ANZEIGE
Das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider

E-Gruppe vermietet an Kühne + Nagel und Picnic

Die E-Gruppe hat mit Kühne + Nagel und Picnic zwei weitere Mieter für ein neues Logistikzentrum südlich von Hannover gewinnen können. Zuvor hatte sich Delticom rund 43.700 Quadratmeter in dem Logistikkomplexes gesichert. Im 3. Quartal soll die Immobilie bezugsfertig sein.
©: E-Gruppe
GSE Deutschland realisiert im Auftrag der E-Gruppe das ehrgeizige Bauvorhaben südlich von Hannover.
Foto: E-Gruppe
Mit Kühne + Nagel und dem Online-Supermarkt Picnic haben sich zwei weitere Unternehmen im neuen Logistikzentrum der E-Gruppe in Sehnde-Ost eingemietet. Wie der Projektentwickler mitteilt, hatte sich zuvor der Online-Reifenhändler Delticom mit Baubeginn des 43.700 Quadratmeter großen Logistikkomplexes südlich von Hannover Flächen gesichert. Das von GSE Deutschland realisierte Bauvorhaben soll planmäßig im dritten Quartal bezugsfertig sein.

Artikel

von Tim-Oliver Frische

„Für alle drei Unternehmen war nicht nur die verkehrsgünstige Lage des Standorts entscheidend. Ausschlaggebend für die hohe Nachfrage war auch das innovative Nachhaltigkeitskonzept, das wir an diesem Standort umsetzen“, kommentiert Dr. Steven Engler, Geschäftsführer der E-Gruppe, die Vollvermietung.

Abschnitte der Fassaden und Dächer werden begrünt, großflächige Photovoltaikanlagen zur Gewinnung nachhaltiger Energie installiert, Wärmepumpen zur Beheizung genutzt. Angestrebt ist eine Auszeichnung der Immobilie nach DGNB Gold. „Für die Region freue ich mich, dass die Unternehmen viele neue Arbeitsplätze schaffen werden“, so Dr. Engler.

Konzeption und Realisierung des Projekts liegen in den Händen von GSE Deutschland. Der Planungs- und Engineering-Spezialist für Industrie- und Logistikbauten fungiert als Generalübernehmer. „Für die Nutzer der Immobilie wird der Weg zu Klima- und Nachhaltigkeitszielen kürzer“, sagt GSE Deutschland Geschäftsführer Dany Brodhag.

Auch die neuen Mieter Kühne + Nagel und Picnic sind vom Standort und Konzept der Immobilie überzeugt: „Wir freuen uns, dass wir für unsere Dienstleistungen für einen Kunden aus dem Bereich des Maschinen- und Anlagenbaus eine geeignete und vor allem auch nachhaltige Immobilie finden konnten“, erklärt Axel Krichel, Mitglied der Geschäftsleitung von Kühne + Nagel in Deutschland, verantwortlich für den Bereich Kontraktlogistik.

ANZEIGE

„Für die Nutzer der Immobilie wird der Weg zu Klima- und Nachhaltigkeitszielen kürzer.“

Dany Brodhag

Geschäftsführer bei GSE Deutschland

ANZEIGE

Lesen Sie auch

Verdion entwickelt in Oberhausen

Verdion entwickelt in Oberhausen

Verdion startet auf dem Gelände einer Industriebrache in Oberhausen mit dem Bau einer 23.243 Quadratmeter großen Logistikimmobilie. Das Investitionsvolumen für die spekulativ errichtete Immobilie beträgt rund 32 Millionen Euro.

Arvato und Douglas eröffnen Logistikzentrum

Arvato und Douglas eröffnen Logistikzentrum

Ein neues Distributionszentrum in Hamm mit moderner Automatisierungstechnologie gilt für Arvato und Douglas als Leuchtturmprojekt. Jetzt wurde es eröffnet. Herzstück ist ein hochmodernes Shuttlesystem. Im Vollbetrieb können bis zu 114.000 Packstücke pro Tag versendet werden.

Arvato und Douglas eröffnen Logistikzentrum

Arvato und Douglas eröffnen Logistikzentrum

Ein neues Distributionszentrum in Hamm mit moderner Automatisierungstechnologie gilt für Arvato und Douglas als Leuchtturmprojekt. Jetzt wurde es eröffnet. Herzstück ist ein hochmodernes Shuttlesystem. Im Vollbetrieb können bis zu 114.000 Packstücke pro Tag versendet werden.

Das neueste

Beliebt bei unseren Lesern

VGP glänzt mit Halbjahreszahlen – trotz Coronakrise

Neu unterzeichnete und erneuerte Mietverträge im Wert von 20,1 Mio. EUR. Die Realisierung von zwölf Projekten mit einer Gesamtmietfläche von 190.000 m². Und 33 Projekte mit einer Gesamtmietfläche von 795.000 m² im Bau. Die Halbjahresbilanz von VGP, einem europäischen...

Deutschland und seine Logistikregionen

Newsletter abonnieren!

Der kostenlose Newsletter für erstklassige Informationen aus der Welt der Logistikimmobilien.

Aus unseren Rubriken

Alen Stosic wird CFO beim Parkmaker CTP

CTP Deutschland holt mit Alen Stosic einen weiteren Kollegen für das deutsche Team an Bord. Stosic werde im Laufe der Expansion CTPs auf dem deutschen Markt die Finanzprozesse managen, Haushaltspläne und Prognosen erstellen, teilt das Unternehmen mit.

Gut gebrüllt, roter Löwe!

Mit 101 Mio. EUR hat DB Schenker seine bislang größte Einzelinvestition in eine Logistikanlage in Singapur getätigt. Das hochautomatisierte und integrierte (Luftfracht und Kontraktlogistik) Warenlager erstreckt sich über mehr als 51.400 m² auf fünf Etagen, soll die Kunden-Vorlaufzeit um 40 Prozent reduzieren und hört auf den Namen „Red Lion“.

CTP platziert erfolgreich erste Anleihe als Green Bond

Das tschechische Logistik-Immobilienunternehmen CTP hat am 1. Oktober seine erste Anleihe über 650 Millionen Euro platziert. Der „Green Bond“ sei mit einem Orderbuch von über zwei Milliarden Euro die bislang größte Debüt-Emission eines Immobilienunternehmens aus der CEE-Region, heißt es in einer Pressemitteilung.