ANZEIGE
Spies
Das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider

Prologis vermietet Logistikimmobilie in Gernsheim

Prologis hat mit der Dealer Tire Europe GmbH einen Mietvertrag über eine Logistikimmobilie mit insgesamt 25.319 Quadratmetern in Gernsheim am Rhein abgeschlossen. Die Laufzeit des Vertrags wird mindestens 72 Monate betragen.
©: Prologis
Der Baubeginn für die Erweiterung ist für Februar 2024 geplant. Dealer Tire Europe wird die bestehende Hauptfläche nach der Modernisierung im Juni 2024 und den Erweiterungsbau nach Fertigstellung im Februar 2025 nutzen.
Foto: Prologis

Prologis hat mit der Dealer Tire Europe GmbH, einem Servicepartner für Automobilhersteller und deren Handelsnetzwerke für Reifen und Ersatzteile, einen Mietvertrag über eine Logistikimmobilie mit insgesamt 25.319 Quadratmetern in Gernsheim am Rhein abgeschlossen. Wie das Unternehmen mitteilt, umfasst der Vertrag mit einer Laufzeit von mindestens 72 Monaten eine Hauptfläche von 15.409 Quadratmetern sowie einen Erweiterungsbau von 9.910 Quadratmetern. Der Baubeginn für die Erweiterung ist für Februar 2024 geplant. Dealer Tire Europe wird die bestehende Hauptfläche nach der Modernisierung im Juni 2024 und den Erweiterungsbau nach Fertigstellung im Februar 2025 nutzen.

Artikel

von Tim-Oliver Frische

Für die Immobilie strebt Prologis eine Gold-Zertifizierung der DGNB an. Das Gebäude wird mit einer Wärmepumpe beheizt und es besteht die Möglichkeit, eine Solaranlage auf dem Dach zu installieren. Darüber hinaus sollen die Außenanlagen mit Elektroladestationen für Pkw und Fahrräder ausgestattet werden. Mit der Modernisierung und Erweiterung der Bestandsimmobilie im Logistikmarkt Rhein-Neckar schafft Prologis einen Logistikstandort in begehrter Lage. In unmittelbarer Nähe befinden sich unter anderem der Frankfurter Flughafen, der Frachthafen und die Autobahnen A5 und A67.

Mit der Logistikimmobilie in der Nähe von Frankfurt unterstützt Prologis die Dealer Tire Europe GmbH bei ihrem Eintritt in den europäischen Markt und bietet einen vielversprechenden Standort mit modernsten Standards. „Wir freuen uns sehr, die Zusammenarbeit mit unserem Kunden weiter auszubauen und ihn bei der Expansion seines Geschäfts in Europa zu unterstützen“, sagt Björn Thiemann, Senior Vice President, Regional Head Northern Europe.

ANZEIGE

25.319 m²

umfasst die von Dealer Tire Europe angemietete Fläche.

Lesen Sie auch

Das neueste

Beliebt bei unseren Lesern

DFI Real Estate verstärkt das Team mit HR-Expertin

DFI Real Estate hat eine weitere Schlüsselposition besetzt: Miriam Kempener verantwortet beim Immobilienentwickler die Abteilung People & Culture. Kempener, verfügt über mehr als 20 Jahre Berufserfahrung in Industrie und Handel in den Bereichen Personal-,...

Ramp One 2026

Deutschland und seine Logistikregionen

Newsletter abonnieren!

Der kostenlose Newsletter für erstklassige Informationen aus der Welt der Logistikimmobilien.

Aus unseren Rubriken

Stefan Siegle neuer Head of Germany bei Baytree

Stefan Siegle folgt auf Sascha Petersmann, der das Unternehmen verlässt.

Stefan Siegle ist seit Anfang Juli zum Head of Germany der Baytree Logistics Developments ernannt. Er folgt auf Sascha Petersmann, der das Unternehmen verlässt. Siegle zeichnet damit für den Ausbau der Logistikentwicklungsaktivitäten von Baytree Deutschland verantwortlich.

VGP schreibt Energiewende-Erfolg

Die VGP Group hat in Zusammenarbeit mit node.energy ihre deutschen Standorte im Jahr 2024 bilanziell vollständig mit grünem Strom aus eigenen PV-Anlagen und ausgewählten Windanlagen versorgt. Damit reduzierte der Projektentwickler seine CO₂-Emissionen um mehr als 70 Prozent.

Konsortium baut Rechenzentrum bei München 

Das Rechenzentrum, hier als Visualisierung dargestellt, wird in Dorfen in Massivholzbauweise realisiert – mit zwei Megawatt IT-Leistung, innovativer Kühlung und geplanter Abwärmenutzung für das Fernwärmenetz.

Hochtief PPP Solutions und Palladio Partners planen den Bau eines Rechenzentrums im Landkreis Erding. Spannend sind die Nachhaltigkeitsaspekte: So soll unter anderem die Abwärme des Rechenzentrums in das Wärmenetz der Stadtwerke Dorfen gespeist werden.