ANZEIGE
Spies
Das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider

E-Gruppe vermietet an Kühne + Nagel und Picnic

Die E-Gruppe hat mit Kühne + Nagel und Picnic zwei weitere Mieter für ein neues Logistikzentrum südlich von Hannover gewinnen können. Zuvor hatte sich Delticom rund 43.700 Quadratmeter in dem Logistikkomplexes gesichert. Im 3. Quartal soll die Immobilie bezugsfertig sein.
©: E-Gruppe
GSE Deutschland realisiert im Auftrag der E-Gruppe das ehrgeizige Bauvorhaben südlich von Hannover.
Foto: E-Gruppe
Mit Kühne + Nagel und dem Online-Supermarkt Picnic haben sich zwei weitere Unternehmen im neuen Logistikzentrum der E-Gruppe in Sehnde-Ost eingemietet. Wie der Projektentwickler mitteilt, hatte sich zuvor der Online-Reifenhändler Delticom mit Baubeginn des 43.700 Quadratmeter großen Logistikkomplexes südlich von Hannover Flächen gesichert. Das von GSE Deutschland realisierte Bauvorhaben soll planmäßig im dritten Quartal bezugsfertig sein.

Artikel

von Tim-Oliver Frische

„Für alle drei Unternehmen war nicht nur die verkehrsgünstige Lage des Standorts entscheidend. Ausschlaggebend für die hohe Nachfrage war auch das innovative Nachhaltigkeitskonzept, das wir an diesem Standort umsetzen“, kommentiert Dr. Steven Engler, Geschäftsführer der E-Gruppe, die Vollvermietung.

Abschnitte der Fassaden und Dächer werden begrünt, großflächige Photovoltaikanlagen zur Gewinnung nachhaltiger Energie installiert, Wärmepumpen zur Beheizung genutzt. Angestrebt ist eine Auszeichnung der Immobilie nach DGNB Gold. „Für die Region freue ich mich, dass die Unternehmen viele neue Arbeitsplätze schaffen werden“, so Dr. Engler.

Konzeption und Realisierung des Projekts liegen in den Händen von GSE Deutschland. Der Planungs- und Engineering-Spezialist für Industrie- und Logistikbauten fungiert als Generalübernehmer. „Für die Nutzer der Immobilie wird der Weg zu Klima- und Nachhaltigkeitszielen kürzer“, sagt GSE Deutschland Geschäftsführer Dany Brodhag.

Auch die neuen Mieter Kühne + Nagel und Picnic sind vom Standort und Konzept der Immobilie überzeugt: „Wir freuen uns, dass wir für unsere Dienstleistungen für einen Kunden aus dem Bereich des Maschinen- und Anlagenbaus eine geeignete und vor allem auch nachhaltige Immobilie finden konnten“, erklärt Axel Krichel, Mitglied der Geschäftsleitung von Kühne + Nagel in Deutschland, verantwortlich für den Bereich Kontraktlogistik.

ANZEIGE

„Für die Nutzer der Immobilie wird der Weg zu Klima- und Nachhaltigkeitszielen kürzer.“

Dany Brodhag

Geschäftsführer bei GSE Deutschland

Lesen Sie auch

MLP Group entwickelt erneut im Ruhrgebiet

MLP Group entwickelt erneut im Ruhrgebiet

Die MLP Group hat die Entwicklung eines neuen Gewerbeparks in Castrop-Rauxel bekanntgegeben. Geplant ist eine Immobilie mit mehr als 57.000 Quadratmeter Nutzfläche für einen breiten Nutzermix. Das Projekt ist das insgesamt sechste Vorhaben des Entwicklers in Deutschland.

MLP Group entwickelt erneut im Ruhrgebiet

MLP Group entwickelt erneut im Ruhrgebiet

Die MLP Group hat die Entwicklung eines neuen Gewerbeparks in Castrop-Rauxel bekanntgegeben. Geplant ist eine Immobilie mit mehr als 57.000 Quadratmeter Nutzfläche für einen breiten Nutzermix. Das Projekt ist das insgesamt sechste Vorhaben des Entwicklers in Deutschland.

Das neueste

Beliebt bei unseren Lesern

Gewerbeparks – Wie Kommunen der Spagat gelingt

Mehr als acht Millionen Quadratmeter Industrie- und Logistikflächen sind 2021 in Deutschland vermittelt worden. Hieran hat der Handel und insbesondere der E-Commerce, getrieben durch das geänderte Einkaufsverhalten der Konsumenten, einen großen Anteil. Zukünftig wird...

LIP Invest kauft Logistikimmobilie in Niedersachsen

LIP Invest hat für seinen ersten, in 2018 aufgelegten Logistikimmobilien-Fonds „LIP Real Estate Investmentfund - Logistics Germany“ die vierzehnte Immobilie erworben. Das teilt der in München ansässiger Investmentspezialist für Logistikimmobilien mit. Die im...

Deutschland und seine Logistikregionen

Newsletter abonnieren!

Der kostenlose Newsletter für erstklassige Informationen aus der Welt der Logistikimmobilien.

Aus unseren Rubriken

Grüne Logistik fängt bei der Immobilie an

Seit einiger Zeit dreht sich bei Logistikimmobilien vieles um Nachhaltigkeitskriterien, deren Einfluss und Realisierungsmöglichkeiten. Doch welche dieser Kriterien und Maßnahmen können bei Logistikimmobilien mittlerweile als Standard vorausgesetzt werden und wo herrscht noch Klärungsbedarf? Ein Ramp One-Gastbeitrag von Natalie Weber.

Values kauft Coreport Leipzig

Values Real Estate hat den Coreport Leipzig II von der Intaurus Unternehmensgruppe erworben. Der Neubau wird Bestandteil des institutionellen Values Logistikimmobilienfonds. Der Coreport Leipzig II wurde Ende Mai 2023 fertiggestellt.