ANZEIGE
Spies
Das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider

Lang & Cie. baut Multi Business Hub Straubing-Bogen

Lang & Cie. entwickelt im Landkreis Straubing-Bogen, einen Multi Business Hub. Auf einem Grundstück im Gewerbegebiet „Kirchroth Nord“ sollen in den nächsten Monaten insgesamt rund 11.000 Quadratmeter Mietflächen in mehreren Mieteinheiten entstehen.
©: Lang & Cie
Potenziellen Nutzern stehen im Multi Business Hub derzeit noch rund 2.500 Quadratmeter für eine Anmietung zur Verfügung.
Foto: Lang & Cie
Lang & Cie. entwickelt im niederbayerischen Landkreis Straubing-Bogen, einen weiteren Multi Business Hub. Auf einem Grundstück im Gewerbegebiet „Kirchroth Nord“ sollen in den nächsten Monaten insgesamt rund 11.000 Quadratmeter Mietflächen in mehreren Mieteinheiten entstehen.

Der größte Teil hiervon ist laut Angaben des Projektentwicklers bereits langfristig an den Automobilzulieferer MIND Business and Technology vermietet. Potenziellen Nutzern stehen noch rund 2.500 Quadratmeter für eine Anmietung zur Verfügung stehen. Baubeginn ist im Sommer 2024 und die Fertigstellung ist für Mitte 2025 geplant.

Artikel

von Tim-Oliver Frische

Der Neubau ist verkehrstechnisch an die BAB 3 und die BAB 92 angebunden. Im Sinne einer nachhaltigen Bauweise bei der Errichtung soll die Immobilie nach DGNB-Goldstandard der Deutschen Gesellschaft für nachhaltiges Bauen errichtet werden.

„Mit diesem Projekt realisieren wir eine weitere nachhaltige und innovative Immobilie. Der Standort Kirchroth ist strategisch optimal in einer wirtschaftsstarken Region Bayerns gelegen“, so Wolfgang Speer, Vorstand der Lang & Cie. Real Estate AG.

Colliers war beim Grundstücksankauf beratend tätig, der Nutzer wurde von CBRE beraten.

ANZEIGE

11.000 m²

Mietflächen in mehreren Mieteinheiten sollen bis Mitte 2025 errichtet werden.

Lesen Sie auch

Europas größtes Logistikzentrum aus Holz feiert Richtfest

Europas größtes Logistikzentrum aus Holz feiert Richtfest

Garbe Industrial Real Estate und Logicenters haben Richtfest des derzeit größten Logistikzentrums in Europa gefeiert, das in reiner Holzbauweise errichtet wird. Beide Joint-Venture-Partner investieren zusammen rund 31 Millionen Euro in den Neubau. Im vierten Quartal 2025 soll die Immobilie fertig sein.

Europas größtes Logistikzentrum aus Holz feiert Richtfest

Europas größtes Logistikzentrum aus Holz feiert Richtfest

Garbe Industrial Real Estate und Logicenters haben Richtfest des derzeit größten Logistikzentrums in Europa gefeiert, das in reiner Holzbauweise errichtet wird. Beide Joint-Venture-Partner investieren zusammen rund 31 Millionen Euro in den Neubau. Im vierten Quartal 2025 soll die Immobilie fertig sein.

Das neueste

Beliebt bei unseren Lesern

Logistikdächer als Kraftwerke

Freie Bahn für die Gewinnung auch Nutzung von noch mehr „Grüner Energien“ im Hafen Amsterdam. Die Hafenverwaltung der Ij-Stadt will bis 2024 darauf hinwirken, dass noch mehr Lagerhaus- und Logistikkomplexe im weitläufigen Hafengebiet mit Soldarmodulen...

Ramp One 2026

Deutschland und seine Logistikregionen

Newsletter abonnieren!

Der kostenlose Newsletter für erstklassige Informationen aus der Welt der Logistikimmobilien.

Aus unseren Rubriken

VGP schreibt Energiewende-Erfolg

Die VGP Group hat in Zusammenarbeit mit node.energy ihre deutschen Standorte im Jahr 2024 bilanziell vollständig mit grünem Strom aus eigenen PV-Anlagen und ausgewählten Windanlagen versorgt. Damit reduzierte der Projektentwickler seine CO₂-Emissionen um mehr als 70 Prozent.

Konsortium baut Rechenzentrum bei München 

Das Rechenzentrum, hier als Visualisierung dargestellt, wird in Dorfen in Massivholzbauweise realisiert – mit zwei Megawatt IT-Leistung, innovativer Kühlung und geplanter Abwärmenutzung für das Fernwärmenetz.

Hochtief PPP Solutions und Palladio Partners planen den Bau eines Rechenzentrums im Landkreis Erding. Spannend sind die Nachhaltigkeitsaspekte: So soll unter anderem die Abwärme des Rechenzentrums in das Wärmenetz der Stadtwerke Dorfen gespeist werden.

HIH Invest kauft Logistikentwicklung in Herten

Auf dem Dach der Logistikentwicklung in Herten solle eine Photovoltaikanlage mit einer Leistung von ca. 2,2 Megawatt installiert werden.

HIH Invest Real Estate (HIH Invest) hat von der E-Gruppe eine Logistikentwicklung im nordrhein-westfälischen Herten erworben. Das Objekt wird voraussichtlich zur Jahresmitte 2026 fertiggestellt und bezugsbereit sein. Fast die Hälfte der Flächen ist bereits vermietet.