ANZEIGE
Das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider

Robert C. Spies startet Vermarktung am Seehafen Papenburg

Robert C. Spies ist mit der Vermarktung einer Liegenschaft am Seehafen Papenburg exklusiv mandatiert. Das Objekt befindet sich auf einem Grundstück im Industriegebiet Deverhaven, Mietbeginn für die Flächen ist der 1. November 2023.
©: German Corporate Real Estate GmbH
Die einzelnen Gebäude der Liegenschaft am Seehafen Papenburg stammen aus den Baujahren 1968 bis 1980 und wurden über die Jahre stetig modernisiert.
Foto: German Corporate Real Estate GmbH

Robert C. Spies ist mit der Vermarktung einer Liegenschaft am Seehafen Papenburg exklusiv mandatiert. Wie das Unternehmen mitteilt, befindet sich das Objekt auf einem circa 40.000 Quadratmeter großen Grundstück im Industriegebiet Deverhaven und hat eine Gesamtnutzfläche von ca. 26.500 Quadratmeter − davon entfallen 16.600 Quadratmeter auf die Produktionsflächen, 7.300 Quadratmeter auf die Logistikflächen und 2.600 Quadratmeter auf die Büroflächen. Mietbeginn für die Flächen ist der 1. November 2023. „In Absprache mit dem aktuellen Nutzer ist jedoch auch ein früherer Zeitpunkt möglich“, sagt Stefan Fath, Logistikimmobilienberater von Robert C. Spies Industrial Real Estate.

Artikel

von Tim-Oliver Frische

Hoher Bedarf an Logistikflächen am Standort

Die einzelnen Gebäude stammen aus den Baujahren 1968 bis 1980 und wurden über die Jahre stetig modernisiert. Seit 2016 wurden für Modernisierung und Instandhaltung rund 1,2Millionen Euro ausgegeben. Insgesamt verfügt die Liegenschaft über zwei Hallenschiffe und zwei Bürogebäude in Massivbauweise. Ferner stehen vier Logistikzonen mit guter Andienungssituation bereit. Die Hallenhöhe beträgt im Lichte 6 bis 8 Meter Unterkante Binder. In den Hallenflächen wird die Wärmeversorgung über eine Gaszentralheizung gesteuert und der Brandschutz über eine Sprinkleranlage sowie Brandmeldeanlage sichergestellt. „Die Nachfrage nach Logistik- und Produktionsflächen in und um Papenburg herum ist unverändert hoch und übersteigt das verfügbare Angebot. Flächen mit sehr guter Bausubstanz kommen hier nur selten auf den Markt und sind besonders für Logistiker und das produzierende Gewerbe aus der Region interessant“, so Stefan Fath.

Das Grundstück befindet sich an einem trimodalen Drehkreuz mit Wasser-, Straßen- und Schienenanschluss. Die Entfernung zur Nordsee beträgt ca. 112 Kilometer, die B70 ist in 3 Kilometer, die A31 in 10,5 Kilometer und die A7 in 18,5 Kilometer zu erreichen. Insgesamt besitzt Papenburg durch die Lage an der Ems den südlichsten Seehafen Deutschlands und bildet als international anerkannter Schiffbau- und Umschlagshafen eine der wichtigsten Lebensadern der Stadt. Zudem hat die innovationsstarke Meyer Werft hier ihren Hauptfirmensitz. Das Unternehmen konstruiert und baut Kreuzfahrtschiffe, Flusskreuzfahrtschiffe und Fähren und gilt heute als Technologieführer des Kreuzfahrtbaus.

ANZEIGE

„Flächen mit sehr guter Bausubstanz kommen hier nur selten auf den Markt und sind besonders für Logistiker und das produzierende Gewerbe aus der Region interessant.“

Stefan Fath

Logistikimmobilienberater, Robert C. Spies Industrial Real Estate

ANZEIGE

Lesen Sie auch

Das neueste

Beliebt bei unseren Lesern

It’s time to start up – Teil 3

Im Jahr 2018 gründeten Quentin Drillon, Gustave Roche und Maxime Huzar das Unternehmen SpaceFill in Paris. Der deutsche Ableger der Unternehmung hat sich im Science Park II an der Lise-Meitner-Straße 9 in Ulm eingemietet – praktisch Tür an Tür mit dem in Teil 2...

Leipziger Logistikmarkt weiter sehr dynamisch

Der Leipziger Logistikmarkt zeigt sich in den ersten drei Quartalen sehr dynamisch. Dies ergibt die Analyse von BNP Paribas Real Estate. Mit einem Flächenumsatz von 308.000 Quadratmeter wurde das Rekordergebnis aus dem Vorjahr zwar um rund 12 Prozent verfehlt, jedoch...

Neubauvolumen 2022 leicht rückläufig

Mit einem leichten Rückgang hat der Logistikimmobilienmarkt das Jahr 2022 in puncto Neubauvolumen abgeschlossen. Nach Auswertung der eigenen Researchdaten im Rahmen des jährlichen Logistikimmobilien Seismographen, vermeldet das Beratungsunternehmen Logivest für 2022...

Deutschland und seine Logistikregionen

Newsletter abonnieren!

Der kostenlose Newsletter für erstklassige Informationen aus der Welt der Logistikimmobilien.

Aus unseren Rubriken

It’s time to start up – Teil 3

Im abschließenden Teil 3 unserer Start-up-Reihe stellen wir SpaceFill vor. Das Unternehmen verspricht: „Wenn es darauf ankommt, schnell und bedarfsgerecht externe Lagerfläche zu beschaffen, ist SpaceFill der Partner Ihres Vertrauens.“

Green startet mit Pilotprojekt für innovative PV-Lösungen

Die Garbe-Tocher Green hat eine an der Außenfassade einer Logistikhalle in Berlin installierte Folien-Photovoltaikanlage eingeweiht. Die Pilotanlage soll das Potenzial aufzeigen, welcher Stromertrag durch die Nutzung von Flächen mit nicht ausreichender Lastreserve für herkömmliche PV-Systeme erzeugt werden kann.

Prologis vermietet an Euziel

Prologis und der Online-Händler Euziel haben einen Mietvertrag über rund 43.000 Quadratmeter Logistik- und Büroflächen in Köln-Niehl abgeschlossen. Die Vereinbarung umfasst neben der Bestandsfläche auch eine Erweiterung der Immobilie.

Palmira akquiriert für European Core Logistics Fund

Palmira hat ein weiteres Objekt für den European Core Logistics Fund (ECLF) erworben. Verkäufer ist ein privater Investor. Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart. Es ist bereits das vierte Objekt, das der Investor und Asset-Manager in diesem Jahr für den Fonds akquiriert hat.