ANZEIGE
Spies
Das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider

Jan-Gerd Bach startet mit GDD Development durch

Jan-Gerd Bach kümmert sich seit Anfang Oktober als geschäftsführender Gesellschafter um die Geschicke der von ihm selbst gegründeten GDD Development GmbH. Das Unternehmen hat sich auf die Entwicklung von Logistikimmobilien und Light-Industrial-Immobilien spezialisiert.
©: GDD
Will die GDD Development GmbH als neuen Player auf dem Markt etablieren: Jan-Gerd Bach
Foto: GDD

Jan-Gerd Bach hat nach 16 Jahren seine Geschäftsführerposition bei der Düsseldorfer Greenfield Development GmbH zu Ende September aufgegeben. Seit Oktober kümmert er sich als geschäftsführender Gesellschafter um die Geschicke der von ihm selbst gegründeten GDD Development GmbH aus Erkrath. Das Unternehmen hat sich auf die Entwicklung von Logistikimmobilien und Light-Industrial-Immobilien spezialisiert.

Artikel

von Tim-Oliver Frische

„Unser Ziel ist es, die Bedürfnisse unserer Kunden und Partner zu verstehen und maßgeschneiderte Lösungen anzubieten, die einen echten Mehrwert schaffen“, so Jan-Gerd Bach. Bei der Konzeptionierung und der Entwicklung von Immobilien liege der Fokus klar auf einer sehr nachhaltigen und hochwertigen Ausstattung der Gebäude. „Durch den Einsatz innovativer Technologien und intelligenter Systeme schaffen wir Logistik- und Industrieimmobilien, die nicht nur den höchsten Standards entsprechen, sondern auch ökonomisch und ökologisch sinnvoll sind“, führt Jan-Gerd Bach weiter aus.

Dieser Anspruch wird bereits bei einem Projekt in Bielefeld umgesetzt, welches zusammen mit der Hagedorn Revital GmbH nach den Kriterien des „KfW 40 EE-Programms“ errichtet wird. Darüber hinaus stehen Entwicklungen in der Nähe von Magdeburg und Nürnberg an. Hierfür wurden bereits Grundstücke erworben. Derzeit laufen erste Gespräche mit Mietinteressenten.

ANZEIGE

„Unser Ziel ist es, die Bedürfnisse unserer Kunden und Partner zu verstehen und maßgeschneiderte Lösungen anzubieten, die einen echten Mehrwert schaffen.“

Jan-Gerd Bach

Bezeichnunggeschäftsführender Gesellschafter der GDD Development GmbH

ANZEIGE

Lesen Sie auch

Das neueste

Beliebt bei unseren Lesern

Aconlog mit Neubau in Kerpen auf der Zielgeraden

Fünf Monate nach dem Spatenstich hat der Kölner Projektentwickler Aconlog Richtfest für seinen circa 10.000 Quadratmeter großen Logistikneubau in Kerpen gefeiert. Die Fertigstellung der mit 12 Rampentoren und zwei ebenerdigen Toren ausgestatteten Immobilie ist für...

Deutschland und seine Logistikregionen

Newsletter abonnieren!

Der kostenlose Newsletter für erstklassige Informationen aus der Welt der Logistikimmobilien.

Aus unseren Rubriken

Panattoni und Jungheinrich kooperieren

Das gemeinsame Kooperationsprojekt „All-in-One Warehouse Solution“ von Panattoni und Jungheinrich soll die durchgängige Begleitung und Steuerung von der ersten Idee, über die Realisierung bis zur schlüsselfertigen Übergabe umfassen.

Panattoni und Jungheinrich haben eine strategische Partnerschaft geschlossen. Ziel ist es, gemeinsam schlüsselfertige und nachhaltige Logistiklösungen anzubieten. Im Fokus steht dabei die ganzheitliche Realisierung operativ agierender Logistikimmobilien.

Photovoltaik als Treiber der Revitalisierung

Für die Logistikimmobilie „Green Box“ des Investmentmanagers Aventos hat Enviria ein Energy-as-a-Service-Konzept realisiert. Auf einer Dachfläche von über 6.588 Quadratmeter wurden insgesamt 3.374 PV-Module mit einer Gesamtleistung von 1.400 Kilowatt Peak installiert. Damit liefert die Solaranlage einen Jahresertrag von über 1.360.417 Kilowattstunden.

Die Modernisierung älterer Bestandsimmobilien ist ein entscheidender Hebel für die Energiewende. Wie die Solarenergie Immobilienunternehmen dabei helfen kann, sowohl ökologische als auch ökonomische Vorteile zu erreichen, erläutert Kristina Boschenriedter vom Solar-Startup Enviria.

Prologis feiert Richtfest in Berlin Tegel

Feiern gemeinsam das Richtfest der neuen Logistikimmobilie von Prologis in Berlin Tegel: (v.l.) Wolfgang Branoner (Geschäftsführender Gesellschafter SNPC GmbH), Frank Hampe (Prologis), Alexander Slotty (Berliner Staatssekretär für Bauen), Emine Demirbüken-Wegner (Bezirksbürgermeisterin Reinickendorf), Philipp Feige (Prologis) und Vincent Lampe (Prologis)

Prologis feierte das Richtfest seiner rund 8.500 Quadratmeter Logistik- und Büroflächen umfassenden Logistikimmobilie in Berlin Tegel. Bei dem Grundstück handelte es sich um eine Industriebrache, auf der sich zuvor eine Eisengießerei befand.

Prologis erwirbt Immobilienportfolio

Prologis hat die Akquisition eines Portfolios mit elf Gebäuden in Deutschland bekannt gegeben. Die Gebäude befinden sich in Zielmärkten, die die Wachstumsstrategie des Unternehmens unterstützen, und verteilen sich auf insgesamt 60 Hektar Land in zentralen Mikrolagen.