ANZEIGE
Spies
Das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider

Logivest vermittelt Logistikfläche in der Oberpfalz

Im oberpfälzischen Ebermannsdorf hat Logivest eine architektonisch außergewöhnliche Logistikimmobilie mit rund 7.000 Quadratmetern Lager- und Bürofläche an einen Logistikdienstleister vermittelt. Der Bezug der Flächen ist für Juli 2022 geplant.
©: Logivest
Optisches Highlight der Logistikimmobilie ist eine durchgehende Betonfassade in Schieferoptik, die als hinterlüftete Konstruktion frei vor der Gebäudehülle steht.
Foto: Logivest

Im oberpfälzischen Ebermannsdorf, Landkreis Amberg-Sulzbach, hat Logivest nach eigenen Angaben eine Logistikimmobilie mit rund 7.000 Quadratmetern Lager- und Bürofläche an die Bezold GmbH Logistik & Transport vermittelt. Der Logistikdienstleister erweitert seine Kapazitäten für ein international tätiges Unternehmen aus der Region und war auf der Suche nach zusätzlichen Flächen.

Artikel

von Tim-Oliver Frische

Die 2002 erbaute Logistikhalle im Industriegebiet Schafhof II verfügt über sechs Rampentore mit Überladebrücken, eine hohe Bodentraglast und eine Deckenhöhe von 9,50 Metern. Optisches Highlight ist die durchgehende Betonfassade in Schieferoptik, die als hinterlüftete Konstruktion frei vor der Gebäudehülle steht. Auf der anderen Seite sorgt eine Glasfassade aus Profilbauglas mit Wärmedämmverbundsystem für genügend Helligkeit, ohne das Gebäude unnötig aufzuheizen.

„Diese Immobilie zeigt eindrücklich, dass sich Design und Funktionalität nicht ausschließen. Gerade im Logistiksektor sollte viel mehr Wert auf Architektur gelegt werden, da dies auch die Akzeptanz in der Bevölkerung erheblich verbessern und letzten Endes auch Flächenausweisungen erleichtern kann“, so Stefan Moor, Head of Industrial & Logistics Letting bei Logivest in Nürnberg.

Die Nowy Styl GmbH hatte als Eigentümer der Liegenschaft Logivest den Alleinauftrag für die Vermietung erteilt. Der Bezug der Flächen durch die Bezold GmbH Logistik & Transport ist für Juli 2022 geplant.

ANZEIGE

„Gerade im Logistiksektor sollte viel mehr Wert auf Architektur gelegt werden, da dies auch die Akzeptanz in der Bevölkerung erheblich verbessern und letzten Endes auch Flächen­ausweisungen erleichtern kann.“

Stefan Moor

Head of Industrial & Logistics Letting, Logivest in Nürnberg

Lesen Sie auch

Konsortium baut Rechenzentrum bei München 

Konsortium baut Rechenzentrum bei München 

Hochtief PPP Solutions und Palladio Partners planen den Bau eines Rechenzentrums im Landkreis Erding. Spannend sind die Nachhaltigkeitsaspekte: So soll unter anderem die Abwärme des Rechenzentrums in das Wärmenetz der Stadtwerke Dorfen gespeist werden.

Das neueste

Beliebt bei unseren Lesern

Halbjahresanalyse: Flächenumsatz sinkt, Mieten steigen

Im ersten Halbjahr 2023 erreichte der deutsche Industrie- und Logistikimmobilienmarkt laut einer Analyse von CBRE einen Flächenumsatz von 2,12 Millionen Quadratmetern* – 57 Prozent unter dem Niveau des ersten Halbjahres von 2022. Damit befand sich die Marktaktivität...

Verdion sichert sich Logistikobjekt für VELF 1-Fonds

Der Logistikimmobilienspezialist Verdion hat sich mit dem Ankauf einer 10.200 Quadratmeter großen Logistikimmobilie südlich von Leipzig ein weiteres Objekt mit Erweiterungspotenzial für den Verdion European Logistics Fund (VELF 1-Fonds) gesichert. Verkäufer war der...

Logivest eröffnet neuen Standort in Magdeburg

Logivest verstärkt ihre Marktpräsenz in Magdeburg mit einem eigenen Standort. Damit positioniert sich das Beratungsunternehmen in der wachstumsstarken Logistikregion und hält nun deutschlandweit elf Standorte. Die neuen Flächen im Katharinenturm in Magdeburg konnte...

Ramp One 2026

Deutschland und seine Logistikregionen

Newsletter abonnieren!

Der kostenlose Newsletter für erstklassige Informationen aus der Welt der Logistikimmobilien.

Aus unseren Rubriken

VGP Group mit solidem Wachstum im 1. Halbjahr

VGP hat in allen drei Hauptsegmenten ein solides Wachstum erwirtschaftet. Diese sind Development, Investment und Renewable Energy.

Die VGP Group hat ihre Ergebnisse für das erste Halbjahr 2025 veröffentlicht. Demnach erwirtschaftete der belgische Entwickler ein EBITDA von insgesamt 238,8 Millionen Euro. Im 1. Halbjahr 2024 waren es lediglich 181,4 Millionen Euro.

VGP schreibt Energiewende-Erfolg

Die VGP Group hat in Zusammenarbeit mit node.energy ihre deutschen Standorte im Jahr 2024 bilanziell vollständig mit grünem Strom aus eigenen PV-Anlagen und ausgewählten Windanlagen versorgt. Damit reduzierte der Projektentwickler seine CO₂-Emissionen um mehr als 70 Prozent.

HIH Invest kauft Logistikentwicklung in Herten

Auf dem Dach der Logistikentwicklung in Herten solle eine Photovoltaikanlage mit einer Leistung von ca. 2,2 Megawatt installiert werden.

HIH Invest Real Estate (HIH Invest) hat von der E-Gruppe eine Logistikentwicklung im nordrhein-westfälischen Herten erworben. Das Objekt wird voraussichtlich zur Jahresmitte 2026 fertiggestellt und bezugsbereit sein. Fast die Hälfte der Flächen ist bereits vermietet.