ANZEIGE
Spies
Das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider

Segro vermietet 50.000 Quadratmeter in Oberhausen

Segro hat 50.000 Quadratmeter Mietfläche im „Segro Logistics Park Oberhausen“ an ITG vermietet. Damit ist der gesamte Logistikpark mit seinen 117.000 Quadratmetern noch vor der Fertigstellung im August 2022 voll vermietet.
©: Segro
Auf der kompletten Dachfläche wird eine Photovoltaik-Anlage installiert. Damit strebt Segro für das Projekt in Oberhausen erstmals in Deutschland die Nachhaltigkeitszertifikate DGNB Platin und DGNB Klimapositiv an.
Foto: Segro

Segro hat die 50.000 Quadratmeter Mietfläche der dritten und finalen Bauphase des „Segro Logistics Park Oberhausen“ an den Logistik- & Fulfillment-Dienstleister ITG vermietet. Damit ist der gesamte Logistikpark mit seinen 117.000 Quadratmetern noch vor der Fertigstellung im August 2022 voll vermietet. Die ITG nutzt seit 2020 auf dem Areal bereits 29.000 Quadratmeter der zweiten Bauphase. Die Erweiterungsflächen werden nach Fertigstellung der Baumaßnahmen, die einen Büroausbau beinhalten, Anfang September 2022 bezogen. ITG wird die Flächen für ihre Fulfillment-Services nutzen und plant dafür circa 220 neue Arbeitsplätze zu schaffen.

Artikel

von Tim-Oliver Frische

„Die frühe Vollvermietung unserer spekulativ entwickelten Flächen zeigt die starke Nachfrage nach modernen und nachhaltigen Logistikflächen an unserem hervorragend angebunden Standort in Oberhausen“, sagt Stefanie Vedder, Associate Director Development Logistics bei Segro.

DGNB Platin und DGNB Klimapositiv werden angestrebt

Errichtet wird die Immobilie nach Standards für nachhaltiges, ökologisches und energiebewusstes Bauen. Die Gebäudehülle wird wirksam gedämmt und erfüllt die Anforderungen des KfW-Gebäudestandards „Effizienzhaus 40“. Auch den grünen Strom liefert das neue Objekt selbst: Auf der kompletten Dachfläche wird eine Photovoltaik-Anlage installiert, deren Strom von ITG genutzt werden wird. Damit strebt Segro für das Projekt in Oberhausen erstmals in Deutschland die Nachhaltigkeitszertifikate DGNB Platin und DGNB Klimapositiv an. Letzteres bedeutet, dass der CO2-Ausstoß, der durch das Gebäude im laufenden Betrieb und dessen Nutzung verursacht wird, geringer ist als die Emissionen, die durch die Eigenproduktion und den Export von treibhausgasfreier Energie am Gebäude entstehen werden.

Mit dem Abschluss der Baumaßnahmen wird der „Segro Logistics Park Oberhausen“ zum ersten Logistikpark von Segro in Deutschland mit einem Wellbeing-Bereich. Er bietet den Mitarbeitenden vor Ort unter anderem Sitz- und Sportmöglichkeiten in einem grünen Parkareal.

„Die ITG wächst mit dieser Anmietung am Standort Oberhausen auf ca. 80.000 m² und trägt somit dem starken Wachstum Rechnung“, erklärt Patrick Lindig, Geschäftsführer Kontraktlogistik der ITG Gruppe. „Neben der Ausrichtung auf E-Commerce wird ein Schwerpunkt auf textiler Aufbereitung liegen. Zur sehr guten Lage hat auch die Bauweise zum nachhaltigen Betreiben der Immobilie überzeugt, um hier in ein langfristiges Wachstum zu investieren“, so Lindig weiter.

ANZEIGE

„Zur sehr guten Lage hat auch die Bauweise zum nachhaltigen Betreiben der Immobilie überzeugt, um hier in ein langfristiges Wachstum zu investieren.“

Patrick Lindig

Geschäftsführer Kontraktlogistik der ITG Gruppe

Lesen Sie auch

Aventos feiert Richtfest auf historischem Gelände

Aventos feiert Richtfest auf historischem Gelände

In Mannheim hat Aventos das Richtfest für einen DGNB-Platin vorzertifizierten Neubau gefeiert. Er soll im August 2025 an den ersten Mieter übergeben werden. Auf einem ehemaligen Gelände des Technologiekonzerns Kyocera entstehen bis 2026 noch viele weitere Gewerbeflächen.

