ANZEIGE
Spies
Das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider

Garbe Industrial Real Estate entwickelt erstes Projekt in Tschechien

Die Garbe Industrial Real Estate GmbH bereitet ihre erste Projektentwicklung in Tschechien vor. Dazu hat der Spezialist für Logistik- und Industrieimmobilien ein 64.000 Quadratmeter großes Grundstück – ein Brownfield – in Chomutov erworben. Die Stadt mit knapp 50.000 Einwohnern liegt am Rande des Erzgebirges im nordwestlichen Böhmen, etwa 20 Kilometer von der deutsch-tschechischen Grenze entfernt.
©: Garbe Industrial Real Estate
In Chomutov plant die Garbe Industrial Real Estate GmbH den Bau einer Immobilie, die Unternehmen aus den Bereichen Produktion, Logistik und E-Commerce ansprechen soll. Geplanter Baubeginn ist im Sommer 2021.
Foto: Garbe Industrial Real Estate

Die Garbe Industrial Real Estate GmbH bereitet nach eigenen Angaben ihre erste Projektentwicklung in Tschechien vor. Der Spezialist für Logistik- und Industrieimmobilien hat angekündigt, ein 64.000 Quadratmeter großes Grundstück in Chomutov erworben zu haben. Die Stadt mit knapp 50.000 Einwohnern liegt am Rande des Erzgebirges im nordwestlichen Böhmen, etwa 20 Kilometer von der deutsch-tschechischen Grenze entfernt.

„Der Grundstückskauf ist der erste Schritt auf unserem Weg zur Expansion in Mittel- und Osteuropa“, sagt Martin Polák, Geschäftsführer Central Eastern Europe bei Garbe Industrial Real Estate. Bislang hat sich der Hamburger Logistikimmobilienentwickler auf die Märkte in Deutschland, Frankreich, Österreich und den Niederlanden konzentriert. Dass die Wahl für die erste Projektentwicklung außerhalb Westeuropas auf Tschechien fiel, hängt unter anderem mit den Wachstumsperspektiven zusammen, so das Unternehmen. „Der Logistiksektor gehört zu den dynamischsten Wirtschaftszweigen des Landes“, betont Martin Polák.

Artikel

von Tim-Oliver Frische

 Bei dem in Chomutov erworbenen Grundstück handelt es sich um ein Brownfield. Das Areal wurde früher als städtischer Bauhof genutzt. Ziel ist es, bis Ende dieses Jahres die alten Gebäude abzureißen. Anschließend ist die Revitalisierung des gesamten Geländes vorgesehen. Dabei kann Garbe Industrial Real Estate auf das Know-how zurückgreifen, das der Projektentwickler bei der Aufbereitung zahlreicher anderer Brachflächen gesammelt hat. So sollen die bei dem Rückbau anfallenden Betonteile vor Ort recycelt und als Tragschicht für den 32.000 Quadratmeter Neubau genutzt werden. Geplanter Baubeginn ist im Sommer 2021.

„Mit der Immobilie wollen wir Unternehmen aus den Bereichen Produktion, Logistik und E-Commerce ansprechen“, erklärt Martin Polák: „Wegen der Anbindung an das regionale und überregionale Straßennetz ist Chomutov besonders interessant für Unternehmen mit geschäftlichen Beziehungen nach Deutschland.“ Der Standort liegt in unmittelbarer Nähe zur Autobahn D 7. Sie verbindet Chomutov in südlicher Richtung mit Prag und in nördlicher Richtung mit der deutsch-tschechischen Grenze. Von dort sind es über die Bundesstraße 174 rund 40 Kilometer bis Chemnitz und 130 Kilometer bis Leipzig.

ANZEIGE

32.000 m²

Neubau bekommen ihre Tragschicht aus recyceltem Beton.

Lesen Sie auch

Aventos feiert Richtfest auf historischem Gelände

Aventos feiert Richtfest auf historischem Gelände

In Mannheim hat Aventos das Richtfest für einen DGNB-Platin vorzertifizierten Neubau gefeiert. Er soll im August 2025 an den ersten Mieter übergeben werden. Auf einem ehemaligen Gelände des Technologiekonzerns Kyocera entstehen bis 2026 noch viele weitere Gewerbeflächen.

Das neueste

Beliebt bei unseren Lesern

Segro vermietet an Ceva Logistics Netherlands

Segro hat sein Logistikzentrum „Segro Logistics Centre Venray“ vollständig an Ceva Logistics Netherlands vermietet. Der Logistikdienstleister hat das Logistikzentrum im Industriegebiet De Blakt im niederländischen Venray am 1. März bezogen. Der Standort in Venray ist...

Ramp One 2026

Deutschland und seine Logistikregionen

Newsletter abonnieren!

Der kostenlose Newsletter für erstklassige Informationen aus der Welt der Logistikimmobilien.

Aus unseren Rubriken

Verdion stärkt sein Team in Deutschland

Georg Starck kam 2018 von der Alpha Industrial GmbH zu Verdion, wo er als Commercial Director ein Team von 20 Mitarbeitenden leitete.

Georg Starck unterstützt Verdion seit diesem Monat als externer Executive Consultant – Acquisitions Germany. Er kehrt damit zum Unternehmen zurück, nachdem er bereits als Chief Investment Officer bei Verdion gearbeitet hatte.

GSE erprobt Neutronen-Roboter bei Kampfmittelsondierung auf Brownfields

In Zeiten zunehmender Flächenknappheit entwickeln sich Brownfields zu attraktiven Immobilienstandorten für Industrie und Logistik. Doch bei der Revitalisierung bilden Blindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg ein unkalkulierbares Risiko. Mit dem Einsatz eines neuartigen Neutronen-Roboters will Generalübernehmer GSE Deutschland den Aufwand bei der Kampfmittelsondierung reduzieren.

Mileway erweitert Präsenz in Deutschland

Der Last-Mile-Immobilienspezialist Mileway hat zwei Logistikimmobilien im unmittelbaren Umfeld der Stuttgarter Innenstadt erworben. Mit diesen beiden Zukäufen baut Mileway nach eigenen Angaben seine Präsenz in Deutschland auf über 2.500.000 Quadratmetern Fläche aus.

DIC erweitert und stellt fertig bei Kassel

Die DIC Asset AG hat die Fertigstellung der über ihre Tochtergesellschaft RLI Investors erweiterten Logistikimmobilie am Standort Wolfhagen bekannt gegeben. Insgesamt umfasst das Logistikzentrum nun rund 30.000 Quadratmeter. Mieterin einer Teilfläche ist Volkswagen Classic Parts.