ANZEIGE
Spies
Das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider
30.07.2025

Joint Venture um Garbe Industrial verkauft Logistikzentrum bei Leipzig

Garbe Industrial hat gemeinsam im Joint Venture mit der Bremer Projektentwicklung und der Quakernack Unternehmensgruppe eine großflächige Logistikimmobilie in Bitterfeld realisiert. Mieter sind Unternehmen aus der Automobilindustrie. Nun wurde die Immobilie an einen Branchenfonds veräußert.
©: Garbe
Auf den Dachflächen der Immobilie im „Technologiepark Mitteldeutschland“ ist eine Photovoltaikanlage mit einer Leistung von 4,5 Megawatt Peak installiert.
Foto: Garbe

Garbe Industrial hat gemeinsam im Joint Venture mit der Bremer Projektentwicklung (Bremer) und der Quakernack Unternehmensgruppe eine großflächige Logistikimmobilie in Bitterfeld realisiert. Nun wurde die im Jahr 2023 fertiggestellte Immobilie an einen von der Londoner Investmentgesellschaft Clarion Partners Europe gemanagten Fonds veräußert. Über den Kaufpreis wurde laut einer Pressemitteilung von Garbe Industrial Stillschweigen vereinbart.

Das Logistikzentrum befindet sich auf einem rund 222.000 Quadratmeter großen Grundstück im „Technologiepark Mitteldeutschland“. Es wurde in drei Bauabschnitten realisiert und umfasst eine vermietbare Fläche von rund 125.000 Quadratmetern. Mieter sind Unternehmen aus der Automobilindustrie. So hatte unter anderem Mobis Parts Europe N.V., der europäische Zweig des koreanischen Automobilzulieferers Hyundai Mobis, einen Mietvertrag über eine Gesamtfläche von rund 23.700 Quadratmetern abgeschlossen. Das Unternehmen übernimmt in Bitterfeld-Wolfen die Ersatzteillogistik für die Marken Hyundai und Kia.

Artikel

von Tim-Oliver Frische

„Mit der Immobilie haben wir ein hochwertiges, ESG-konformes Objekt an einem strategisch gut angebundenen Standort realisiert“, sagt Dr. Peter Bartholomäus, Chief Investment Officer (CIO) bei Garbe Industrial. „Der erfolgreiche Verkauf zeigt, dass die Nachfrage nach zukunftsfähigen Logistikflächen an etablierten Standorten wieder steigt und sie weiterhin ein attraktives Investment darstellen.“

Das Logistikzentrum befindet sich in direkter Nähe zur Autobahn A9. Der Standort verbindet die Region in südlicher Richtung mit Leipzig, Nürnberg und München, in nördlicher Richtung mit Berlin. Für die Beheizung der Hallen kommen Luftwärmepumpen zum Einsatz; auf fossile Energieträger wird verzichtet. Zusätzlich wurde auf den Dachflächen eine Photovoltaikanlage mit einer Leistung von 4,5 Megawatt Peak installiert. Eine Platin-Zertifizierung der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB) wird angestrebt.

Das Joint Venture wurde von Norton Rose Fulbright (Recht), HLB Stückmann (Steuern) und Logivest Stuttgart beraten.

ANZEIGE

„Der erfolgreiche Verkauf zeigt, dass die Nachfrage nach zukunftsfähigen Logistikflächen an etablierten Standorten wieder steigt und sie weiterhin ein attraktives Investment darstellen.“

Dr. Peter Bartholomäus

Chief Investment Officer (CIO) bei Garbe Industrial

Lesen Sie auch

HIH Invest kauft Logistikentwicklung in Herten

HIH Invest kauft Logistikentwicklung in Herten

HIH Invest Real Estate (HIH Invest) hat von der E-Gruppe eine Logistikentwicklung im nordrhein-westfälischen Herten erworben. Das Objekt wird voraussichtlich zur Jahresmitte 2026 fertiggestellt und bezugsbereit sein. Fast die Hälfte der Flächen ist bereits vermietet.

Das neueste

Webtalk: On the Road to Expo Real

Webtalk: On the Road to Expo Real

Am 1. Oktober war Ramp One, das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider, live auf Sendung. Fein portioniert diskutierten Branchenexperten im Vorfeld der Messe Expo Real Themen, die die Branche bewegen: das neue ESG-Label der Initiative Logistikimmobilien, die Logix-Studie zur kommunalen Wärmeplanung, den in diesem Jahr wieder ausgelobten Logix Award sowie das exklusive Interview mit Jan Dietrich Hempel im DVZ-Themenheft Logistikimmobilien.

WEITERLESEN

Beliebt bei unseren Lesern

Zwei neue Mieter für Panattoni in Norderstedt

Im City Dock Hamburg Norderstedt haben sich mit Eura Drives und Gate Gourmet Deutschland zwei Unternehmen neu eingemietet. Ihre Ansiedlung stärke das Objekt nördlich von Hamburg in seiner Rolle als ein wirtschaftlicher Dreh- und Angelpunkt der Region, kommentiert...

Frasers startet Bau in Günzburg

Frasers Property Industrial hat im bayerischen Günzburg bei Ulm planmäßig mit den Bauarbeiten für einen neuen Industrie- und Gewerbepark begonnen. Generalunternehmer ist Bremer Paderborn. Das neue Flächenangebot wird sich auf drei unabhängige Gebäude verteilen. Die...

BEOS Logistics kauft und entwickelt bei Koblenz

In Polch bei Koblenz hat BEOS Logistics, ein Joint Venture von Swiss Life Asset Managers, Ingo Steves und Stephan Bone-Winkel, ein großes Gewerbegrundstück erworben. Es ist mit einer 10.200 Quadratmeter großen Büroimmobilie und einer 18.500 Quadratmeter großen...

Deutschland und seine Logistikregionen

Newsletter abonnieren!

Der kostenlose Newsletter für erstklassige Informationen aus der Welt der Logistikimmobilien.

Aus unseren Rubriken

VGP Group mit solidem Wachstum im 1. Halbjahr

VGP hat in allen drei Hauptsegmenten ein solides Wachstum erwirtschaftet. Diese sind Development, Investment und Renewable Energy.

Die VGP Group hat ihre Ergebnisse für das erste Halbjahr 2025 veröffentlicht. Demnach erwirtschaftete der belgische Entwickler ein EBITDA von insgesamt 238,8 Millionen Euro. Im 1. Halbjahr 2024 waren es lediglich 181,4 Millionen Euro.