ANZEIGE
Spies
Das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider

Panattoni startet europaweite Datacenter-Initiative

Panattoni will die Entwicklung von Rechenzentren strategisch vorantreiben. Dafür hat der Entwickler jetzt eigens ein Team erstellt, das diesen Sektor in Europa, Großbritannien, Indien und dem Nahen Osten ausbauen soll.
©: Panattoni
Das neue Team Rechenzentrum bei Panattoni (v.l.n.r.): John Belton, Global Senior Director of Development Data Centres; Mark Connor, COO & CFO Panattoni Europe; Robert Dobrzycki, CEO und Co-Owner Panattoni Europe, UK, Middle East and India; Richard Wellbrock, Managing Director Data Centres; Nick Parker, Head of Capital Deployment Data Centres; Paul Terry, Infrastructure Director Data Centres.
Foto: Panattoni

Panattoni will die Entwicklung von Rechenzentren eigenen Angaben zufolge strategisch vorantreiben. Dafür hat der Entwickler jetzt eigens ein Team erstellt, das diesen Sektor in Europa, Großbritannien, Indien und dem Nahen Osten ausbauen soll. Geleitet wird das neu formierte Team von Richard Wellbrock, der ab sofort als Managing Director Data Centres für den Bereich Rechenzentren bei Panattoni verantwortlich zeichnet.

Wellbrock bringt mehr als 25 Jahre Erfahrung in der Immobilienbranche mit, davon knapp 20 Jahre im Bereich Entwicklung. Zuletzt war er als Chief Commercial Officer bei Colt Data Centre Services (DCS) tätig, einem führenden globalen Betreiber von Rechenzentren, mit dem Fokus auf groß angelegte, KI-fähige Rechenzentren in Europa und Asien.

Artikel

von Tim-Oliver Frische

Zusätzlich werde das Team aus weiteren Experten bestehen, so Panattoni: Nick Parker übernimmt als Head of Capital Deployment Data Centres den Bereich der Kapitalinvestitionen für Rechenzentren und bringt Erfahrungen aus seiner Tätigkeit als Global Senior Director of Asset Management bei Colt DCS mit.

John Belton wird als Global Senior Director of Development Data Centres die globalen Entwicklungen des Bereichs Rechenzentren vorantreiben. Mit knapp 40 Jahren Erfahrung im Ingenieurwesen und in der Entwicklung von Rechenzentren hat Belton bei Colt DCS ein globales Portfolio mit einer Gesamtleistung von über 1 Gigawatt betreut und zahlreiche Projekte erfolgreich umgesetzt.

Paul Terry, Infrastructure Director Data Centres, bringt umfangreiche Expertise in der Leitung großer Infrastrukturprojekte mit. Bei Colt DCS war er für die gesamte Infrastrukturplanung und -umsetzung verantwortlich – von der Grundstücksbeschaffung bis zur Übergabe der fertigen Rechenzentren.

Alle vier Experten werden ihren Sitz in London haben und in engem Austausch mit Robert Dobrzycki, CEO und Co-Owner Panattoni Europe, UK, Middle East and India, stehen.

ANZEIGE

„Mit dieser neuen Initiative beginnt ein neues Kapitel für Panattoni. Rechenzentren sind ein unverzichtbarer Teil der Infrastrukturen für die moderne Wirtschaft, und wir bauen nun eine Plattform, um diese bereitzustellen.“

Robert Dobrzycki

CEO und Co-Owner Panattoni Europe, UK, Middle East and India

ANZEIGE

Lesen Sie auch

VGP Group mit solidem Wachstum im 1. Halbjahr

VGP Group mit solidem Wachstum im 1. Halbjahr

Die VGP Group hat ihre Ergebnisse für das erste Halbjahr 2025 veröffentlicht. Demnach erwirtschaftete der belgische Entwickler ein EBITDA von insgesamt 238,8 Millionen Euro. Im 1. Halbjahr 2024 waren es lediglich 181,4 Millionen Euro.

Das neueste

Beliebt bei unseren Lesern

Garbe baut Logistikzentrum bei Dresden

Garbe Industrial Real Estate entwickelt derzeit eine Logistikimmobilie im Großraum Dresden. Das Investitionsvolumen beläuft sich auf 24 Millionen Euro. Konzipiert ist das Objekt als Multi-User-Warehouse mit einer Gesamtfläche von 24.500 Quadratmetern. Noch im Februar...

Deutschland und seine Logistikregionen

Newsletter abonnieren!

Der kostenlose Newsletter für erstklassige Informationen aus der Welt der Logistikimmobilien.

Aus unseren Rubriken

Goodman forciert Entwicklung von Rechenzentren

Goodman entwickelt seit fast 15 Jahren Projekte im Bereich Rechenzentren. Diese Art von Immobilien macht derzeit etwa 30 Prozent aller Immobilienprojekte der Goodman Group weltweit aus. In Deutschland entwickelt das Unternehmen aktuell zwei Rechenzentren.

Logivest vermittelt Hallenfläche an Li-Cycle

Logivest hat bei Magdeburg eine rund 24.000 Quadratmeter große Logistikimmobilie an einen kanadischen Batterie-Recycler vermietet. Die Recycling-Anlage ist die erste des Unternehmens in Europa und bei der Verarbeitungskapazität die größte weltweit.