ANZEIGE
Spies
Das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider
16.06.2022

Panattoni vermietet an Hornbach

Panattoni vermietet den „Panattoni Park Freiburg Süd“ noch vor Baubeginn an Hornbach. Dabei handelt es sich bereits um die zweite Vermietung von Panattoni an die bekannte Baumarktkette innerhalb von 12 Monaten.
©: Foto: Panattoni
Der Standort Neuenburg am Rhein dient Hornbach als Logistikzentrum und soll vorrangig zur Belieferung der Schweizer Bau- und Gartenmärkte sowie für Endkunden verwendet werden.
Foto: Foto: Panattoni

Panattoni vermietet den „Panattoni Park Freiburg Süd“ in Neuenburg am Rhein noch vor Baubeginn an die Hornbach Baumarkt AG. Das familiengeführte Unternehmen mit Sitz in Bornheim bei Landau in der Pfalz zählt zu den größten Betreibern von Bau- und Gartenmärkten in Europa. Nach der Ansiedlung in Speyer handelt es sich bereits um die zweite Vermietung von Panattoni an die bekannte Baumarktkette innerhalb von 12 Monaten.

Der Standort Neuenburg am Rhein dient Hornbach als Logistikzentrum und soll vorrangig zur Belieferung der Schweizer Bau- und Gartenmärkte sowie für Endkunden verwendet werden. Dafür bezieht das Unternehmen im Panattoni Park eine Gesamtnutzfläche von rund 13.900 Quadratmeter, wovon ca. 12.100 Quadratmeter Hallen-, 1.000 Quadratmeter Büro- und Sozialfläche und 800 Quadratmeter Mezzaninfläche sind. Die Nutzhöhe beträgt 10 Meter UKB. Auf den Außenflächen werden dem zukünftigen Mieter 50 Pkw- sowie 3 Lkw-Stellplätze zur Verfügung gestellt.

Artikel

von Tim-Oliver Frische

Im Rahmen der Projektentwicklung revitalisierte Panattoni ein rund 23.800 Quadratmeter großes Brachflächengrundstück im Gewerbegebiet von Neuenburg, das in den 1980er Jahren als Gefahrstofflager diente. Dabei waren umfangreiche Rückbaumaßnahmen notwendig. Der Entwickler errichtet nun nach dem neuesten Stand der Technik den Neubau unter Berücksichtigung zahlreicher Nachhaltigkeitsaspekte. Neben der Verlegung einer WGK III-Folie (Wassergefährdungsklasse) und der Installation einer Photovoltaikanlage strebt Panattoni die Zertifizierung nach dem DGNB-Goldstandard an. Panattoni entwickelt die moderne Immobilie ohne Vorvermietung unmittelbar an der französischen Grenze, im Dreiländereck von Deutschland, Frankreich und der Schweiz.

Die Baugenehmigung für das Projekt wurde erteilt und auch die Rückbauarbeiten haben bereits stattgefunden. Die Bauphase hat zu Anfang Juni begonnen. Die Übergabe an Hornbach ist für den 1. Februar 2023 geplant.

ANZEIGE

„Wir begrüßen die Hornbach Baumarkt AG im Panattoni Park Freiburg Süd und sind stolz, dass sie sich ein weiteres Mal für eine unserer Logistikimmobilien entschieden hat.“

Fred-Markus Bohne

Managing Partner, Panattoni

Lesen Sie auch

Das neueste

Webtalk: On the Road to Expo Real

Webtalk: On the Road to Expo Real

Am 1. Oktober war Ramp One, das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider, live auf Sendung. Fein portioniert diskutierten Branchenexperten im Vorfeld der Messe Expo Real Themen, die die Branche bewegen: das neue ESG-Label der Initiative Logistikimmobilien, die Logix-Studie zur kommunalen Wärmeplanung, den in diesem Jahr wieder ausgelobten Logix Award sowie das exklusive Interview mit Jan Dietrich Hempel im DVZ-Themenheft Logistikimmobilien.

WEITERLESEN

Beliebt bei unseren Lesern

Aus für Amazon-Verteilzentrum in Niederösterreich

Der Rat der niederösterreichischen Gemeinde St. Valentin hat sich mehrheitlich gegen den Bau eines Verteilzentrums des US-Versandhändlers Amazon entschieden. Wie verschiedene Medien berichten, ist das Projekt damit endgültig vom Tisch. Amazon plante, in St. Valentin...

LIP Invest kauft Logistikpark in Hodenhagen

LIP Invest erwirbt für einen seiner Logistikimmobilien-Fonds ein Distributionszentrum in Hodenhagen bei Hannover. Der Neubau wurde Ende Mai 2023 durch den Projektentwickler Bauwo fertiggestellt und an LIP übergeben. Für die Bauwo ist es bereits das dritte Projekt am...

Deutschland und seine Logistikregionen

Newsletter abonnieren!

Der kostenlose Newsletter für erstklassige Informationen aus der Welt der Logistikimmobilien.

Aus unseren Rubriken

Leonie Mohr ergänzt Team von Scannell Properties

Leonie Mohr wechselt von Goldbeck International zu Scannell Properties. Bei Goldbeck war sie unter anderem in der Bauleitung und im Vertrieb tätig.

Zum 1. November erweitert Leonie Mohr das deutsche Team von Scannell Properties. Dort soll sie als Project Manager zukünftig die Entwicklung, Steuerung und Ausführung von Immobilienprojekten sowie vertriebliche Aufgaben verantworten.

Nicolas Roy und Stephan Dalbeck gründen Newbay

Wollen mit der Gründung von Newbay künftig Investoren beraten: Stephan Dalbeck (links) und Nicolas Roy.

Nicolas Roy und Stephan Dalbeck haben gemeinsam Newbay gegründet. Das neue Unternehmen bietet Investoren Leistungen in der Beratung, Strategieentwicklung und operativen Umsetzung an. Dabei verfolgt Newbay „einen opportunitätsgetriebenen, transaktionsbasierten Ansatz“.