Baytree Deutschland hat ein circa 67.000 Quadratmeter großes Grundstück in einem Duisburger Industrie- und Gewerbegebiet erworben. Auf dem Brownfield will Baytree mehr als 35.600 Quadratmeter Gesamtmietfläche zu entwickeln. Aktuell läuft das Bauantragsverfahren; im ersten Halbjahr 2026 sollen die Arbeiten beginnen. Für das Frühjahr 2027 rechnet Baytree mit der Fertigstellung des spekulativen Bauprojekts.
Das geplante Gebäude werde in vier autark vermietbare Einheiten von unterschiedlicher Größe unterteilt, die zukünftigen Mietern viel Raum für Individualisierung bieten, heißt es in einer Mitteilung. Zusammen umfassen die Einheiten 31.400 Quadratmeter Hallenfläche, 2.300 Quadratmeter Mezzanine- sowie 1.900 Quadratmeter Büro- und Sozialflächen.

Artikel
von Tim-Oliver Frische
Zudem soll das Projekt gemäß „höchster“ ESG-Kriterien umgesetzt werden. Neben der ressourcenschonenden und energieeffizienten Bauweise sei der Einsatz erneuerbarer Energien wie Photovoltaik und einer Luft-Wärmepumpe fester Bestandteil der Planung, heißt es weiter.
„Die hohe Flexibilität im Gebäudedesign sowie die ausgezeichnete technologische Ausstattung sichern (…) die langfristige Zukunftsfähigkeit der Immobilie“, ergänzt Stefan Siegle, Head of Germany von Baytree.
Die Nähe zum Duisburger Hafen, zu internationalen Flughäfen sowie die direkte Anbindung an die Autobahnen A3, A40 und A59 ermöglichen darüber hinaus eine optimale logistische Vernetzung.
35.600 m²
Gesamtmietfläche will Baytree in Duisburg spekulativ errichten