ANZEIGE
Das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider

Alpha Industrial startet Erweiterung im Hanauer Hafen

Alpha Industrial hat von der Stadt Hanau im August die Baugenehmigung für den zweiten Bauabschnitt über 13.500 Quadratmeter Neubauflächen im DGNB Gold Standard erteilt. Anfang September sollen die Bauarbeiten beginnen.
©: Alpha Industrial / k-fünf planungsbüro
Der zweite Bauabschnitt ist Teil eines Gesamtkonzepts mit zwei sich gegenüberstehenden Baukörpern, die insgesamt 30.000 Quadratmeter Neubauflächen bieten.
Foto: Alpha Industrial / k-fünf planungsbüro

Alpha Industrial hat von der Stadt Hanau im August die Baugenehmigung für den zweiten Bauabschnitt über 13.500 Quadratmeter Neubauflächen im DGNB Gold Standard erteilt. Alpha Industrial wird die 12,2 UKB hohen Hallenflächen mit einer WHG-Folienabdichtung zur Lagerung wassergefährdender Produkte trotz des aktuellen Marktumfelds spekulativ zu errichten. Der zweite Bauabschnitt ist Teil eines Gesamtkonzepts mit zwei sich gegenüberstehenden Baukörpern, die insgesamt 30.000 Quadratmeter Neubauflächen bieten. „Wir haben uns bereits für den Bau mit dem Generalunternehmen Goldbeck Int. geeinigt und werden Anfang September 2023 mit den Bauarbeiten auf der teilweise versiegelten Brache der ehemaligen Rußfabrik starten“, berichtet Ulrich Wörner, Geschäftsführer von Alpha Industrial.

Artikel

von Tim-Oliver Frische

Nutzern aus Handel, Produktion und Logistik stehen ab August 2024 insgesamt 11.900 Quadratmeter Hallenfläche sowie 700 Quadratmeter Mezzanine- und 1.000 Quadratmeter Büroflächen als Energieeffizienzgebäude nach GEG 40 Standard mit ESFR-Sprinkleranlage und LED-Beleuchtung zur Verfügung. Das Konzept für die Be- und Entladung beinhaltet zehn gedämmte Überladebrücken, drei ebenerdige Zufahrten sowie zwei seitliche Be- und Entladungsrampen.

Im Bereich ESG-Faktoren des Hanauer Gewerbepark setzt Alpha Industrial auf VRF-Technologie und Luftwärmepumpen, die als alternatives Heizsystem nahezu ohne fossile Brennstoffe auskommen. Die Halle wird nach aktuellen Dämmstandards errichtet, wobei die Dämmstoffstärke bei Dach und Fassade erhöht sein wird, um die Energiekosten für die Nutzer möglichst niedrig zu halten.

Das Effizienzgebäude wird zudem für großflächige Photovoltaik vorgerichtet, womit zukünftig regenerative Energien genutzt werden können. Pkw- sowie E-Bike-Ladestationen werden die Elektromobilität unterstützen, eine Vorrüstung für eine Lkw-Ladestation befindet sich in der Prüfung.

Zudem wird Alpha Industrial einen Grillplatz als Grünoase anlegen. Ein weiterer Teil der gepflegten Außenanlagen auf dem insgesamt circa 27.500 Quadratmeter großen Grundstücksareal wird einer einheimischen Streuobst-Wiese und einer Blüh- und Schmetterlingswiese gewidmet, um die Biodiversität zu unterstützen.

ANZEIGE

27.500 m²

des Grundstücksareal werden einer einheimischen Streuobst-Wiese und einer Blüh- und Schmetterlingswiese gewidmet.

ANZEIGE

Lesen Sie auch

Verdion entwickelt in Oberhausen

Verdion entwickelt in Oberhausen

Verdion startet auf dem Gelände einer Industriebrache in Oberhausen mit dem Bau einer 23.243 Quadratmeter großen Logistikimmobilie. Das Investitionsvolumen für die spekulativ errichtete Immobilie beträgt rund 32 Millionen Euro.

Arvato und Douglas eröffnen Logistikzentrum

Arvato und Douglas eröffnen Logistikzentrum

Ein neues Distributionszentrum in Hamm mit moderner Automatisierungstechnologie gilt für Arvato und Douglas als Leuchtturmprojekt. Jetzt wurde es eröffnet. Herzstück ist ein hochmodernes Shuttlesystem. Im Vollbetrieb können bis zu 114.000 Packstücke pro Tag versendet werden.

Arvato und Douglas eröffnen Logistikzentrum

Arvato und Douglas eröffnen Logistikzentrum

Ein neues Distributionszentrum in Hamm mit moderner Automatisierungstechnologie gilt für Arvato und Douglas als Leuchtturmprojekt. Jetzt wurde es eröffnet. Herzstück ist ein hochmodernes Shuttlesystem. Im Vollbetrieb können bis zu 114.000 Packstücke pro Tag versendet werden.

Das neueste

Beliebt bei unseren Lesern

Soini Asset kauft Zustellbasis in Österreich

Der österreichische Immobilieninvestor Soini Asset hat ein weiteres Objekt für seinen offenen Spezial-AIF „Logistics Austria Plus Fund I“ erworben, der mit der IntReal Real Estate Kapitalverwaltungs­gesellschaft mbH aufgelegt wurde. Dabei handelt es sich um eine...

P3 übernimmt Immobilie in Straubing

P3 Logistic Parks akquiriert nach eigenen Angaben in einem Sale-and-Lease-Back-Verfahren im Zuge eines Share Deals einen Teil des Ingram Micro Logistikzentrums im niederbayerischen Straubing. Vollständig vermietet ist die Logistikimmobilie an die Ingram Micro...

Deutschland und seine Logistikregionen

Newsletter abonnieren!

Der kostenlose Newsletter für erstklassige Informationen aus der Welt der Logistikimmobilien.

Aus unseren Rubriken

Colliers verstärkt sein Frankfurter Team

Colliers baut das Industrie- und Logistik-Team am Standort Frankfurt weiter aus. Christian Busse ist seit dem 26. September Teil des Colliers Teams und soll bereits zur Expo Real in neuer Funktion die aktuellen Marktopportunitäten mit Kunden ausloten.

Logistik aus kommunaler Sicht systemrelevant

Der Deutsche Städte- und Gemeindebund hat gemeinsam mit der Initiative Logistikimmobilien im Sommer 2020 eine Umfrage unter Kommunen in ganz Deutschland zur Sicht auf Logistikansiedlungen durchgeführt. Ein zentrales Ergebnis: neun von zehn Kommunen schätzen Logistik als systemrelevant ein.

Prologis entwickelt in Neu Wulmstorf

In Neu Wulmstorf nahe Hamburg entwickelt Prologis eine neue Logistikimmobilie: Rund 22.000 Quadratmeter Logistik-, Mezzanine- und Bürofläche entstehen auf einem zirka 35.400 Quadratmeter großen Grundstück. Die Fertigstellung ist für 2023 geplant.