ANZEIGE
Spies
Das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider

LIP Invest sichert sich Dachser Logistik-Neubau

LIP Invest erwirbt in Rottenburg am Neckar einen Logistik-Neubau für das Sondervermögen „LIP Real Estate Investment Fund – Logistics Germany IV“. Dort entsteht eine Logistikhalle mit einer Gesamtmietfläche von rund 13.000 Quadratmetern
©: LIP Invest
Die Logistikimmobilie wird nach Fertigstellung die Niederlassung von Dachser in Rottenburg erweitern.
Foto: LIP Invest

LIP Invest erwirbt in Rottenburg am Neckar einen Logistik-Neubau für das von der IntReal International Real Estate Kapitalverwaltungsgesellschaft mbH administrierte Sondervermögen „LIP Real Estate Investment Fund – Logistics Germany IV“. Auf 30.000 Quadratmetern entsteht eine moderne Logistikhalle mit einer Gesamtmietfläche von rund 13.000 Quadratmetern. Die Fertigstellung ist für Ende August 2023 vorgesehen. Panattoni realisiert das Bauvorhaben. Goldbeck International ist als Generalunternehmer tätig.

Artikel

von Tim-Oliver Frische

Die Halle mit einer Höhe von 12 Metern und einer Bodenbelastbarkeit von 9 Tonnen wird in zwei Units unterteilbar sein. Unit 1 wird als temperierter Lagerbereich für 12 bis 14°C ausgelegt. Diese Kühlbereiche eignen sich sowohl für die Lagerung von Lebensmitteln als auch für Pharmaprodukte und bieten somit umfassende Nutzungsmöglichkeiten.

Für die Andienung sind 25 Rampen- sowie zwei ebenerdige Tore geplant. Die Liegenschaft wird 64 Pkw- und 12 Lkw-Stellplätze bieten; weitere 55 Nahverkehrsstellplätze sind für Zugmaschinen vorgesehen. Insgesamt werden drei E-Ladestationen für Pkw sowie 2 E-Ladesäulen für Lkw vorgerüstet. Die nachträgliche Errichtung einer Photovoltaikanlage ist statisch berücksichtigt, sodass die Ladestationen künftig mit Solarstrom betrieben werden können. LIPs Schwesterfirma AvanLog Solar wird die Dachflächen mit rund 2.600 Solarmodulen ausstatten. Den so erzeugten Strom kann der Mieter künftig selbst nutzen.

Logistik-Neubau langfristig an Dachser vermietet

Die Logistikimmobilie wird nach Fertigstellung die Niederlassung von Dachser in Rottenburg erweitern. Das Unternehmen mietet daher langfristig. Das neue Distributionszentrum nutzt der international tätige Logistikdienstleister unter anderem für Sendungen unterschiedlicher Kunden aus und ins europäische Ausland. Für den Standort plant Dachser 35 bis 40 neue Arbeitsplätze.

Über die direkte Anbindung des Standortes an die A 81 können wichtige Produktionszentren der Region, unter anderem für die Automobil- und Elektroindustrie sowie deren Zulieferer, innerhalb einer halben Stunde erreicht werden. Die Metropolregion Stuttgart ist einer der wichtigsten Industriestandorte Deutschlands und ein kaufkräftiger Ballungsraum mit einer hohen Nachfrage nach regionalen Distributionsleistungen. Dank der Nähe zur Universität Tübingen birgt der Standort zudem ein großes Fachkräftepotential.

LIP wurde bei dem Off-Market-Deal rechtlich von Ashurst LLP, steuerlich von Ebner Stolz und bei der ESG Due Diligence von ES EnviroSustain unterstützt. Cushman & Wakefield war für die technische Due Diligence zuständig und übernimmt das laufende Baucontrolling.

ANZEIGE

„Gerade in der Region Stuttgart sind Neubauvorhaben von Logistikimmobilien aufgrund des Flächenmangels äußerst rar. Das vertrauensvolle Verhältnis zwischen Dachser, Panattoni und LIP war ausschlaggebend für die erfolgreiche Transaktion.“

Bodo Hollung
Gesellschafter Geschäftsführer, LIP Invest

Lesen Sie auch

HIH Invest kauft Logistikentwicklung in Herten

HIH Invest kauft Logistikentwicklung in Herten

HIH Invest Real Estate (HIH Invest) hat von der E-Gruppe eine Logistikentwicklung im nordrhein-westfälischen Herten erworben. Das Objekt wird voraussichtlich zur Jahresmitte 2026 fertiggestellt und bezugsbereit sein. Fast die Hälfte der Flächen ist bereits vermietet.

Das neueste

Beliebt bei unseren Lesern

Studie: Kommunen stehen Logistik positiv gegenüber

Gerade in Zeiten der Corona-Pandemie wird deutlich, welche entscheidende Rolle die Logistik für die Versorgung der Bevölkerung spielt. Das hat eine Studie des Deutschen Städte- und Gemeindebundes (DStGB) und der Initiative Logistikimmobilien (Logix) in der 2....

Ramp One 2026

Deutschland und seine Logistikregionen

Newsletter abonnieren!

Der kostenlose Newsletter für erstklassige Informationen aus der Welt der Logistikimmobilien.

Aus unseren Rubriken

Christoph Telker wird Country Manager bei WDP Deutschland

Christoph Telker ist ab September neuer Country Manager bei WDP Deutschland. Derzeit ist er Managing Director Germany bei DLH Deutsche Logistik Holding.

WDP eröffnet ein neues Büro in Düsseldorf. Geleitet wird es von Christoph Telker, der mit Wirkung zum 1. September zum neuen Country Manager bei WDP Deutschland ernannt wurde. Telker kommt von DLH Deutsche Logistik Holding, wo er derzeit als Managing Director Germany tätig ist.

VGP schreibt Energiewende-Erfolg

Die VGP Group hat in Zusammenarbeit mit node.energy ihre deutschen Standorte im Jahr 2024 bilanziell vollständig mit grünem Strom aus eigenen PV-Anlagen und ausgewählten Windanlagen versorgt. Damit reduzierte der Projektentwickler seine CO₂-Emissionen um mehr als 70 Prozent.

Konsortium baut Rechenzentrum bei München 

Das Rechenzentrum, hier als Visualisierung dargestellt, wird in Dorfen in Massivholzbauweise realisiert – mit zwei Megawatt IT-Leistung, innovativer Kühlung und geplanter Abwärmenutzung für das Fernwärmenetz.

Hochtief PPP Solutions und Palladio Partners planen den Bau eines Rechenzentrums im Landkreis Erding. Spannend sind die Nachhaltigkeitsaspekte: So soll unter anderem die Abwärme des Rechenzentrums in das Wärmenetz der Stadtwerke Dorfen gespeist werden.