ANZEIGE
Spies
Das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider
08.10.2025

Baytree erwirbt Brownfield in Duisburg für spekulativen Neubau

Baytree Deutschland hat ein circa 67.000 Quadratmeter großes Grundstück in Duisburg erworben. Auf dem Brownfield will Baytree einen flexiblen Neubau mit vier autark vermietbaren Einheiten von unterschiedlicher Größe entwickeln.
©: Baytree
Baytree rechnet mit der Fertigstellung der neuen Immobilie im Frühjahr 2027.
Foto: Baytree

Baytree Deutschland hat ein circa 67.000 Quadratmeter großes Grundstück in einem Duisburger Industrie- und Gewerbegebiet erworben. Auf dem Brownfield will Baytree mehr als 35.600 Quadratmeter Gesamtmietfläche zu entwickeln. Aktuell läuft das Bauantragsverfahren; im ersten Halbjahr 2026 sollen die Arbeiten beginnen. Für das Frühjahr 2027 rechnet Baytree mit der Fertigstellung des spekulativen Bauprojekts.

Das geplante Gebäude werde in vier autark vermietbare Einheiten von unterschiedlicher Größe unterteilt, die zukünftigen Mietern viel Raum für Individualisierung bieten, heißt es in einer Mitteilung. Zusammen umfassen die Einheiten 31.400 Quadratmeter Hallenfläche, 2.300 Quadratmeter Mezzanine- sowie 1.900 Quadratmeter Büro- und Sozialflächen.

Artikel

von Tim-Oliver Frische

Zudem soll das Projekt gemäß „höchster“ ESG-Kriterien umgesetzt werden. Neben der ressourcenschonenden und energieeffizienten Bauweise sei der Einsatz erneuerbarer Energien wie Photovoltaik und einer Luft-Wärmepumpe fester Bestandteil der Planung, heißt es weiter.

„Die hohe Flexibilität im Gebäudedesign sowie die ausgezeichnete technologische Ausstattung sichern (…) die langfristige Zukunftsfähigkeit der Immobilie“, ergänzt Stefan Siegle, Head of Germany von Baytree.

Die Nähe zum Duisburger Hafen, zu internationalen Flughäfen sowie die direkte Anbindung an die Autobahnen A3, A40 und A59 ermöglichen darüber hinaus eine optimale logistische Vernetzung.

ANZEIGE

35.600 m²

Gesamtmietfläche will Baytree in Duisburg spekulativ errichten

Lesen Sie auch

Das neueste

Webtalk: On the Road to Expo Real

Webtalk: On the Road to Expo Real

Am 1. Oktober war Ramp One, das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider, live auf Sendung. Fein portioniert diskutierten Branchenexperten im Vorfeld der Messe Expo Real Themen, die die Branche bewegen: das neue ESG-Label der Initiative Logistikimmobilien, die Logix-Studie zur kommunalen Wärmeplanung, den in diesem Jahr wieder ausgelobten Logix Award sowie das exklusive Interview mit Jan Dietrich Hempel im DVZ-Themenheft Logistikimmobilien.

WEITERLESEN

Beliebt bei unseren Lesern

Hines erwirbt Logistikimmobilie im Ruhrgebiet

Der Immobilienkonzern Hines mit Hauptsitz in Houston im US-Bundesstaat Texas hat für seinen offenen „Hines European Core Fund“ (HECF) ein Logistikgebäude im Ruhrgebiet erworben. Die Logistikimmobilie „Essential“ wurde im Jahr 2015 fertiggestellt und liegt auf einem...

Projektentwickler DLH verkauft Neubau an LIP Invest

Der Logistikcampus Bremer Kreuz wurde im Beisein der Geschäftsführung der Deutschen Logistik Holding (DLH) sowie LIP Invest eröffnet. Das Objekt erwarb LIP Invest für seinen dritten über die IntReal International Real Estate Kapitalverwaltungsgesellschaft mbH...

Deutschland und seine Logistikregionen

Newsletter abonnieren!

Der kostenlose Newsletter für erstklassige Informationen aus der Welt der Logistikimmobilien.

Aus unseren Rubriken