Das neueste

Beliebt bei unseren Lesern

Neue Mieter für das City Dock Hamburg Norderstedt

Nach einer ersten Vermietungsrunde im vergangenen Jahr begrüßt Panattoni drei weitere Unternehmen im City Dock Hamburg Norderstedt. Neu mit an Bord sind Innovaze Media, Thiele & Fendel und Avaso Technology Solutions. Mit den drei neuen Mietern sind fünf der acht...

LIP Invest erweitert Team im Fonds- und Asset Management

LIP Invest baut sein Team weiter aus und erweitert das Fonds und Asset Management mit Annika Hahn und Michael Spanfelner. Annika Hahn kommt von Macquarie (vormals GLL Real Estate), Michael Spanfelner wechselt von BNP Paribas Reim.von Tim-Oliver Frische Annika Hahn...

Ramp One 2026

Deutschland und seine Logistikregionen

Newsletter abonnieren!

Der kostenlose Newsletter für erstklassige Informationen aus der Welt der Logistikimmobilien.

Aus unseren Rubriken

DF Industrial Partners auf Expansionskurs

DF Industrial Partners AG (DFI), baut mit der Gründung zweier weiterer Niederlassungen in Hamburg und Stuttgart seine Aktivitäten aus. Außerdem verstärkt der Projektentwickler sein Team mit zwei neuen Kollegen.

Vincent Flottau wechselt zu GLP

GLP beruft Vincent Flottau zum Senior Business Development Manager für die Region Norddeutschland mit Sitz in Hamburg. In dieser Position soll er die Geschäftsentwicklung von GLP in den Regionen Nord- und Ostdeutschland vorantreiben.

Photovoltaik als Treiber der Revitalisierung

Für die Logistikimmobilie „Green Box“ des Investmentmanagers Aventos hat Enviria ein Energy-as-a-Service-Konzept realisiert. Auf einer Dachfläche von über 6.588 Quadratmeter wurden insgesamt 3.374 PV-Module mit einer Gesamtleistung von 1.400 Kilowatt Peak installiert. Damit liefert die Solaranlage einen Jahresertrag von über 1.360.417 Kilowattstunden.

Die Modernisierung älterer Bestandsimmobilien ist ein entscheidender Hebel für die Energiewende. Wie die Solarenergie Immobilienunternehmen dabei helfen kann, sowohl ökologische als auch ökonomische Vorteile zu erreichen, erläutert Kristina Boschenriedter vom Solar-Startup Enviria.

Realogis berät Euziel

Euziel will in dem erst kürzlich auf einem ca. 40.000 Quadratmeter großen Industriegrundstück fertiggestellten Logistikkomplex ab Jahresanfang 2024 die Einlagerung, Kommissionierung und Umverpackung von unterschiedlichen Konsumprodukten erbringen.

Realogis hat den Online-Händler Euziel bei der Anmietung einer Logistikhalle in Duisburg mit rund 28.500 Quadratmeter Mietfläche beraten. Der Mietvertrag für die in drei Hallenabschnitte unterteilte Immobilie wurde langfristig mit Option geschlossen.

Neuer Mieter im VGP Park Magdeburg-Sülzetal

Ein nachhaltiges Highlight des Parks ist die zweitgrößte PV-Einzeldachanlage in Deutschland mit einer Leistung von 10,27 Megawatt Peak. Auch das Dach des neuen Gebäudes ist mit einer PV-Anlage ausgestattet.

Rhenus Warehousing Solutions ist neuer Mieter im VGP Park Magdeburg-Sülzetal. Das Unternehmen mietet das gesamte fünfte Gebäude mit 68.100 Quadratmetern Fläche. Damit sind die Gewerbeflächen von ca. 313.000 Quadratmetern des VGP-Parks vollständig vermietet.