ANZEIGE
Spies
Das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider

Realogis berät Meyer Burger bei neuem Produktionsstandort im Solar Valley

Das Schweizer Unternehmen Meyer Burger holt die Produktion von Solarzellen und Solarmodulen wieder nach Deutschland. Auf Beratung und Vermittlung von Realogis hat Meyer Burger einen langfristigen Mietvertrag am Solarstandort Bitterfeld-Wolfen abgeschlossen.
©: Meyer Burger / Fotograf Detlev Müller
Meyer Burger wird ab 2021 in der Sonnenallee 14 in Bitterfeld-Wolfen Solarzellen und Solarmodule der neuesten Technikgeneration produzieren.
Foto: Meyer Burger / Fotograf Detlev Müller

Das Schweizer Unternehmen Meyer Burger holt die Produktion von Solarzellen und Solarmodulen wieder nach Deutschland. Auf Beratung und Vermittlung von Realogis hat Meyer Burger einen langfristigen Mietvertrag am traditionsreichen Solarstandort Bitterfeld-Wolfen im Südosten von Sachsen-Anhalt für einen 27.200 Quadratmeter Hallen- und Bürofläche umfassende Immobilienkomplex mit 328 Stellplätzen abgeschlossen. Der Mietvertrag, den das Immobilienberatungsunternehmen für Industrie- und Logistikimmobilien und Gewerbeparks in Deutschland vermittelt hat, stellt nach eigenen Angaben einen der größten Produktionsabschlüsse in der Region im Jahr 2020 dar.

Meyer Burger wird seine neueste eigenentwickelte Technikgenerationen, die so genannte „Heterojunction/SmartWire-Technologie“, ab kommendem Jahr am Standort Bitterfeld-Wolfen umsetzen und in der ersten Ausbaustufe mit mehreren Hundert Mitarbeitern starten. Laut Meyer Burger bringt die in zwölf Jahren harter Entwicklungsarbeit neue Produktionstechnologie HJT etwa 20 Prozent mehr Energieertrag auf der gleichen Fläche.

Artikel

von Tim-Oliver Frische

Hierfür werden derzeit die ca. 24.300 Quadratmeter Hallenfläche und ca. 2.900 Quadratmeter Bürofläche in der Sonnenallee 14 auf die Bedürfnisse des neuen Nutzers umgerüstet. Dazu zählt u.a. die Optimierung der Lüftungsanlagen sowie weiterer technischer Gewerke. Zielmärkte des Technologieunternehmens sind neben Deutschland und der Schweiz, Europa insgesamt sowie Nordamerika, Australien und Japan. „Die Photovoltaik wird sich innerhalb der nächsten zehn Jahren zur bedeutendsten Energiequelle auf diesem Planeten entwickeln“, kommentiert Gunter Erfurt, Vorstandsvorsitzender von Meyer Burger. „Wir haben uns für die Fertigung strategisch für den Standort Bitterfeld-Wolfen entschieden. Damit können wir einerseits von bestehenden Infrastrukturen profitierten und andererseits die hohe Fachkompetenz in den Regionen nutzen. Das ermöglicht uns kurze Hochlaufzeiten und eine hohe Produktqualität.“

„Der Produktionsimmobilienstandort Bitterfeld-Wolfen lag lange brach. Mit Meyer Burger, die sich als Pionier beim Wiederaufbau der europäischen Solarindustrie sehen, siedelt sich langfristig ein bonitätsstarkes Unternehmen an. Mit dem Vermietungsabschluss ist das 65.000 Quadratmeter Nutzfläche umfassende Areal nunmehr vollvermietet“, sagt Christian Beran, Geschäftsführer der Realogis Immobilien Deutschland GmbH.

ANZEIGE

27.200 m²

umfasst der vermietete Immobilienkomplex mit Hallen- und Bürofläche und 328 Stellplätzen

Lesen Sie auch

Garbe feiert Stützenfest bei Osnabrück

Garbe feiert Stützenfest bei Osnabrück

Garbe hat Stützenfest für eine neue Logistikimmobilie in Dissen im Landkreis Osnabrück gefeiert. Konzipiert ist das Gebäude als Multi-User-Anlage. Angesprochen werden in erster Linie Mietinteressenten, die Flächen zur Einlagerung von Konsumgütern suchen.

Garbe feiert Stützenfest bei Osnabrück

Garbe feiert Stützenfest bei Osnabrück

Garbe hat Stützenfest für eine neue Logistikimmobilie in Dissen im Landkreis Osnabrück gefeiert. Konzipiert ist das Gebäude als Multi-User-Anlage. Angesprochen werden in erster Linie Mietinteressenten, die Flächen zur Einlagerung von Konsumgütern suchen.

Das neueste

Beliebt bei unseren Lesern

Aventos vermietet an Picnic

Der Investmentmanager Aventos hat im hessischen Viernheim bei Mannheim rund 25.000 Quadratmeter Logistikfläche an den Online-Supermarkt Picnic vermietet. Die angemieteten Flächen sollen als Verteilzentrum für die Region dienen und die Grundlage der dortigen Expansion...

Realogis berät Bauwo

Realogis hat die Bauwo beim Mietvertragsabschluss über knapp 32.000 Quadratmeter im Bauteil C des „Bauwo Logistikpark Süd“ beraten, den der Projektentwickler in der niederbayerischen Gemeinde Pilsting-Großköllnbach auf einem ca. 67.200 Quadratmeter großen Grundstück...

Ramp One 2026

Deutschland und seine Logistikregionen

Newsletter abonnieren!

Der kostenlose Newsletter für erstklassige Informationen aus der Welt der Logistikimmobilien.

Aus unseren Rubriken

Segro mit neuem Photovoltaik-Experten

Seit Anfang Juni ist Hans Roth Associate Director Technical Development bei Segro in Deutschland. Der 37-Jährige wird den weiteren Ausbau des Photovoltaikportfolios sowohl bei Neuentwicklungen als auch Bestandsimmobilien verantworten.

GLP vermietet Logistikimmobilie an Amazon

Der Investor und Entwickler für Logistikimmobilien und Distributionsparks, GLP, hat eine Logistikimmobilie mit 9.000 Quadrat¬metern Fläche in seinem Magna Park Berlin-Werder (Havel) an Amazon vermietet. Das Objekt wurde im Oktober 2020 fertiggestellt und ersetzt das vorherige modulare Amazon-Gebäude an dem Standort.

Arvato hat weltweit auf Grünstrom umgestellt

Arvato bezieht seit Anfang 2023 seinen Strom komplett aus erneuerbaren Energien. Durch die Umstellung auf Grünstrom wurden bereits 20.000 Tonnen CO2 eingespart. Darüber hinaus baut Arvato auch die Eigenstromerzeugung durch Photovoltaikanlagen weiter aus.