Segro hat 8.200 Quadratmeter in seinem neuen Gewerbepark in Frechen bei Köln an zwei Unternehmen vermietet. Fedrigoni, ein italienischer Feinpapier- und Verpackungshersteller, mietet 6.400 Quadratmeter. Die anderen 1.800 Quadratmeter mietet ein international tätiges Logistikunternehmen an.
Fedrigoni bezieht Flächen im Ende 2024 fertiggestellten ersten Abschnitt des Gewerbeparks. Die Flächen der Logistikfirma hingegen befinden sich im zweiten Bauabschnitt des neuen Gewerbeparks und sollen im dritten Quartal 2025 bezogen werden. Zusammen werden die beiden Bauabschnitte 30.900 Quadratmeter Gewerbefläche aufweisen, die auf bis zu 16 Einheiten aufgeteilt werden können.

Artikel
von Tim-Oliver Frische
Zuletzt verkündete Segro im Februar 2025 die Vermietung von 3.500 Quadratmeter in dem Areal an zwei Unternehmen. So mietete die Bilstein Group 1.800 Quadratmeter. Weitere 1.700 Quadratmeter gingen an den Projektlogistiker Hasenkamp
Besonders nachhaltig
Der Segro Park Frechen ist nach Aussage von Segro besonders nachhaltig und entspricht damit der Selbstverpflichtung des Unternehmens zu einem emissionsarmen Wachstum. So wurde der angefallene Bauschutt ressourcenschonend teilweise als Recyclingmaterial für die Neubauten genutzt, um so die graue Energie des Gebäudes zu reduzieren. Zudem wurden Wärmepumpen installiert, die ebenso wie Ladesäulen für E-Fahrzeuge mit dem Strom von Photovoltaikanlagen auf den Hallendächern versorgt werden. Zusammen mit dem geplanten Energiestandard BEG40 erfüllen die Neubauten mit diesen Eigenschaften alle Voraussetzungen für die Nachhaltigkeitszertifizierung DGNB in Platin.
„Aktuell sehen wir ein großes Interesse an unseren modernen Light-Industrial-Flächenangeboten in Frechen. Mehrere Monate vor der Fertigstellung des Parks sind bereits zwei Drittel der Flächen vorvermietet.“
Tim Rosenbohm
Director Light Industrial bei Segro