ANZEIGE
Spies
Das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider
24.07.2025

Panattoni startet europaweite Datacenter-Initiative

Panattoni will die Entwicklung von Rechenzentren strategisch vorantreiben. Dafür hat der Entwickler jetzt eigens ein Team erstellt, das diesen Sektor in Europa, Großbritannien, Indien und dem Nahen Osten ausbauen soll.
©: Panattoni
Das neue Team Rechenzentrum bei Panattoni (v.l.n.r.): John Belton, Global Senior Director of Development Data Centres; Mark Connor, COO & CFO Panattoni Europe; Robert Dobrzycki, CEO und Co-Owner Panattoni Europe, UK, Middle East and India; Richard Wellbrock, Managing Director Data Centres; Nick Parker, Head of Capital Deployment Data Centres; Paul Terry, Infrastructure Director Data Centres.
Foto: Panattoni

Panattoni will die Entwicklung von Rechenzentren eigenen Angaben zufolge strategisch vorantreiben. Dafür hat der Entwickler jetzt eigens ein Team erstellt, das diesen Sektor in Europa, Großbritannien, Indien und dem Nahen Osten ausbauen soll. Geleitet wird das neu formierte Team von Richard Wellbrock, der ab sofort als Managing Director Data Centres für den Bereich Rechenzentren bei Panattoni verantwortlich zeichnet.

Wellbrock bringt mehr als 25 Jahre Erfahrung in der Immobilienbranche mit, davon knapp 20 Jahre im Bereich Entwicklung. Zuletzt war er als Chief Commercial Officer bei Colt Data Centre Services (DCS) tätig, einem führenden globalen Betreiber von Rechenzentren, mit dem Fokus auf groß angelegte, KI-fähige Rechenzentren in Europa und Asien.

Artikel

von Tim-Oliver Frische

Zusätzlich werde das Team aus weiteren Experten bestehen, so Panattoni: Nick Parker übernimmt als Head of Capital Deployment Data Centres den Bereich der Kapitalinvestitionen für Rechenzentren und bringt Erfahrungen aus seiner Tätigkeit als Global Senior Director of Asset Management bei Colt DCS mit.

John Belton wird als Global Senior Director of Development Data Centres die globalen Entwicklungen des Bereichs Rechenzentren vorantreiben. Mit knapp 40 Jahren Erfahrung im Ingenieurwesen und in der Entwicklung von Rechenzentren hat Belton bei Colt DCS ein globales Portfolio mit einer Gesamtleistung von über 1 Gigawatt betreut und zahlreiche Projekte erfolgreich umgesetzt.

Paul Terry, Infrastructure Director Data Centres, bringt umfangreiche Expertise in der Leitung großer Infrastrukturprojekte mit. Bei Colt DCS war er für die gesamte Infrastrukturplanung und -umsetzung verantwortlich – von der Grundstücksbeschaffung bis zur Übergabe der fertigen Rechenzentren.

Alle vier Experten werden ihren Sitz in London haben und in engem Austausch mit Robert Dobrzycki, CEO und Co-Owner Panattoni Europe, UK, Middle East and India, stehen.

ANZEIGE

„Mit dieser neuen Initiative beginnt ein neues Kapitel für Panattoni. Rechenzentren sind ein unverzichtbarer Teil der Infrastrukturen für die moderne Wirtschaft, und wir bauen nun eine Plattform, um diese bereitzustellen.“

Robert Dobrzycki

CEO und Co-Owner Panattoni Europe, UK, Middle East and India

Lesen Sie auch

VGP Group mit solidem Wachstum im 1. Halbjahr

VGP Group mit solidem Wachstum im 1. Halbjahr

Die VGP Group hat ihre Ergebnisse für das erste Halbjahr 2025 veröffentlicht. Demnach erwirtschaftete der belgische Entwickler ein EBITDA von insgesamt 238,8 Millionen Euro. Im 1. Halbjahr 2024 waren es lediglich 181,4 Millionen Euro.

Das neueste

Webtalk: On the Road to Expo Real

Webtalk: On the Road to Expo Real

Am 1. Oktober war Ramp One, das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider, live auf Sendung. Fein portioniert diskutierten Branchenexperten im Vorfeld der Messe Expo Real Themen, die die Branche bewegen: das neue ESG-Label der Initiative Logistikimmobilien, die Logix-Studie zur kommunalen Wärmeplanung, den in diesem Jahr wieder ausgelobten Logix Award sowie das exklusive Interview mit Jan Dietrich Hempel im DVZ-Themenheft Logistikimmobilien.

WEITERLESEN

Beliebt bei unseren Lesern

InProReal: Vollvermietung in Rekordzeit in München

Vollvermietung der verfügbaren Hallen- und Büroeinheiten eines 10.000 Quadratmetern großen Gewerbeareals bei München innerhalb von nur wenigen Wochen: Diese Leistung gelang vor Kurzem dem Immobilienberatungsunternehmen InProReal. Ankermieter wird eigenen A ngaben...

Robert C. Spies firmiert Logistikpark um

Robert C. Spies hat den Markenauftritt seines circa 900.000 Quadratmeter großen Gewerbe- und Businessparks „Erhvervspark Maribo“ aufgefrischt. Zukünftig wird das Areal unweit der Stadt Maribo auf der Insel Lolland in Dänemark unter der neuen Wort-Bild-Marke „Nordic...

Deutschland und seine Logistikregionen

Newsletter abonnieren!

Der kostenlose Newsletter für erstklassige Informationen aus der Welt der Logistikimmobilien.

Aus unseren Rubriken

LIP Invest mit neuem Director Institutional Clients

Freuen sich über die zukünftige Zusammenarbeit (v.l.n.r): Sebastian Betz, David Zimmermann, Bodo Hollung

LIP Invest hat zu Beginn des Jahres mit David Zimmermann einen weiteren Mitarbeiter für sein Team gewonnen. Der 37-jährige Kapitalmarkt-Spezialist und diplomierte Bankbetriebswirt war die vergangenen 20 Jahre für die Sparkasse Miltenberg-Obernburg tätig.

Logistik-Investments bleiben auf der Überholspur

Die Erfolgsstory auf dem Logistik-Investmentmarkt setzt sich fort. Eine Analyse von BNP Paribas Real Estate hat ergeben, dass in den ersten drei Quartalen 6,2 Milliarden Euro in diese Assetklasse investiert wurden – und damit noch einmal zehn Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum.

Realogis berät Euziel

Euziel will in dem erst kürzlich auf einem ca. 40.000 Quadratmeter großen Industriegrundstück fertiggestellten Logistikkomplex ab Jahresanfang 2024 die Einlagerung, Kommissionierung und Umverpackung von unterschiedlichen Konsumprodukten erbringen.

Realogis hat den Online-Händler Euziel bei der Anmietung einer Logistikhalle in Duisburg mit rund 28.500 Quadratmeter Mietfläche beraten. Der Mietvertrag für die in drei Hallenabschnitte unterteilte Immobilie wurde langfristig mit Option geschlossen.