ANZEIGE
Spies
Das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider

VGP erhält Status eines regulierten Energieversorgers

VGP Renewable Energy Deutschland hat als branchenweit erstes Immobilienunternehmen in Deutschland den Status eines regulierten Energieversorgers erhalten. Zeitgleich hat VGP die zweitgrößte PV-Einzel-Dachanlage Deutschlands in Betrieb genommen.
©: VGP
Im Beisein von Prof. Dr. Armin Willingmann (6. von links), stellvertretender Ministerpräsident des Landes Sachen-Anhalt und Minister für Wissenschaft, Energie, Klimaschutz und Umwelt, hat der VGP-Vorstandsvorsitzende Jan Van Geet (5. von rechts) die PV-Anlage auf dem Dach von Gebäude C des VGP Parks Magdeburg-Sülzetal am 11. Januar 2024 offiziell eingeweiht.
Foto: VGP

Der belgische Anbieter von Logistik-, Industrie- und Gewerbeimmobilien VGP hat nach eigenen Angaben als branchenweit erstes Immobilienunternehmen in Deutschland mit seiner Tochtergesellschaft VGP Renewable Energy Deutschland GmbH den Status eines regulierten Energieversorgers erhalten. Zeitgleich hat das Unternehmen im VGP Park Magdeburg-Sülzetal die mit 10,27 Megawatt Peak Solarstromleistung zweitgrößte PV-Einzel-Dachanlage Deutschlands in Betrieb genommen. Nach vollständiger Installation und Inbetriebnahme sollen die PV-Anlagen im VGP Park bei Magdeburg über eine installierte Gesamtkapazität von 26,11 Megawatt Peak verfügen. Dies entspräche einer Jahresproduktion von 24 Gigawattstunden, womit beispielsweise der Jahresverbrauch von mehr als 6800 Haushalten gedeckt werden könnte.

Artikel

von Tim-Oliver Frische

Die Photovoltaik-Anlagen auf den Dächern der deutschen Gewerbeimmobilien von VGP haben mit insgesamt 132 Megawatt Peak installierter oder aktuell im Bau befindlicher Kapazität schon heute einen hohen Anteil an der gesamten Solarenergie-Produktionskapazität von VGP. „Vor diesem Hintergrund und angesichts des ehrgeizigen Wachstumsprogramms — allein in Deutschland sind weitere PV-Anlagen mit 60 Megawatt Peak in der Pipeline — ist die Anerkennung als regulierter, unabhängiger Energieversorger ein strategischer Meilenstein für VGP“, so das Unternehmen. Das versetze VGP in die Lage, die eigene Ökostromproduktion im Zuge entsprechender Power Purchase Agreements (PPA) effizienter an den Bedarf seiner Mieter in ganz Deutschland anzupassen und den vor Ort produzierten Strom überregional anzubieten.

Vorher konnte nur lokal erzeugte Energie vor Ort genutzt werden. Mit dem neuen Status als regulierter Energieversorger kann VGP seinen Mietern einen größeren Anteil seiner erneuerbaren Energieproduktion anbieten. Um den Energiebedarf der Mieter auch dann decken zu können, wenn die Sonne nicht scheint, wird die Gruppe Windenergie über ein separates PPA kaufen und in zusätzliche Batteriekapazität investieren.

ANZEIGE

132 MWp

installierter oder aktuell im Bau befindlicher Kapazität erreichen die PV-Anlagen auf den Dächern der deutschen Gewerbeimmobilien von VGP

Lesen Sie auch

Panattoni zieht Bilanz für 2024

Panattoni zieht Bilanz für 2024

Panattoni hat ein Resümee seiner Marktaktivitäten im vergangenen Jahr gezogen. Nachdem der Entwickler 2024 neun Projekte in Deutschland abschließen konnte, befinden sich derzeit knapp 987.000 Quadratmeter in Deutschland und Österreich in der Entwicklung.

Group7 setzt am neuen Standort auf eigene KI

Group7 setzt am neuen Standort auf eigene KI

Group7 nimmt seit Jahresbeginn sein neues 60.000 Quadratmeter großes Logistikzentrum in Schwaig am Münchner Flughafen in Betrieb. Ein zentraler Bestandteil ist der „Group7 Control Tower“ – eine eigens entwickelte, KI-gestützte Plattform zur Erfassung und Analyse von Echtzeitdaten.

Panattoni zieht Bilanz für 2024

Panattoni zieht Bilanz für 2024

Panattoni hat ein Resümee seiner Marktaktivitäten im vergangenen Jahr gezogen. Nachdem der Entwickler 2024 neun Projekte in Deutschland abschließen konnte, befinden sich derzeit knapp 987.000 Quadratmeter in Deutschland und Österreich in der Entwicklung.

Das neueste

Beliebt bei unseren Lesern

Alcaro Invest will Wachstumsstrategie fortsetzen

Alcaro Invest hat sich vorgenommen, trotz herausfordernder wirtschaftlicher Rahmenbedingungen in diesem Jahr weiter zu wachsen. Aktuell befinden sich sechs Objekte mit einer Mietfläche von mindestens 160.000 Quadratmetern in der Entwicklung. Zu den größten Projekten...

VGP glänzt mit Halbjahreszahlen – trotz Coronakrise

Neu unterzeichnete und erneuerte Mietverträge im Wert von 20,1 Mio. EUR. Die Realisierung von zwölf Projekten mit einer Gesamtmietfläche von 190.000 m². Und 33 Projekte mit einer Gesamtmietfläche von 795.000 m² im Bau. Die Halbjahresbilanz von VGP, einem europäischen...

Ramp One 2026

Deutschland und seine Logistikregionen

Newsletter abonnieren!

Der kostenlose Newsletter für erstklassige Informationen aus der Welt der Logistikimmobilien.

Aus unseren Rubriken

Logivest holt Johannes Kraus als Key Account Manager an Bord

Logivest ist auf der Suche nach einem zusätzlichen Ansprechpartner für Großkunden im Bereich Handel, Produktion und Logistikdienstleistungen fündig geworden: Johannes Kraus unterstützt den Logistikimmobilienberater seit Januar 2022 als Key Account Manager für die Region Süd.

GLP mit Vollvermietung in Mönchengladbach

Die Einheiten 1-8 im GLP-Logistikzentrum in Mönchengladbach

GLP hat einen weiteren Mieter für sein Logistikzentrum Mönchengladbach Regioparkring gefunden. Die letzten vier Einheiten mit einer Gesamtfläche von rund 65.000 Quadratmetern wurden an ein E-Commerce-Fulfillment-Unternehmen übergeben.