ANZEIGE
Spies
Das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider

Rheingas und Enviria starten gemeinsame Solaroffensive

Rheingas und das Solar-Startup Enviria haben den Start einer Kooperation bekanntgegeben. Gemeinsam wollen sie Unternehmen den Umstieg auf Solarstrom so einfach wie möglich machen. Zwei gemeinsame Projekte sind bereits gestartet.
©: iStock
Im Zuge der Partnerschaft setzen Rheingas und Enviria derzeit bereits zwei PV-Anlagen auf den Dächern führender Industrieunternehmen mit einer Fläche von 7.000 und 2.000 Quadratmetern um.
Foto: iStock

Der Flüssiggas-Anbieter Rheingas, der auch Energietechnik- und Energieeffizienzlösungen anbietet, und das Solar-Startup Enviria haben eine Kooperation bekanntgegeben. Gemeinsam wollen sie Unternehmen den Umstieg auf Solarstrom so einfach wie möglich machen, heißt es in einer Mitteilung. Dafür bieten sie Solarlösungen an, die an die Bedürfnisse großer Industrieunternehmen angepasst sind.

Im Zuge der Partnerschaft werden derzeit bereits zwei PV-Anlagen auf den Dächern führender Industrieunternehmen mit einer Fläche von 7.000 und 2.000 Quadratmetern umgesetzt. Mit einer Leistung von mehr als 900 Kilowatt-Peak werden diese jährlich rund 1 Million Kilowattstunden sauberen Strom produzieren und dadurch jährlich über 400 Tonnen Kohlendioxid einsparen. Weitere Projekte mit insgesamt rund 5.000 Kilowatt-Peak Leistung seien bereits in Planung, heißt es weiter.

Artikel

von Tim-Oliver Frische

Rheingas ist bereits seit 2021 als Projektentwickler für kleinere Photovoltaik-Dachanlagen im Leistungsbereich zwischen 30 und 90 Kilowatt-Peak tätig. Diese Expertise wird nun durch Envirias Erfahrung bei großen PV-Dachanlagen mit einer Leistung von mehr als 90 Kilowatt-Peak ergänzt. Gemeinsam können die Unternehmen so ein noch breiteres Kundensegment ansprechen. Hinzu kommt, dass sich Rheingas durch seine fast 100-jährige Geschichte im Flüssiggasgeschäft als einer der zentralen Ansprechpartner für Energiefragen etabliert hat und die spezifischen Herausforderungen von Industrieunternehmen genau kennt. In Kombination mit Envirias innovativen Solarlösungen können individuelle Kundeninteressen dadurch optimal adressiert werden.

ANZEIGE

„Schon bei den ersten Gesprächen haben wir sofort gemerkt, dass wir uns ideal ergänzen. Ich freue mich sehr auf diese spannende Partnerschaft.“

Melchior Schulze Brock

Gründer und Geschäftsführer von Enviria

ANZEIGE

Lesen Sie auch

VGP schreibt Energiewende-Erfolg

VGP schreibt Energiewende-Erfolg

Die VGP Group hat in Zusammenarbeit mit node.energy ihre deutschen Standorte im Jahr 2024 bilanziell vollständig mit grünem Strom aus eigenen PV-Anlagen und ausgewählten Windanlagen versorgt. Damit reduzierte der Projektentwickler seine CO₂-Emissionen um mehr als 70 Prozent.

Direkte Stromlieferverträge immer beliebter

Direkte Stromlieferverträge immer beliebter

Direkte Stromlieferverträge zwischen Unternehmen und Betreibern von Wind- und Solarparks waren in Deutschland lange Zeit nur für große Konzerne zugänglich. Inzwischen gibt es auch Angebote für mittelständische Unternehmen – und die werden immer häufiger nachgefragt.

VGP schreibt Energiewende-Erfolg

VGP schreibt Energiewende-Erfolg

Die VGP Group hat in Zusammenarbeit mit node.energy ihre deutschen Standorte im Jahr 2024 bilanziell vollständig mit grünem Strom aus eigenen PV-Anlagen und ausgewählten Windanlagen versorgt. Damit reduzierte der Projektentwickler seine CO₂-Emissionen um mehr als 70 Prozent.

Das neueste

Beliebt bei unseren Lesern

Soini Asset kauft Zustellbasis in Österreich

Der österreichische Immobilieninvestor Soini Asset hat ein weiteres Objekt für seinen offenen Spezial-AIF „Logistics Austria Plus Fund I“ erworben, der mit der IntReal Real Estate Kapitalverwaltungs­gesellschaft mbH aufgelegt wurde. Dabei handelt es sich um eine...

Logistikdächer als Kraftwerke

Freie Bahn für die Gewinnung auch Nutzung von noch mehr „Grüner Energien“ im Hafen Amsterdam. Die Hafenverwaltung der Ij-Stadt will bis 2024 darauf hinwirken, dass noch mehr Lagerhaus- und Logistikkomplexe im weitläufigen Hafengebiet mit Soldarmodulen...

GLP entwickelt Industriefläche nahe Leipzig

GLP entwickelt eine 25.000 Quadratmeter große Gewerbeimmobilie in Grimma bei Leipzig. Das Objekt ist eine Angebotsentwicklung, die in zwei Gebäudeeinheiten mit etwa gleich großer Mietfläche geteilt wird. Der Beginn des ersten Bauabschnitts ist für Oktober 2022...

Deutschland und seine Logistikregionen

Newsletter abonnieren!

Der kostenlose Newsletter für erstklassige Informationen aus der Welt der Logistikimmobilien.

Aus unseren Rubriken

Susann Birkert-Müller wechselt zu Logicor

Susann Birkert-Müller war vor ihrem Wechsel zu Logicor bei Panattoni für die Entwicklung der Panattoni Parks verantwortlich und leitete bei Deka Immobilien den Bereich Logistics Acquisitions & Sales.

Logicor hat die Ernennung von Susann Birkert-Müller zur Head of Development in Deutschland bekanntgegeben. Damit übernimmt sie die Verantwortung für die Umsetzung von Neubauprojekten mit einer Gesamtfläche von derzeit circa 170.000 Quadratmetern.

Group7 erweitert Unternehmenszentrale

In München hat Group7 ein Dienstleistungs- und Logistikcenter sowie ein Verwaltungsgebäude erworben. Der Logistikdienstleister steht damit vor der Erweiterung seines Hauptsitzes und verfügt insgesamt über einen Bestand von 360.000 Quadratmeter Logistikflächen in Deutschland.

Soini Asset kauft Zustellbasis in Österreich

Soini Asset hat ein weiteres Objekt für einen seiner offenen Spezial-AIF erworben. Dabei handelt es sich um eine Zustellbasis in Sollenau, rund 50 Kilometer südlich von Wien. Sie wird langfristig an die Österreichische Post AG vermietet.