ANZEIGE
Spies
Das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider

Peter Bergmann in den Beirat des GVZ-Dachverbandes gewählt

Die Deutsche GVZ-Gesellschaft (DGG), der Dachverband der Güterverkehrszentren in Deutschland, hat auf ihrer diesjährigen Gesellschafterversammlung Peter Bergmann, kaufmännischer Projektleiter bei ALCARO Invest, in den Beirat gewählt.
©: Alcaro Invest
Peter Bergmann fungiert innerhalb der DGG zukünftig als Ansprechpartner für die Themen Logistikimmobilien und E-Mobilität.
Foto: Alcaro Invest

Die Deutsche GVZ-Gesellschaft (DGG), der Dachverband der Güterverkehrszentren in Deutschland, hat auf ihrer diesjährigen Gesellschafterversammlung Peter Bergmann, kaufmännischer Projektleiter bei ALCARO Invest, in den Beirat gewählt.

Innerhalb der DGG fungiert Peter Bergmann zukünftig als Ansprechpartner für die Themen Logistikimmobilien und E-Mobilität. Er ist seit Anfang 2019 als kaufmännischer Projektleiter bei der ALCARO Invest GmbH tätig und maßgeblich an der Entwicklung des Logistikzentrums Log Plaza Frankfurt (Oder) beteiligt. Derzeit entsteht dort ein Areal mit über 200.000 qm Logistikflächen und einer der größten europäischen Lagerstandorte für Lithium-Ionen-Batterien. Peter Bergmann verfügt über mehr als 30 Jahre Erfahrung in der Immobilienwirtschaft und war in leitenden Positionen u.a. bei der Kühne+Nagel (AG & Co.) KG, der GC-Gruppe sowie beim Flughafen Leipzig/Halle tätig.

Artikel

von Tim-Oliver Frische

Peter Bergmann kommentiert: „Die Deutsche GVZ-Gesellschaft ist für mich eines der wichtigsten Netzwerke für den Erfahrungsaustausch in der Verkehrs- und Logistikbranche. Ich freue mich auch auf die Zusammenarbeit mit den anderen Beiräten, den Geschäftsführern Dr. Thomas Nobel und Steffen Nestler sowie den Partnern der DGG.“

Außerdem wurde auch Elke Wechsler, verantwortlich für Marketing und Kommunikation bei der Hafen Nürnberg-Roth GmbH, in den Beirat aufgenommen. Damit wächst die Mitgliederzahl von bisher sechs auf nun insgesamt acht.

ANZEIGE

„Die Deutsche GVZ-Gesellschaft ist für mich eines der wichtigsten Netzwerke für den Erfahrungsaustausch in der Verkehrs- und Logistikbranche.“

Peter Bergmann

kaufmännischer Projektleiter bei ALCARO Invest

Lesen Sie auch

Stefan Siegle neuer Head of Germany bei Baytree

Stefan Siegle neuer Head of Germany bei Baytree

Stefan Siegle ist seit Anfang Juli zum Head of Germany der Baytree Logistics Developments ernannt. Er folgt auf Sascha Petersmann, der das Unternehmen verlässt. Siegle zeichnet damit für den Ausbau der Logistikentwicklungsaktivitäten von Baytree Deutschland verantwortlich.

Das neueste

Beliebt bei unseren Lesern

Nichole Chan wird neue Head of ESG bei P3 Logistic Parks

P3 Logistic Parks ernennt Nichole Chan zur neuen Head of ESG. Sie wird die Leitung der Umsetzung der ESG-Strategie von P3 übernehmen, um das Engagement für Nachhaltigkeit weiter zu stärken. Konkret wird Nichole Chan wird für die Einführung der ESG-Strategie von P3 in...

Ramp One 2026

Deutschland und seine Logistikregionen

Newsletter abonnieren!

Der kostenlose Newsletter für erstklassige Informationen aus der Welt der Logistikimmobilien.

Aus unseren Rubriken

Stefan Siegle neuer Head of Germany bei Baytree

Stefan Siegle folgt auf Sascha Petersmann, der das Unternehmen verlässt.

Stefan Siegle ist seit Anfang Juli zum Head of Germany der Baytree Logistics Developments ernannt. Er folgt auf Sascha Petersmann, der das Unternehmen verlässt. Siegle zeichnet damit für den Ausbau der Logistikentwicklungsaktivitäten von Baytree Deutschland verantwortlich.

VGP schreibt Energiewende-Erfolg

Die VGP Group hat in Zusammenarbeit mit node.energy ihre deutschen Standorte im Jahr 2024 bilanziell vollständig mit grünem Strom aus eigenen PV-Anlagen und ausgewählten Windanlagen versorgt. Damit reduzierte der Projektentwickler seine CO₂-Emissionen um mehr als 70 Prozent.

Konsortium baut Rechenzentrum bei München 

Das Rechenzentrum, hier als Visualisierung dargestellt, wird in Dorfen in Massivholzbauweise realisiert – mit zwei Megawatt IT-Leistung, innovativer Kühlung und geplanter Abwärmenutzung für das Fernwärmenetz.

Hochtief PPP Solutions und Palladio Partners planen den Bau eines Rechenzentrums im Landkreis Erding. Spannend sind die Nachhaltigkeitsaspekte: So soll unter anderem die Abwärme des Rechenzentrums in das Wärmenetz der Stadtwerke Dorfen gespeist werden.