaninfläche sowie eine lichte Höhe von 12,5 Metern. Auf dem Gelände sind 43 Tore vorgesehen, davon vier Jumbo-Tore und vier ebenerdige Tore. Hier sei eine Umrüstung auf Seitenentladung möglich, heißt es seitens P3. Dekontaminierung und Baumaßnahmen sollen etwa 20 Monate in Anspruch nehmen, sodass die Anlage voraussichtlich im Januar 2023 betriebsbereit sein wird. Die Immobilie soll die BREEAM-Einstufung „Sehr gut“ erhalten.

Der Standort ist nach Angaben von P3 das derzeit größte im Raum Stuttgart befindliche Grundstück, auf dem ein Neubau für Logistik umgesetzt wird. Durch die Nähe zu Flughafen und Autobahn eigne sich der Standort für viele Unternehmen mit Bedarf an Logistik, wie Handelsunternehmen oder die Automobil- oder Zuliefererbranche.

ANZEIGE

„Aktuell ist der tägliche Neuflächenverbrauch in Deutschland mit der Fläche Düsseldorfs vergleichbar. Gleichzeitig stehen Brachflächen im Umfang des Saarlandes ungenutzt zur Verfügung. Genau hier setzt nicht nur P3 seit Jahren, sondern auch der neu gegründete Deutsche Brownfield Verband an. Das Ziel ist, den Flächenverbrauch bis 2050 auf Netto Null zu reduzieren.“

Sönke Kewitz

Geschäftsführer P3 Logistic Parks Deutschland und Vorstandsmitglied des Deutschen Brownfield Verbands

Lesen Sie auch

Panattoni baut auf altem Steinfabrik-Gelände

Panattoni baut auf altem Steinfabrik-Gelände

Panattoni plant im nordrhein-westfälischen Hagen auf dem Gelände einer ehemaligen Steinfabrik die Entwicklung eines Areals mit einer neuen Gewerbeimmobilie. In enger Abstimmung mit der Kommune soll im Lennetal ein Panattoni Park mit hoher Drittverwendungsfähigkeit entstehen.

P3 und DHL verlängern Mietvertrag

P3 und DHL verlängern Mietvertrag

P3 hat die Verlängerung eines Mietvertrags mit DHL über eine Logistikimmobilie mit einer Gesamtfläche von rund 32.250 Quadratmetern bei Frankfurt am Main abgeschlossen. Die erste Stütze des P3 Parks Dreieich wurde im Juli 2018 gesetzt, bevor er 2019 in Betrieb ging.

Panattoni baut auf altem Steinfabrik-Gelände

Panattoni baut auf altem Steinfabrik-Gelände

Panattoni plant im nordrhein-westfälischen Hagen auf dem Gelände einer ehemaligen Steinfabrik die Entwicklung eines Areals mit einer neuen Gewerbeimmobilie. In enger Abstimmung mit der Kommune soll im Lennetal ein Panattoni Park mit hoher Drittverwendungsfähigkeit entstehen.

Das neueste

Beliebt bei unseren Lesern

TST nimmt Chemielager in Worms in Betrieb

TST hat in Worms eines der nach eigenen Angaben modernsten Chemielager Europas eingeweiht. Das Lager, das durch die Erweiterung in seiner Kapazität verdoppelt wurde und Teil eines seit 2011 bestehenden Logistikkomplexes ist, umfasst nun knapp 50.000 Quadratmeter...

Segro erweitert Airport Park Berlin

Der britische Real Estate Investment Trust Segro errichtet für den Gewerbeteil des Segro Airport Park Berlin weitere 33.000 Quadratmeter. Wie das Unternehmen mitteilt, wurde jetzt die Baugenehmigung dafür erteilt. Der Baubeginn für den ersten Abschnitt mit circa...

Logivest vermittelt Gewerbegrundstück an Prologis

In Plankstadt, zwischen Heidelberg und Mannheim gelegen, hat Logivest ein Gewerbegrundstück an Prologis vermittelt. Die knapp 25.000 Quadratmeter umfassende Fläche ist Teil der dritten Erweiterung des Gewerbe- und Industriegebietes „A!real“. Ab Mitte 2022 soll dort...

Deutschland und seine Logistikregionen

Newsletter abonnieren!

Der kostenlose Newsletter für erstklassige Informationen aus der Welt der Logistikimmobilien.

Aus unseren Rubriken

„Der Supergau ist nicht eingetreten“

Anfang 2021 erfolgte der Markteintritt von Trammell Crow Company (TCC) für die Logistik-Assetklasse in Europa und seit September 2021 ist der weltweit tätige Bauträger für Gewerbeimmobilien auch auf dem deutschen und österreichischen Markt aktiv. Ein Gespräch mit Mario Sander, Head of Logistics Deutschland und Österreich bei TCC.

Kooperation für nachhaltige Energieversorgung

Wie lässt sich der künftig im Energie- und Gewerbepark Elmpt erzeugte Wind- und Solarstrom optimal für Niederkrüchten, den neuen Gewerbepark und die Region nutzen? Diese Frage untersucht Fraunhofer UMSICHT unter anderem im Auftrag von Verdion.

Das Ende der Klemme ist in Sicht

Bei einem niedrigeren Preisniveau dürfte es am Markt für Logistikimmobilien bald wieder mehr Transaktionen geben. Doch nicht alle Objekte werden sich gleich gut absetzen lassen, erklärt Nikolai A. Mader von Hansainvest Real Assets in seinem Gastbeitrag. Viel stärker als in den vergangenen Jahren werden die Käufer differenzierte Qualitätskriterien ansetzen.

LIP Logistik-Fonds in 2021 als Green Stars ausgezeichnet

LIP Invest hat seine ESG-Performance im GRESB Rating 2021 verbessert. Die LIP Fonds wurden als sogenannte Green Stars ausgezeichnet. Der LIP Logistik Fonds I steigerte seinen GRESB Score zum Vorjahr um 21 Punkte. Der LIP Logistik Fonds II erreicht 65 Punkte bei der Erstbewertung.