ANZEIGE
Spies
Das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider

Alpha Industrial startet Erweiterung im Hanauer Hafen

Alpha Industrial hat von der Stadt Hanau im August die Baugenehmigung für den zweiten Bauabschnitt über 13.500 Quadratmeter Neubauflächen im DGNB Gold Standard erteilt. Anfang September sollen die Bauarbeiten beginnen.
©: Alpha Industrial / k-fünf planungsbüro
Der zweite Bauabschnitt ist Teil eines Gesamtkonzepts mit zwei sich gegenüberstehenden Baukörpern, die insgesamt 30.000 Quadratmeter Neubauflächen bieten.
Foto: Alpha Industrial / k-fünf planungsbüro

Alpha Industrial hat von der Stadt Hanau im August die Baugenehmigung für den zweiten Bauabschnitt über 13.500 Quadratmeter Neubauflächen im DGNB Gold Standard erteilt. Alpha Industrial wird die 12,2 UKB hohen Hallenflächen mit einer WHG-Folienabdichtung zur Lagerung wassergefährdender Produkte trotz des aktuellen Marktumfelds spekulativ zu errichten. Der zweite Bauabschnitt ist Teil eines Gesamtkonzepts mit zwei sich gegenüberstehenden Baukörpern, die insgesamt 30.000 Quadratmeter Neubauflächen bieten. „Wir haben uns bereits für den Bau mit dem Generalunternehmen Goldbeck Int. geeinigt und werden Anfang September 2023 mit den Bauarbeiten auf der teilweise versiegelten Brache der ehemaligen Rußfabrik starten“, berichtet Ulrich Wörner, Geschäftsführer von Alpha Industrial.

Artikel

von Tim-Oliver Frische

Nutzern aus Handel, Produktion und Logistik stehen ab August 2024 insgesamt 11.900 Quadratmeter Hallenfläche sowie 700 Quadratmeter Mezzanine- und 1.000 Quadratmeter Büroflächen als Energieeffizienzgebäude nach GEG 40 Standard mit ESFR-Sprinkleranlage und LED-Beleuchtung zur Verfügung. Das Konzept für die Be- und Entladung beinhaltet zehn gedämmte Überladebrücken, drei ebenerdige Zufahrten sowie zwei seitliche Be- und Entladungsrampen.

Im Bereich ESG-Faktoren des Hanauer Gewerbepark setzt Alpha Industrial auf VRF-Technologie und Luftwärmepumpen, die als alternatives Heizsystem nahezu ohne fossile Brennstoffe auskommen. Die Halle wird nach aktuellen Dämmstandards errichtet, wobei die Dämmstoffstärke bei Dach und Fassade erhöht sein wird, um die Energiekosten für die Nutzer möglichst niedrig zu halten.

Das Effizienzgebäude wird zudem für großflächige Photovoltaik vorgerichtet, womit zukünftig regenerative Energien genutzt werden können. Pkw- sowie E-Bike-Ladestationen werden die Elektromobilität unterstützen, eine Vorrüstung für eine Lkw-Ladestation befindet sich in der Prüfung.

Zudem wird Alpha Industrial einen Grillplatz als Grünoase anlegen. Ein weiterer Teil der gepflegten Außenanlagen auf dem insgesamt circa 27.500 Quadratmeter großen Grundstücksareal wird einer einheimischen Streuobst-Wiese und einer Blüh- und Schmetterlingswiese gewidmet, um die Biodiversität zu unterstützen.

ANZEIGE

27.500 m²

des Grundstücksareal werden einer einheimischen Streuobst-Wiese und einer Blüh- und Schmetterlingswiese gewidmet.

Lesen Sie auch

MLP Group entwickelt erneut im Ruhrgebiet

MLP Group entwickelt erneut im Ruhrgebiet

Die MLP Group hat die Entwicklung eines neuen Gewerbeparks in Castrop-Rauxel bekanntgegeben. Geplant ist eine Immobilie mit mehr als 57.000 Quadratmeter Nutzfläche für einen breiten Nutzermix. Das Projekt ist das insgesamt sechste Vorhaben des Entwicklers in Deutschland.

MLP Group entwickelt erneut im Ruhrgebiet

MLP Group entwickelt erneut im Ruhrgebiet

Die MLP Group hat die Entwicklung eines neuen Gewerbeparks in Castrop-Rauxel bekanntgegeben. Geplant ist eine Immobilie mit mehr als 57.000 Quadratmeter Nutzfläche für einen breiten Nutzermix. Das Projekt ist das insgesamt sechste Vorhaben des Entwicklers in Deutschland.

Das neueste

Beliebt bei unseren Lesern

David Kämmerer wechselt zu Segro

David Kämmerer verstärkt Segro in Deutschland als Manager Property Management Logistics im Team von Sebastian Hofer, Associate Director Asset Management Logistics. Er übernimmt die Koordinierung des Property Managements für die Segro-Liegenschaften im Großraum...

Deutschland und seine Logistikregionen

Newsletter abonnieren!

Der kostenlose Newsletter für erstklassige Informationen aus der Welt der Logistikimmobilien.

Aus unseren Rubriken

CTP ernennt neuen Geschäftsführer für Deutschland

CTP ernennt Alexander Hund zum neuen Geschäftsführer für Deutschland.

CTP hat Alexander Hund zum Managing Director von CTP Deutschland ernannt. Zuvor war er maßgeblich an der erfolgreichen Integration des Portfolios der Deutsche Industrie Reit AG in die CTP-Gruppe beteiligt. Zudem spielte er eine Schlüsselrolle beim Aufbau des deutschen CTP-Teams.

Panattoni bestätigt Spitzenplatz in Europa

Panattoni erreicht mit einer fertiggestellten Fläche von mehr als 8 Millionen Quadratmeter in 302 Projekten den ersten Platz im jüngst veröffentlichten PropertyEU-Ranking. Damit realisierte der Entwickler im erhobenen Zeitraum mehr als dreimal so viel Fläche wie die Nummer zwei im Ranking.