ANZEIGE
Spies
Das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider

W. P. Carey schließt Sale-Lease-back-Transaktion ab

W. P. Carey hat eine Sale-lease-back-Transaktion im Wert von 280 Millionen Euro unter Dach und Fach gebracht. Sie umfasst insgesamt 16 Industrieanlagen in Italien, Spanien und Deutschland mit einer Gesamtfläche von 414.000 Quadratmetern.
©: W. P. Carey
Die Sale-lease-back-Transaktion umfasst 16 Industrieanlagen mit einer Gesamtfläche von 414.000 Quadratmetern, die an die Fedrigoni-Gruppe vermietet sind.
Foto: W. P. Carey

W. P. Carey hat nach eigenen Angaben eine Sale-lease-back-Transaktion von 16 Industrieanlagen mit einer Gesamtfläche von 414.000 Quadratmetern im Wert von 280 Millionen Euro unter Dach und Fach gebracht. Der Net-Lease-Real Estate Investment Trusts mit Spezialisierung auf Sale-lease-backs, Build-to-Suits und den Erwerb von Single-Tenant-Net-Lease-Objekten schloss die Transaktion in zwei Tranchen ab – die erste im Dezember 2023 in Höhe von 144 Millionen Euro, die zweite im Januar 2024 in Höhe von 136 Millionen Euro.

Artikel

von Tim-Oliver Frische

Das Portfolio umfasst zwölf Objekte in Italien, drei in Spanien und eines in Deutschland und ist mit einem Triple-Net-Mietvertrag an die Fedrigoni-Gruppe (Fedrigoni) vermietet, einen weltweit tätigen Hersteller von Spezialpapieren für Luxusverpackungen und andere kreative Anwendungen. Die zwölf Objekte in Italien wurden durch einen von Savills Investment Management SGR S.p.A. gemanagten Immobilienfonds akquiriert, dessen Investor W. P. Carey ist.

Das Portfolio ist für das Geschäft von Fedrigoni betriebskritisch und erwirtschaftet einen erheblichen Teil des Umsatzes des Mieters. Die Objekte befinden sich an Standorten, die aufgrund des Zugangs zu Wasser und spezifischer Genehmigungsanforderungen nur schwer repliziert werden können und beherbergen spezielle Betriebsmittel. Mehrere der Objekte im Portfolio erzeugen Energie durch Kraft-Wärme-Kopplung, Wasserkraft oder Solarenergie, sind völlig autark und verkaufen überschüssige Energie zurück an das Netz.

Das Portfolio ist auf der Grundlage von Master-Leasingverträgen für eine Laufzeit von 20 Jahren mit jährlichen, am Verbraucherpreisindex orientierten Mietsteigerungen vermietet. Es handelt sich um Triple-Net-Verträge.

ANZEIGE

„Im aktuellen Hochzinsumfeld ist der Zugang zu Liquidität für Unternehmen von entscheidender Bedeutung, um ihre Kerngeschäftsziele zu erreichen und Wachstumsstrategien zu verwirklichen. Das macht Sale-lease-back zu einer attraktiven Finanzierungsoption.“

Christopher Mertlitz
Head of European Investments bei W. P. Carey

Lesen Sie auch

Panattoni zieht Bilanz für 2024

Panattoni zieht Bilanz für 2024

Panattoni hat ein Resümee seiner Marktaktivitäten im vergangenen Jahr gezogen. Nachdem der Entwickler 2024 neun Projekte in Deutschland abschließen konnte, befinden sich derzeit knapp 987.000 Quadratmeter in Deutschland und Österreich in der Entwicklung.

Group7 setzt am neuen Standort auf eigene KI

Group7 setzt am neuen Standort auf eigene KI

Group7 nimmt seit Jahresbeginn sein neues 60.000 Quadratmeter großes Logistikzentrum in Schwaig am Münchner Flughafen in Betrieb. Ein zentraler Bestandteil ist der „Group7 Control Tower“ – eine eigens entwickelte, KI-gestützte Plattform zur Erfassung und Analyse von Echtzeitdaten.

Panattoni zieht Bilanz für 2024

Panattoni zieht Bilanz für 2024

Panattoni hat ein Resümee seiner Marktaktivitäten im vergangenen Jahr gezogen. Nachdem der Entwickler 2024 neun Projekte in Deutschland abschließen konnte, befinden sich derzeit knapp 987.000 Quadratmeter in Deutschland und Österreich in der Entwicklung.

Das neueste

Beliebt bei unseren Lesern

Allianz und VGP erweitern Zusammenarbeit

Allianz Real Estate, die im Namen mehrerer Unternehmen der Allianz Gruppe handelt, und der Anbieter von Logistik- und Gewerbeimmobilien VGP haben nach eigenen Angaben die Gründung eines neuen 50/50-Joint Ventures vereinbart. Es ist das vierte Joint Venture zwischen...

DFI Real Estate verstärkt das Team mit HR-Expertin

DFI Real Estate hat eine weitere Schlüsselposition besetzt: Miriam Kempener verantwortet beim Immobilienentwickler die Abteilung People & Culture. Kempener, verfügt über mehr als 20 Jahre Berufserfahrung in Industrie und Handel in den Bereichen Personal-,...

Ramp One 2026

Deutschland und seine Logistikregionen

Newsletter abonnieren!

Der kostenlose Newsletter für erstklassige Informationen aus der Welt der Logistikimmobilien.

Aus unseren Rubriken

Susann Birkert-Müller wechselt zu Logicor

Susann Birkert-Müller war vor ihrem Wechsel zu Logicor bei Panattoni für die Entwicklung der Panattoni Parks verantwortlich und leitete bei Deka Immobilien den Bereich Logistics Acquisitions & Sales.

Logicor hat die Ernennung von Susann Birkert-Müller zur Head of Development in Deutschland bekanntgegeben. Damit übernimmt sie die Verantwortung für die Umsetzung von Neubauprojekten mit einer Gesamtfläche von derzeit circa 170.000 Quadratmetern.

VGP schreibt Energiewende-Erfolg

Die VGP Group hat in Zusammenarbeit mit node.energy ihre deutschen Standorte im Jahr 2024 bilanziell vollständig mit grünem Strom aus eigenen PV-Anlagen und ausgewählten Windanlagen versorgt. Damit reduzierte der Projektentwickler seine CO₂-Emissionen um mehr als 70 Prozent.