ANZEIGE
Spies
Das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider
21.06.2023

InProReal: Vollvermietung in Rekordzeit in München

Vollvermietung der verfügbaren Hallen- und Büroeinheiten eines 10.000 Quadratmeter großen Gewerbeareals bei München innerhalb von nur wenigen Wochen: Diese Leistung gelang vor Kurzem dem Immobilienberatungsunternehmen InProReal.
©: InProReal
InProReal hatte vor der Vermietung des Gewerbeareals auch die exklusive und erfolgreiche Veräußerung betreut.
Foto: InProReal
Vollvermietung der verfügbaren Hallen- und Büroeinheiten eines 10.000 Quadratmetern großen Gewerbeareals bei München innerhalb von nur wenigen Wochen: Diese Leistung gelang vor Kurzem dem Immobilienberatungsunternehmen InProReal. Ankermieter wird eigenen A ngaben zufolge LiveTec, ein Unternehmen, das sich auf Veranstaltungstechnik und Eventbauten spezialisiert hat. LiveTec wird in dem Objekt in der Peter-Henlein-Straße 5 in 85540 Haar bei München 2.100 Quadratmeter Hallenfläche mieten sowie 600 Quadratmeter Bürofläche für die Mitarbeitenden vorhalten.

Artikel

von Tim-Oliver Frische

Alle Mitarbeitenden entscheiden sich für neuen Standort

„Wir konnten LiveTec insbesondere mit dem erstklassigen Anschluss an den ÖPNV und die A 99 überzeugen. Alle Mitarbeiter von LiveTec ziehen mit an den neuen Standort. In Zeiten von Fachkräftemangel wird die gute Anbindung eines Grundstücks immer wichtiger für die Unternehmen“, stellt Riccardo Robusto, Berater bei InProReal, das größte Argument für die Vermietung des Areals heraus. Drei Kilometer sind es bis zur A 99, ein Kilometer bis zur B 304 und Mitarbeiter können das Gelände fußläufig von der S-Bahnstation Haar aus erreichen. Für die Vermietung erhielt InProReal ein Exklusiv-Mandat.

Weiteres Unternehmen aus Unterhaltungsbranche zieht ein

Als weiterer Mieter wird die Firma CM Showtechnik e.K. einziehen. Das Unternehmen übernimmt somit die restlichen Gebäudeflächen des Grundstücks. CM Showtechnik ist wie der Ankermieter LiveTec in der Unterhaltungsbranche tätig. InProReal hatte vor der Vermietung des Gewerbeareals auch die exklusive und erfolgreiche Veräußerung betreut.

ANZEIGE

Lesen Sie auch

Das neueste

Webtalk: On the Road to Expo Real

Webtalk: On the Road to Expo Real

Am 1. Oktober war Ramp One, das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider, live auf Sendung. Fein portioniert diskutierten Branchenexperten im Vorfeld der Messe Expo Real Themen, die die Branche bewegen: das neue ESG-Label der Initiative Logistikimmobilien, die Logix-Studie zur kommunalen Wärmeplanung, den in diesem Jahr wieder ausgelobten Logix Award sowie das exklusive Interview mit Jan Dietrich Hempel im DVZ-Themenheft Logistikimmobilien.

WEITERLESEN

Beliebt bei unseren Lesern

Kooperation für nachhaltige Energieversorgung

Wie lässt sich der künftig im Energie- und Gewerbepark Elmpt erzeugte Wind- und Solarstrom optimal für Niederkrüchten, den neuen Gewerbepark und die Region nutzen? Diese Frage untersucht das Fraunhofer-Institut für Umwelt-, Sicherheits- und Energietechnik UMSICHT im...

Zahl der Projektentwicklungen bleibt hoch

Projektentwicklungen finden in Deutschland nicht nur in den großen Städten und ihrem Umland statt, sondern flächendeckend und mit hohen Volumina auch in der Peripherie. Dabei sind erwartungsgemäß die Entwickler von Logistikflächen diejenigen mit den insgesamt höchsten...

E-Gruppe vermietet an Kühne + Nagel und Picnic

Mit Kühne + Nagel und dem Online-Supermarkt Picnic haben sich zwei weitere Unternehmen im neuen Logistikzentrum der E-Gruppe in Sehnde-Ost eingemietet. Wie der Projektentwickler mitteilt, hatte sich zuvor der Online-Reifenhändler Delticom mit Baubeginn des 43.700...

Deutschland und seine Logistikregionen

Newsletter abonnieren!

Der kostenlose Newsletter für erstklassige Informationen aus der Welt der Logistikimmobilien.

Aus unseren Rubriken

Marcus Breuer wird Business Development Director bei CTP

Der neue Business Development Director bei CTP Deutschland, Marcus Breuer.

CTP Deutschland, verstärkt sein deutsches Team mit der Ernennung von Marcus Breuer als Business Development Director. Breuer arbeitet seit mehr als 25 Jahren in der Immobilienbranche, davon rund 20 Jahre in leitenden Positionen in verschiedenen Unternehmen.

Wahrnehmungswandel durch COVID-19: Logistikimmobilien sind systemrelevant

„Trendverstärker“, „Beschleuniger“, „Katalysator“ – was wurde nicht schon alles geschrieben, um die Auswirkungen der Corona-Krise auf Gesellschaft und Märkte zu verbildlichen. Das gilt auch für die Logistik. Ihre Systemrelevanz wurde durch die Lockdowns nun in die öffentliche Wahrnehmung gerückt. Ein Gastbreitrag von Christian Müller, CBRE Global Investors.

GLP vollendet Redevelopment in Schifferstadt

Nach Angaben von GLP wurde die Neuentwicklung gemäß den Kriterien des DGNB-Gold-Standards realisiert.

GLP hat sein Redevelopment-Projekt in Schifferstadt bestehend aus zwei Logistikgebäuden abgeschlossen. Für die Bauten wurden Materialien aus dem Vorgängergebäude recycelt und durch die Auswahl zertifizierter, recyclebarer neuer Baustoffe ergänzt.